Sehr wertvolle Information. Danke
Beiträge von iceman
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Null Euro/Dollar/Yen
Wir böllern nicht. Und starten auch keine Raketen.
-
Gestern vom Amazonas geliefert bekommen:
Lärmschutzstöpsel, die angeblich 30 db wegfiltern und durch ihre Form sehr angenehm im Ohr sitzen und vor allem leicht wieder zu entnehmen sind. Kosten 17 Euro. Mal gucken, was die taugen.
Was dem einen taugt, passt für ein anderes Ohr noch lange nicht. Die Dinger sind ein guter Tipp. Dennoch muss die jeder selbst testen. 17EUR sind ja auch kein Geld. Schick mal bitte einen Link.
Gruss
iceman
-
Hi
ich hab viele Nächte in einem QUECHUA Zelt mit innen dunkel verbracht.
Vorteile: Kostet nix. Geht nie kaputt. Vorn und hinten öffenbar um durchzug bei 30° zu haben. Doppelwandig.
Steht auch ohne Seile. Ich mach fast nie Abspannungen dran.
Das Bild ist in Norwegen am Übergang eines Fjordes in die offene See in Norwegen paar Kilometer von Molde.
Das ist angeblich ein 2 Mann Zelt. Zu zweit können da aber nur kleine Menschen drin schlafen. Deswegen für mich das perfekte 1 Mann Zelt. Bei Decatlon gekauft.
Gruss
iceman
Hier auch in Norwegen, an einer Stelle wo man nicht mit Fahrzeugen hin darf.
-
Alles anzeigen
Sehr nice. Gönn Dir. Auch gern mal ein Bild vom Schlafplatz....
-
Die Dakar Rallye hab ich immer gern geschaut. Ich freue mich drauf. Allerdings muss ich sagen, dass die Geschwindigkeiten die die Mopedfahrer da auf freier Strecke fahren, außerhalb aller meiner Vorstellungsfähigkeiten liegen.
-
Ich wünsche Gute Besserung.....
Gruss
iceman
-
Ich finde die Diskussion um Batterien immer wieder sehr interessant.
Tatsächlich gibt ELIIY Power einen Temperaturbereich von -20° bis +60°C an.Andererseits ist allgemein bekannt, dass das Laden mit hohen Strömen von herkömmlichen Lithium Zellen unter Null Grad die Zellen dauerhaft geschädigt werden. Laut dem Datenblatt eon ELIIY ist ein Starten bis -10°C des AT Motors mit der HY110 Batterie kein Problem und sogar dafür vorgesehen.
Deswegen vermute ich, dass die HY110 drei NMC Zellen (auch eine Art Lithium Batterie) verbaut sind, die auch ein Laden bei Minusgraden erlaubt.
Beim Abstellen des Motorrads im Freien im Herbst/Winter vor einem Hotel auf einem Pass/Berg/Tal, da kann es durchaus schnell ins Minus gehen kann. Ich glaube aber nicht, dass das BMS (Batteriemanagement System) solange wartet mit dem Laden während der Fahrt, bis die Batterie durch die Abwärme des Motors wieder erwärmt wurde.
Also wird die Lebensdauer stark von der Betriebsumgebung abhängen.Gruss
iceman
-
1. Nimm bitte niemals nicht Schlossschrauben . Die haben im Normfall eine Güte von 4.6 ( steht auf dem Kopf ) . Viel zu weich , die reisst du ab wenn du die mal nachziehen musst ( du hast statische und viel dynamische Lasten u. Verwindungen anliegen )
2. Komm nicht auf die Idee Inoxschrauben ( Edelstahl ) zu nehmen !
3. Empfehlung : nimm metrische Linsenkopf mit Inbus ( gibt es als Flachkopf - ist flacher als Schlossschraube) . Dein Fussboden wird eh mit Schlagholz an den Kopf angepasst .
4. Nur Schrauben mit Güte 8.8 verwenden
5. IMMER Stopmuttern nehmen , egal welche Art.
Sehr gute Tipps. Es gibt einen kleinen und doch großen Händler der jede Schraube verkauft und zwar auch einzeln und vorallem an privat Leute.... Der Händler würde mir auch von einem versierten Bastler empfohlen. Habe ich nicht selbst gefunden. Die Firma Wegertseder.
Hier ist so eine Linsenschraube sogar in 10.9, wobei diese Festigkeit hier wohl völlig unnötig ist. Aber mehr ist ja immer besser als weniger.
https://www.wegertseder.com/IS…skant-STAHL-10-9-verzinkt
Grussiceman