Beiträge von TwinBiker

    So ihr lieben!


    Mich würde Interessieren was Ihr für die Garantieverlängerung unterm Strich bezahlt habt.

    Wäre super wenn ihr das hier einfach mal Posten könntet. Gerne mit dem Umfang der Versicherung, also ob die Option mit dazu gebucht wurde.


    Liebe Grüße

    Flo

    Hallo, ich habe heute ebenfalls die "Garantieverlängerung" abgeschlossen.

    Ich habe mit meinem FHH gesprochen und ihn auf die Änderung in dem Quality Ride Standartangebot angesprochen. Auch er hat Telefonisch mit der Allianz Rücksprache gehalten... Und tatsächlich ist es so das die Displays!! im normalen Angebot nichtmehr inkludiert sind. Mein FHH war auch sehr erstaunt, vor allem auch über den Preis den Honda bzw die Allianz dort aufruft. Markus sprach von 338Euro... die 338Euro sind Netto, also 403Euro Brutto.


    Seis drum, ich habe die Versicherung abgeschlossen. Mein FHH war wieder einmal super freundlich und sehr bemüht. Der Preis für diese Versicherung ist trotzdem extrem.


    Grüße ausm Pott

    Flo

    Dankeschön, dass ist mal ne greifbare aussage.... Ich werde meinen FHH mal anhauen...

    Mahlzeit,

    kann ich denn nun auf meine Ende Februar 22 NEU gekaufte ATAS eine Garantieverlängerung kaufen?!


    Oder ist das jetzt nicht mehr möglich, weil ich diese Verlängerung nicht bei Kauf abgeschlossen habe? Ich würde nur ungern auf die Verlängerung verzichten.

    Bei unserem 11/2020 neu gekauften Auto mit 3 Jahren Herstellergarantie ist es bis zum letzten Tag möglich eine Verlängerung abzuschließen. Sprich bis zum Tag X im November 2023.


    Selbiges sollte doch auch für meine ATAS gelten. Tag X im Februar 24.


    Liebe Grüße

    Flo

    Hallo,

    bei meiner ATAS SD09 selbes Spiel, viel Ölnebel und wenn sie mal länger auf dem Seitenständer steht steht Öl im Unterfahrschutz. Wird bald mit dem 12.000 Service auf Garantie mit erledigt. Bis dahin wird regelmässig drüber gewischt und gut ist.


    Liebe Grüße

    Flo

    Hallo in die Runde...


    Ich fahre seit knapp 9000km auch eine SD09 ATAS, ich habe mir den Touratech Sturzbügel montiert und werde ebenfalls die "China Kracher" über den Winter montieren. Diese habe ich noch von meiner Transalp übrig, wo sie über 20tkm und 2 Stürze überlebt haben.

    Sie sind tatsächlich absolut identisch zu den Puig Scheinwerfern. Die Plastikhalter würde ich jetzt allerdings auch gegen Metall ersetzten, weil ein Plastikhalter einen Sturzbedingten schaden hat.

    Ich kann aus Erfahrung die Scheinwerfer uneingeschränkt empfehlen.


    Liebe Grüße

    Flo

    Hallo,

    meine SD09 AS BJ21 ist auch betroffen. Tatsächlich ist mir die Maschine auch schon unzählige male ausgegangen bestimmt schon 6-7mal auf 8000km.... Häufig beim Gas Spielen, aber noch häufiger wenn man sie im 2. ausrollen lässt, man gibt dann gas und Zack aus...

    Passt dann aber auch, denn der Lichtmaschinenauslass Ölt auch schon seit Stunde null... Ansonsten top zufrieden. Nach dem Update sollte das Vertrauen auch wieder hergestellt sein, so das ich die Reise gen Norden antreten kann, ohne mir über die Technik Gedanken machen zu müssen.



    Es ist eine Schalter...


    Grüße aus NRW