Beiträge von ManfredA

    Das mit der getrennten Stromversorgung hat mich auch gleich gestört...

    Zudem... mal die Bewertungen vom C5 lesend... und in diversen Foren zum SLR2 recherchierend .. scheint es wohl so zu sein, dass es zur Zeit (noch) keine Ersatzakkus für das SLR2 und für das SC2 gibt; :angry-screaming:

    wenn die Akkus also mal schwächeln oder defekt sind muss man die Ganze Chose von 299€ - 349€ entsorgen...


    Da müsste man Sena schon feste auf die Finger klopfen! :oops:


    Ich hoffe allerdings das sich in ein paar Jahren, wenn die ersten AKkuausfälle gehäuft kommen, zumindest irgendwo eine Reparaturmöglichkeit auftut :roll:

    Doch, das geht; 8-)

    Das ganze mit dem Personal besprechen und dann Helme im Laden anprobieren wegen der passenden Größe;
    Samstags früh hin; Helm kaufen... egal welche Farbe! was eben da ist in der Größe ;

    Rest vom WE Probefahren... natürlich extrem vorsichtig und penibelst ohne Kratzer etc!

    Da reichen auch 50 km mit verschiedenen Streckenprofilen :roll:

    Montags morgens wieder zu Louis und wegen Nichtgefallen den Helm zurückgeben und Geld zurück bekommen;

    Das habe ich hier in TR selbst am WE so mit einem Neotec 2 gemacht;

    der war mir aber deutlich zu laut und das Visier war nicht optimal ( zu locker, zu kleines Sichtfeld, immer zugeklappt.... Sonnenblende fummelig zu finden,..... )

    heutemorgen dann zurückgebracht und stattdessen C5 gekauft bzw. ausgeliehen bis morgen....

    Der ist deutlich leiser und die Visiermechanik ist besser; Zudem Memorieffekt und bessere Sonnenblende und bessere Belüftung;

    allerdings drückt er mir zusehr auf den Kehlkopf... . :angry-screaming:

    Morgen schaue ich mir das noch,mals genauer an ob man da was verstellen kann... .

    ansonsten muss ich also noch andere Helme probefahren;

    Bei Klapphelmen neuester Norm mit Komunikationsvorbereitung bleibt aber leider nicht viel an Alternativen... .


    Der HJC passt mir garnicht und da drückt zudem die Brille unangenehm... .


    Das kann man aber herausfinden wenn man den Helm mal 20 - 30 Minuten im Laden anlässt... Die Zeit sollte man sich nehmen---bei Gratiskaffee und Unterhaltung :happy-partydance:

    Hallo Luke;

    Hallo Forum; :wboy:

    meines Erachtens ist das eine einfache und wirkungsvolle Lösung, die ich heute auch gleich umgesetzt habe;

    Ich habe einen etwas dickeren Kabelbinder verwendet und etwas mehr vom Kabelbinder stehen lassen ... :chores-chopwood:



    Damit reicht 1 Kabelbinder und der Bowdenzug kann nicht in die Halterung und somit nach vorne rutschen....

    und wieder scheuern


    Kann ich Jedem als "Sofortthilfe" nur empfehlen 8-)


    Danke für den Tipp!! :handgestures-thumbupright:

    Hallo Keeper; :wboy:


    ... von der Schnecke hatte ich gelesen :think:


    hast du die genaue Stromaufnahme davon ?


    sofern sie nicht mehr zieht als das Originaltrötchen ist es ja kein Problem.....


    Update;

    gerde im www gefunden: Stromaufnahme : 5 A


    Die Originale hat 3,5 A;


    Das ist mir dann doch zu joker :character-oldtimer:

    :o Na hoffentlich ist das kein bug , sondern ein Einzelfall :oops:


    Funktioniert denn die Lichtautomatik noch?

    die ist doch m.W. daran gekoppelt.... :think: