Habe von meinem Händler bei der Übergabe eine sehr gute und ausführliche Einschulung bekommen.
U.a. ist er dabei auf das Thema Ölkontrolle eingegangen.
Aufgrund der (Semi)Trockensumpfschmierung mit mehreren Ölkammern/Reservoirs in der Wanne ist genau das Messprozedere, siehe Bedienungsanleitung, anzuwenden:
- Seitenständer
- Laufenlassen
- Abrinnen
- Geradestellen
- Messen bei nicht eingeschraubten Ölmessstab
Ich denke das beste ist wenn man sich genau daran hält (so schwierig ist das ja auch nicht), weil keiner genau weiß wie alternative Messmethoden z.B. am Hauptständer, etc., die unterschiedlichen Öl-Niveaus aus den vorangegangenen Betriebszuständen in den verschiedenen Ölkammern berücksichtigen.
Mit dem „originalen“ Prozedere ist eben sichergestellt das eine korrekte und reproduzierbare Messung erfolgen kann!