Die Drz scheint ja einigen hier echt Angst zu machen, so wie die hier zerrissen wird.
Das die Inspektionsintervalle etwas mit dem zu erwartenden Einsatz zu tun haben, begreifen wohl auch nur wenige.
Die Drz scheint ja einigen hier echt Angst zu machen, so wie die hier zerrissen wird.
Das die Inspektionsintervalle etwas mit dem zu erwartenden Einsatz zu tun haben, begreifen wohl auch nur wenige.
Alles anzeigenCB 1000 Hornet 2025
Und welche Enduro für unter 10k?
Man bekommt übrigens bei BMW jetzt die
R 12 G/S Mit ganz tollen Fahrwerk für 17k.
Man bekommt dann auch 110 PS und 220 kg....ob man es braucht?
Für 98 Prozent der Nutzer wird das Suzuki Fahrwerk reichen.
Alles anzeigenZurück zu dem Moped:
Die bei 1000PS haben den Preis für die DRZ 400 aus 2007 mit dem aktuellen inflationsbereinigt verglichen und kamen zum Ergebnis, dass sie fast gleich sind. Ist doch schön oder?
Mein “Problem” ist, dass auch die anderen Modelle sich vergleichen lassen und da bekommt man aktuell definitiv mehr für das Geld, als früher.
Das gute Beispiel ist der Vergleich Super Duke 990 vs Super Duke 1390 R, auch bei 1000PS
Damals hat die Maschine 13890€ gekostet, was heute 23000€ entspricht und wofür eine 1390-er heutzutage zu bekommen wäre.
Wenn ich die technische Weiterentwicklung vergleiche, ist die neue Suzuki eine Mogelpackung schlechthin. Eine 400-er für zehn Riesen und ist nicht mal eine Gabelfedervorspannung dabei…
Welche Honda für unter 10k hat eine Federvorspannung?
Alles anzeigenHast du verstanden was ein Wunschkaufpreis ist? Das bezahlt kein Mensch. Ich habe meine 25er DCT für < 18.000€ gekauft.
Der hier von vielen kritisierte Preis der Drz ist auch nur ein Wunschpreis.
Alles anzeigenAha! Hast du sie schon gefahren? Also sowohl die DRZ als auch die CRF 300L?
Ich hatte bzw habe beide: ne DR-Z400, und jetzt die CRF 300L sowie vorher die CRF 350 Rally und sogar die CRF 450L.
Und ich finde die 300L mit etwas Umbau absolut super!
Ich bin mal gespannt, was die neue DRZ4 so alles kann, glaube aber, dass sie vom Layout der alten DR-Z sowie der CRF 300L sehr ähnlich sein wird. So war die alte auch ein Treckermotor der di h jeden Berg hochgezogen hat. Das kann die 300L aber auch sehr gut!
Also mal abwarten. Und ein Kindermotorrad ist die 300L nicht! Dafür ist sie definitv zu hoch. Oder meinst du die CRF 110?
Aber da schwingt wieder das alte Vorurteil vom Stammtisch mit den "läppischen" 27 PS mit!
Da sag ich jetzt garnix mehr dazu.
Nur mal vorweg ich bin über 190 cm gross.
Zu meinem Fuhrpark gehörte jahrelang eine Nx 250 mit der ich viel Spaß hatte.
Auf der Crf 250 habe ich in der Tat nur kurz Probe gesessen und sie hat mich sehr an die Nx erinnert.
Zum Thema Leistung auf entsprechenden kleinen Straßen und im Gelände reichen in der Tat 27 PS und sind keinesfalls zu wenig.
Da ich eine Xrv mit 60 PS fahre und einen gemütlichen Fahrstil pflege , bin ich bei der Leistungsdiskussion sowieso raus.
Mit dem Begriff Kindermotorrad bezog ich mich auf die Gesamtgröße der Crf.
Ich finde den Vergleich zur Crf 300 ziemlich hinkend. Die kleine Crf ist ein ziemliches Kinder Motorrad.
Das ist die Drz deutlich erwachsener.
Mit Verlaub sind 20K für eine CRF noch viel mehr gaga.
Alles anzeigenOder an der Rahmen-/Fahrwerksgeometrie, dem Radstand, dem Lenkkopfwinkel, dem Nachlauf ...
und dem Gewicht.
Die Summe aller Faktoren macht es.
Alles anzeigenMal so Tipp ... einfach mal über die Personenwaage rollen .
Wenn du beide Maschinen hast ist es ja ein einfaches erstmal das Grundgewicht zu ermitteln ...
Meine SD 08 wiegt vollgetankt 247 kg im täglichen fahrfertigen Trimm .
Was hast Du an Zubehör verbaut?
Da du ja beide Motorräder besitzt, teste doch mal bitte folgendes:
Bei welchem Motorrad liegt höchste Punkt des Tanks höher?
hast Du die Gewichte gewogen?
Speziell das Gewicht der 07 wage ich zu bezweifeln, ich fahre selber eine.
Ich denke das eine nackte 07 ca. 236 kg wiegt, meine 07a mit Sturzbügel, Hautständer, Kofferträger, Tocase wiegt gewogen 250 kg.