Vertrauliche Info:
.....heute kam auch bei mir das Einwurf-Einschreiben von Honda mit der Aufforderung , den FHH zu kontaktieren.
Mein Termin ist übernächste Woche
Vertrauliche Info:
.....heute kam auch bei mir das Einwurf-Einschreiben von Honda mit der Aufforderung , den FHH zu kontaktieren.
Mein Termin ist übernächste Woche
Alles anzeigenHallo,
das hatte ich auch. Ich habe mit zwei Kabelbindern den Spielraum des Bowdenzugs in der Führung begrenzt. Einfach die Kabelbinder am oberen und unteren Punkt um den Bowdenzug befestigt. ....
Alles anzeigenHallöchen,
Ich hatte das auch mit dem am Tacho anliegenden Bremszug. Ich habe eine entsprechende Gummitülle über den Bowdenzug gezogen. Damit war das Problem gelöst. Ich würde zur Sicherheit empfehlen auch eine Tülle in der zweiten Führung unter dem Tank zu verbauen.
.....
Hallo Luke;
hallo Sascha;
vielleicht könnt ihr mal Bilder von euren Lösungsvorschlägen einstellen;
Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
Das ganze ist doch eine Fehlkonstruktion und da sollte Jeder seinen FHH darauf hinweisen und auf Abstellung drängen.
Der Metallbügel an der oberen Gabelbrücke ist zu groß und zudem falsch positioniert, um dem ziemlich widerspenstigen Handbremszug Einhalt und Führung zu bieten.... .
Soll Honda sich doch Gedanken machen wie sie das im Rahmen einer Aftersalesmaßnahme ausbügeln.... .
Fakt ist, wenn man nichts macht und nicht laufend darauf achtet gibt es mittelfristig bei den Betroffenen Probleme.
.... wobei viele diese seitlich oder hinten angeklebten Teile als störend insbesondere bei der Geräuschentwicklung beurteilen. Bislang nutze ich an der FJR eine Baehr- Anlage mit Kabel, hat auch ihre Nachteile.
Der jetzt fällige neue Helm soll dann entsprechend mit Bluetooth ausgestattet werden;
deswegen lese ich ja hier aufmerksam mit. Ich favorisiere aber integrierte Systeme wie bei Schubert C5 oder Neotec 2 ... .
Alles anzeigen
Hallo ins Forum
ich habe mir diese Schutzfolie auch bestellt;
kann ich nur empfehlen!
Ich kenne sie noch von meiner FJR; insbesondere der Knieschluss-Bereich seitlich am Tank und oberhalb vom Tank ist besonders zu empfehlen.
Es reicht ein Steinchen in der Kombi und alles ist verkratzt
Die Folien sind absolut passgenau zugeschnitten und schützen unsichtbar diese kritische Stellen am Tank.
Es gibt aber auch noch ein umfangreicheres Set für viel weitere Teile .
Alles anzeigenDas angelernte Verhalten ist wieder auf Auslieferzustand resettet worden.
Das dürfte sich ein wenig anders anfühlen.
erfolgt dieser "Reset" automatisch mit dem Update oder muss man da extra drauf hinweisen ?
.... ich beziehe meine Motorradreifen ausschließlich von einem mir bekannten und mit mir befreundeten selbstständigen und alteingesessenen Reifenhändler der selbst auch montiert und selbst Motorrad fährt..
Leider wohnt er 350 km von mir entfernt so dass ich die Reifen hier von einem ebenfalls befreundeten freien Schrauber montieren lasse, Zweiradmechanikermeister und seit vielen Jahren selbstständig in eigener kleiner Werkstatt.
..... ich weiß das ;
ich habe ja auch nichts dagegen gesagt; ich habe es nur hier beschrieben.
Nur bei den Reifen sehe ich das nicht ein ;
es gibt ja durchaus die Möglichkeit Reifen im WWW zu bestellen und von entsprechenden dort empfohlenen Reifenfirmen aufziehen zu lassen.
Deswegen lasse Ich den Reifenwechsel aufgrund der dortigen Preispolitik für den Reifensatz keinesfalls beim FHH machen.
.... ist aber alles Hören und Sagen! Hast du was schriftliches darüber?
Gib dir dein FHH das schriftlich bzw eine Unbedenklichkeitserklärung von Honda Deutschland?
Dann kannst es ja hier einstellen bzw im entsprechenden Thread.
..... prinzipiell gibt es doch für jede Inspektion einen Inspektionsplan mit den vorgeschriebenen Arbeiten.
Da sollte man bei solchen Preisangaben schon angeben wenn Arbeiten selbst vorher erledigt wurden.
Und zum Thema angelieferte Ersatzteile: Der ortsansässige FHH weigert sich angelieferte Ersatzteile einzubauen mit der Begründung, dass er dafür auch Gewährleistung übernehmen muss.
Bei meinem kleinen freien Schrauber sieht das anders aus, da kann ich alles selbst mitbringen und der baut es mir ein.
Wegen Garantie bin ich aber vorerst mehr oder weniger an den FHH gebunden.
...... das hängt doch maßgeblich vom Fahrstil ab