Beiträge von CRF1100DCT_Fan

    Grüße euch,


    möchte die Besitzer einer CRF1100 (wenn möglich DCT-Version, sonst auch Schalter, bin über jedes Feedback dankbar) mit TT Sturzbügeln bitten, vom montieren Motorsturzbügel hier Fotos einzustellen.


    01_403_5151_0_01_16cb.jpgMotorsturzbügel schwarz für Honda CRF1100L Africa Twin / CRF1100L Adventure Sports - DCT
    http://www.touratech.at


    Im besonderen Fotos:

    - von gerade vorne aufs Motorrad blickend

    - die Situation um die Fußbremse zeigend

    - wenn möglich am Motorrad sitzend hinunter, Blick von oben


    Aus den Bildern im Internet wird man nicht wirklich schlau. Man sieht nicht wie breit die Dinger bauen, wo Stiefel & Bremshebel sich treffen usw. Fotos sind oft zu weit weg, dunkel, etc., also wenig aussagekräftig.


    Am liebsten würde ich ja eine Live sehen, aber das ist hier in Graz nicht so einfach zu organisieren.


    Vorab danke für eure Bemühungen wenn ihr euch das antut für einen persönlich nicht bekannten Forums-Kollegen, ich hoffe ich kann mich mal erkenntlich zeigen!!


    Wäre mir eine große Entscheidungshilfe. Alle anderen Bügeln sind aus diversen Gründen raus, wenn es Bügel werden, dann die TT in der minimal Ausprägung, also nur die Motorstürzbügel.


    Nochmals danke und bg.

    Grüße euch,


    möchte die Besitzer einer CRF1100 (wenn möglich DCT-Version, sonst auch Schalter, bin über jedes Feedback dankbar) mit TT Sturzbügeln bitten, vom montieren Motorsturzbügel hier Fotos einzustellen.



    Im besonderen Fotos:

    - von gerade vorne aufs Motorrad blickend

    - die Situation um die Fußbremse zeigend

    - wenn möglich am Motorrad sitzend hinunter, Blick von oben


    Aus den Bildern im Internet wird man nicht wirklich schlau. Man sieht nicht wie breit die Dinger bauen, wo Stiefel & Bremshebel sich treffen usw. Fotos sind oft zu weit weg, dunkel, etc., also wenig aussagekräftig.


    Am liebsten würde ich ja eine Live sehen, aber das ist hier in Graz nicht so einfach zu organisieren.


    Vorab danke für eure Bemühungen wenn ihr euch das antut für einen persönlich nicht bekannten Forums-Kollegen, ich hoffe ich kann mich mal erkenntlich zeigen!!


    Wäre mir eine große Entscheidungshilfe. Alle anderen Bügeln sind aus diversen Gründen raus, wenn es Bügel werden, dann die TT in der minimal Ausprägung, also nur die Motorstürzbügel.


    Nochmals danke und bg.

    Cool, spannendes Bilderrätsel. Eine harte Nuß.


    -> Apuseni-Gebirge.


    Sind aber fremde Federn, Hr. Gugl hat geholfen (1849m ...)


    Dazu findet man aber fast nichts, weder auf Gugl, noch auf Gugl-Earth sind gescheite Bilder von dem Hügel verfügbar. Der Sendemast wurde auch kaum abgelichtet, geschweige die Rampe die ihr hochgebrettert seit.


    Wie findet man so einen Spot als Destination?

    Genau so halte ich es auch. Weder abklemmen noch laden. An einem schönen warmen Wintertag mal starten und eine Runde möglichst trocken und salzfrei fahren. That’s it.


    Bzgl. der 250 EUR für die Ori Batterie. Natürlich ist es im Vergleich zu einer 0815 Autobatterie viel, aber wenn es bloß alle 5-7 Jahre ist, von mir aus.


    In jedem Fall viel besser als 450 EUR!

    Bei einem Auto von mir aus. Bei einem Motorrad, no way. Bin sehr schmerzbefreit was Sicherheit & Risiko angeht, aber hier ist eine rote Linie überschritten.


    Die paar Euros sparen? Und selbst die wildesten Geländeprofile gibt es von der Stange, also das Argument kann’s auch nicht sein.


    Das macht doch 0,0 Sinn!


    Aber natürlich jeder wie er will.

    BINGO :clap:


    Es ist das schöne Rogla in Slowenien!


    Die Strecke ist zur Durchreise (der "Ort" selbst ist zu klein und gibt ausser Skifahren, Wandern und Fußballcamps nichts her) auf der Straße Nr. 701 sehr empfohlen.


    HONDA NC 750 X DCT, the stage is yours :happy-cheerleadersmileyguy:

    Guten Morgen,


    Ihr seit schon auf der richtigen Spur!


    Slowenien stimmt schon mal:handgestures-thumbupright: , Zoncolan (in Italien) stimmt zumindest optisch, weil doch recht ähnlich.


    Paar Tipps:

    - Der gesuchte Ort ist 185km östlich von Zoncolan

    - Ein relativ bekannter Wintersportort, Snowboard Weltcup ist gerne dort

    - Die Anreise von Norden kommend über eine geile (öffentliche) Schotterstrasse (Nr. 701 :shhh:, empfehlenswert wer einmal in der Ecke ist)

    - Die Weiterreise von dem Ort nach Süden (bzw. auch Anreise von Süden kommend) auf einer sehr schönen flowigen, asphaltierten zweispurigen Bergstraße (detto Nr. 701 :shhh: )


    Viel Spass beim Rätsellösen und schönen Tag