Beiträge von ManfredA

    Da gibt es einen guten Thread zu...


    Ich hatte die Puppies auch dran, aber habe sie wieder weggemacht;


    war als ob man ein Ofenrohr in der Hand hält..... und die Griffheizung war zu schwach... :angry-screaming:

    ..das lässt sich doch schon mal gut an! :clap: :lachen:


    und zum Nummernschild:

    Hatte ich dich nicht gewarnt? :angry-screaming:


    Da hast du ja jetzt eine Baustelle mehr :roll: ( Nummernschild = Visitenkarte! )


    Und fahre erst mal ein paar 1000 Km mit der Serienauspuffanlage..

    Laut ist out! :zwinker:


    und vergiss bitte den D-Modus!


    geh gleich auf S1 als Standart! -- und

    später auch probeweise mal in S2 und S3! ( da meinst du, du hättest ein anderes Mopped! ) :handgestures-thumbupright:

    ...... man sollte sich aber dann auch sicher sein die Maschine später zu behalten und wieder zu entdrosseln;

    ich kann mir vorstellen dass der Wiederverkauf sonst etwas schwieriger wird bzw. dass man die Investition nicht zurückbekommt...


    Leistungsmäßig sehe ich da kein Problem;

    :wboy: hier mal ein Direkt- Link aus meinem anderen Forum zu einem ganz tollen und absolut sehenswerten Reisebericht, wo einer mit FJR1300 gemeinsam mit seinem Enkel mit dessen 125er Yamaha eine Alpentour gemacht haben mit vollem Gepäck, absolut kein Problem


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ..mal wieder was Internationales, bevor die Rockmusiker die Führung weiter ausbauen :roll: :

    The Walker Brothers - The Sun Ain't Gonna Shine Anymore!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    und eine der zahlreichen Coverversionen

    hier die von Peter Hofmann:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ..auch ich möchte den Hinweis nochmals unterstreichen!


    Mein fachlicher Hintergrund dazu:

    Aus meiner 20 -Jährigen Erfahrung mit FJR1300 kann ich berichten, das Yamaha ( wohl im Gegensatz zu Honda) dafür eine gesonderte

    ABS-Modulator-Spülung

    integriert hat und vorschreibt.

    Über einen speziellen Prüfstecker und einen gesonderten Diagnosemodus wird ein spezielles Spülprogramm initiiert, bei dem der ABS-Modulator z. Bsp. im Rahmen des Bremsflüssigkeitswechsels / Inspektion mehrfach durch die integrierte ABS-Pumpe durchgespült wird.

    Es kommt bei älteren Maschinen infolge mangender Wartung und bei seltenen ABS-Bremsungen häufiger vor, das einzelne Ventile im Modulator durch die dort verbleibende alte Bremsflüssigkeit ( mit Wasser) festgammeln und dann das ABS nicht mehr funktioniert.

    Einzige Abhilfe ist dann entweder ein neuer Modulator für 2500€ oder die Revision bei einer Spezialfirma ( RH electronics https://www.googleadservices.c…UQ2KQKHWvaCS0Q0Qx6BAgREAM ) für rund 800€ + Ausbau/Einbau.


    Und da ein festgegammelter ABS-Modulator (und damit ein Ausfall des ABS) nicht!! durch eine Fehlermeldung oder eine Konrtrolleuchte angezeigt wird und auch der TÜV keinesfalls immer eine umfangreiche ABS-Bremsung macht, ist beim Gebrauchtkauf diesbezüglich allerhöchste Vorsicht geboten... .


    Da ja nicht jeder AT / ATAS-Fahrer auch im Gelände unterwegs ist, sollte man auch als Nur-Straßenfahrer immer wieder mal mit beiden Bremsen (vorne und hinten) ins ABS bremsen! Ideal dazu ist. z.Bsp. ein Schotterweg ... .


    Und zu den JIS- Schraubendrehern:


    https://www.amazon.de/dp/B095YWXTGB/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_EK5M32KVPMWWPYPHER19


    Billiger als vermurkste Schrauben... und passen auch bei anderen japanischen Autos und Motorrädern 8-)