Beiträge von iceman

    Das kann jedem passieren. Wir haben hier ein Stück Asphaltkurve im Wald, wo mann ungelogen mit normalen Sneakers Schlittschuh laufen kann, wenn der Asphalt nass ist.
    Wir haben das wirklich probiert.

    6m Rutschen ist selbst mit niedrigsten Geschwindigkeiten möglich.

    Was ein Glück dass Dir nicht zuviel passiert ist.


    Selbst ohne Vollkasko, kann man seinen Händler fragen, ob er die Info an den Ankäufer gibt. Ich würde die Maschine erstmal nicht auf Portalen im Internet veröffentlichen. Denn sonst ist die Maschine für solche Händler "verbrannt". Die muss Internetzmäßig nicht bekannt sein.

    Dann wird es Aufkäufer geben, von hier:

    https://www.cartv.eu/
    oder
    https://www.womauktion.com/de/home

    Ok. Dann ist wohl kein Preis Problem. Das scheint gleiche wie bei Handys zu sein. Die Leute wollen nur das Top Modell kaufen. Zum Beispiel das iPhone 26 Pro Max oder das Samsung S28 ultra... :think:


    So dann halt auch die ATAS.

    Das mit einer künstlichen Verknappung kann ich so nicht sehen. Bei uns hier im Süden stehen genügend ATs sich den Gummi platt im Laden. Natürlich immer nur 5-7 Stück. Und vielleicht auch nicht in der gewünschten Farb-DCT-Adventure-Fahrwerk Kombi. Aber es hat genug hier.

    Die AT in 2025 ist eher ein Mopped für Ü40/Ü50 Fahrer. Der Preis ist schon ok. Honda sollte einfach 150PS dranschreiben und 20kg weniger mit Wireless Carplay und anständiger Luftführung für Fahrer über 185cm mit hoher Scheibe und das Ding verkauft sich wie geschnitten Brot.

    Neue Bremsscheibe vorne für mein Cube Fahrrad für fast 100 EUR (inkl. Beläge.)

    Wer es nicht kennt, dass ist eine Shimano ICE TECHNOLOGIES FREEZA Bremsscheibe. Die besteht in der Mitte aus Alu und hat rechts und links Edelstahl. Das Alu transportiert wohl die Wärme schneller ab. Wenn dass Edelstahl weggebremst ist, kann es sogar zu Brüchen kommen. Leider habe ich erst viel zu spät wahrgenommen, dass ich schon auf Alu bremse.



    Zulassungen Deutschland Africa Twin:


    1988/89 RD03 - 1.464 Africa Twin XRV 650

    1990-1992 RD04 ca. 4.000 AfricaTwins

    1993 - knapp 2.500 AfricaTwins (bestes Jahr der RD07)

    -> 1988 - 2003 je Jahr 1301(rechnerisch), gesamt 20.823 AfricaTwins


    2016 - 2.295 AfricaTwins

    2017 - 2.562 AfricaTwins

    2018 - 2.387 AfricaTwins

    2019 - 2.434 AfricaTwins

    2020 - 2.428 AfricaTwins (1.868+560 + Restbestand (~100-300))

    2021 - 2.349 AfricaTwins

    2022 - 1.964 AfricaTwins

    2023 - 1.313 Africa Twins (+1.752 Transalps)

    2024 - 1.591 AfricaTwins (+2.581 Transalps)

    2025 - 1.022 AfricaTwins (+845 Transalps) - bis August einschließlich !





    Moin,


    Die NC 700 hat keinen Hauptständer verbaut.

    Es war definitiv Ermessenssache.

    Ich habe den Kettendurchhang gemessen.

    Der Durchhang vorher war 40mm.

    Auf dem Aufdruck sind 30mm angegeben.

    Ich hab neu eingestellt. Und eine andere TÜV-Süd Stelle hat es für 20 EUR für gut befunden.

    Mit der Anfahrt und dem Aufwand wegen 10mm Kettendurchhang, ist mir das einfach zuviel.
    Nie wieder.


    Gruß

    iceman

    Bei der NC, wie es der obige Fall war muss Du die Mutter rechts auf machen.

    Die ist mit 100Nm angezogen.

    Mit Bordwerkzeug ist das sehr sportlich.



    Und zu den andere Anmerkungen: Ja. Eine zu lange Kette ist nicht ok. Aber ich gebe Kandidat#2 da völlig recht: "Und Ermessen ist immer auch ein wenig Sympathie." Daran wird es gelegen sein, wobei die Vorführende Person u30, weiblich und nicht blond war. Aber bei Ermessen: 100% Agree.