Beiträge von ManfredA
-
-
-
Hallo Dirk
..... stand nicht irgendwo, dass die Risse von außen nicht fühlbar sind also nicht an der Oberfläche, sondern im Inneren des Displays?
Da kommt doch gar kein Reiniger hin
Edit: habe das entsprechende Posting hier gefunden RE: Risse im TFT Dislpay
-
..auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen ATAS und allzeit gute Fahrt....
-
so das du gut hoch und runterschalten kannst;
das bedeutet normalerweise etwa in Höhe der Fußsohle, damit du beim Runterschalten nicht den Fuß groß anheben musst...., .
Wichtig ist nur dass du nicht dauernd auf dem Schalthebel drauf stehst.
Von anderen Motorrädern kann man da nicht Rückschlüsse ziehen, weil das auch vom Kniewinkel abhängt und von der Sitzposition.
Bei den Gebückten ist der Schalthebel somit meist tiefer als die Fußraste
-
.... das kann man aber nicht verallgemeinern! Bei meiner FJR zum Beispiel ist das auf jeden Fall anders;
da gibt es eine Minimum und Maximum - Markierung.
Bei heißem Motor ist der Kühlmittelstand auf Maximum, bei kaltem Motor auf Minimum. Mehr füllen bringt nichts weil dann bei heißem Motor Kühlflüssigkeit austritt.
Für die Honda ATAS muss ich das dann nachher noch mal nachlesen.
-
.... apropos halbes Hähnchen,
hier noch ein kleines Wortspiel!
-
... bei so einem Ablauf-Bild könnte man auch mal mit dem Luftdruck etwas experimentieren ;
eventuell etwas erhöhen!
-
....mal was aktuelles vom "Nachwuchs"
IMG-20230823-WA0012.jpgScreenshot_20230823-134408_Gallery.jpg
-
..... naja, "zuweit"ist relativ,;
ich fahre zum Schrauber auch 50 km einfache Strecke zum Räder und Reifenwechsel.
In Verbindung mit einer Tagestour ist das doch gut zu erledigen.
Zumal wenn der Preis fair ist und die Arbeit super und ich dabei sein kann. Es gibt ja viele Werkstätten wo du nicht dabei sein darfst und draußen vor der verschlossenen Tür warten musst oder die Räder oder die Maschine an einem Tag abgeben und erst am nächsten Tag wieder abholen kannst.
Und dann gibt es noch die Reifenhändler, die am Telefon und im Internet und vor Ort behaupten, sie würden und KÖNNEN auch Motorradreifen wechseln, dann aber mit Hubwagen,ä Hammer und Rohrzange anrücken und von einer kleineren Drehmoment-Ratsche noch nie was gehört haben, geschweige denn eine da haben.
.
Alles schon selbst erlebt, zum Glück nicht am eigenen Motorrad .