Beiträge von iceman

    Moin


    Hab noch ein Nachtrag: In Neu Seeland fährt kein einziges französische Auto rum. Dafür aber auch sehr wenige Deutsche Autos. Die Hersteller Audi, Mercedes, BMW und Porsche gibts quasi nur in Auckland, der mit Abstand größten Stadt.


    VW vielleicht nur 1%. Wenn überhaupt.


    Dafür sieht man alle Japaner, allen voran Toyota. Vielleicht 60%. Danach Holden. Danach Honda, Mitsubishi. Dann kommen die Koreaner. Aber auch Ford gibts hier oft.


    Fiat hab ich auch ned gesehen.


    Aber was des hier ist... keine Ahnung.




    Sent from my SM-G850F using Tapatalk

    Dad Australische Magazin Trailrider hatte am Flughafen in Melbourne einen coolen Artikel für ihre Adventure Fahrt mit fast/mehr als 10 ATs für 14 Tage durch Australien.


    Sie kommen im Prinzip zu dem Schluss, dass nicht ein einziges Teil von Honda einfach so kaputt gegangen ist. Die Maschine ist großartig gebaut.


    Das einzige sind die "shitty footpegs" und sie wünschen sich 50km mehr "fuel range"



    Sent from my SM-G850F using Tapatalk

    Des zeigt doch nur, dass es von Yamaha genügend Schrott Teile gibt um daraus Hunde zu schweißen.


    Lol


    Sent from my SM-G850F using Tapatalk

    P.S: Wenn sich nochmal jemand über zu hohe Gebühren beklagt. Dass Standard Nummernschild in NZ ist 6 Stellen lang. Alle Ziffen/Buchstaben in einem Zug. Keine Stadtkennzeichnung. Ein Wunschnummernschild kostet hier über NZ$ 1.000


    Der Wahnsinn.
    Wir haben eine Frau kennengelernt, die hat sich eins gegönnt und ihren beiden Kindern je eins geschenkt.



    Sent from my SM-G850F using Tapatalk

    Nochwas. Ich hab noch nie so lauten Asphalt in einem Zivilisierten Land gesehen. Extrem grob. Auf fast 95% aller Strassen.


    Wir sind jetzt 5360km auf beiden Inseln gefahren und dass mit einem Toyota Hiace (2008 Stand 349.000km) und einem Holden Barina (2016 Stand 3.500km).
    Es ist so laut, dass man keine Lust auf Radio hat.



    Sent from my SM-G850F using Tapatalk

    Danke für die Wünsche. Sind aktuell am Airport Auckland und warten.


    Waren heute früh noch mal am Strand in einem Vorort von Auckland.


    Dabei ist mir noch ein FHH vor die Kamera gekommen.


    Btw: Der letzte Händler sagte mir, dass sie hier für Zubehör und Koffer usw. nur Honda Original, Touratech und Givi verkaufen. SW Motech kannten sie gar nicht. Und andere auch nicht.


    Ach übrigens: W.O.F müsste der TÜV sein. Kostet hier ab $49.


    Gruss
    iceman



    Sent from my SM-G850F using Tapatalk

    Upps. Der Kotflügel ist ja standard. Ok. Ist mir noch nie aufgefallen, das der hintere Teil immer unlackiert ist.


    Sent from my EVA-L09 using Tapatalk

    Moin zusammen.


    Ich hatte heute wieder einen FHH entdeckt. Der Verkäufer war aus England und konnte vieles nicht beantworten. Lol.
    Zum Glück hatte der Lagerrist und Cheftechniker doch schon deutlich mehr Ahnung.


    Das war einer der Händler, die eine AT drin stehen haben. Ich hab mich lange mit den beiden unterhalten und einiges erfahren. Diese rote AT als ABS und Schalter kostet hier NZ$ 22.500 und hat irgendwie einen vorderen Kotflügel, den ich noch nicht gesehen habe. Der Rest sah identisch mit unseren Modellen aus. Der Händler hier in NZ muss alle Maschinen für den Showroom kaufen. Ist also in dem knapp bemessenen Markt hier ein Risiko.


    Ansonsten haben die hier eine ganze Menge 150er und 200er Geländemaschinen von Honda, die nicht "streetlegal" sind. Die sind hauptsächlich für die Farmer um damit offroad rumzu heizen.






    Sent from my EVA-L09 using Tapatalk