Beiträge von iceman

    Zum einen ist es die Werkstatt gewesen.

    Zum anderen glaube ich die Zubehör Beläge.

    Und ich hab nochmal nachgeschaut. Sie sind alle 20'km auf 1-1.5mm runter gewesen.


    Gruss

    iceman

    Ja. Da hast Du Recht.

    Das DCT ist ein Zusammenspiel von Software in mindestens zwei Steuergeräten (Bordcomputern), ergo Software, zudem aber auch eine ganze Reihe von Sensoren, der IMU, der Gasstellung, und auch des Öldrucks und deren Ölventile, die das alles mitsteuern.

    Ebenso ist der richtig eingebaute DCT Ölfilter wichtig um Druck aufzubauen und Schalten zu können.


    Es gibt ja mindestens zwei updatebare Steuergeräte an Bord der AT. Die BCU (bei anderen Herstellern auch ECU genannt) und der Display Computer. Evtl. müssen die betroffenen Maschinen auf Updates gecheckt werden.

    Hallo zusammen,


    ich habe schon massenweise Bremsbeläge Verfahren. Bei mir halten die meistens auch nur 10-15tkm.

    Auf der SD06 (CRF1000) hatte ich zuletzt immer nur Zubehör. Verschiedene Marken.


    Und ich war zufrieden mit Lucas/TRW oder BREAKING.


    Auf meiner neuen SD08 (CRF1100) mit Original Belägen bin ich wirklich überrascht über den Grip und die Dosierbarkeit. Das ist wirklich ein großer Unterschied. Gefällt mir tatsächlich sehr.


    Ich bin tatsächlich am überlegen, wieder auf Original umzusteigen. Trotz der irren Preise.


    Gruss

    iceman

    Hallo Gunther,


    Es gab aber in der Vergangenheit schon sehr sehr viele Stürze auf Asphalt wie auch offroad, wo alles andere gebrochen ist, aber der Fußrastenhalter nicht.

    Es gibt ein Risiko, da stimme ich Dir zu, aber wie hoch das in Zahlen ist und wie hoch ich das für mich berwerten würde? Na ja. Mir persönlich wäre das egal. Das Risiko.

    Wenn es passiert, dann würde ich schauen.


    Gruss

    iceman

    In Kürze: Schlüssel defekt, neu codiert für 50 EUR

    Hallo zusammen,


    ich hatte meinen zweiten Schlüssel in einer Schachtel mit lauter anderen Schlüsseln. Leider war darin auch ein kleiner Magnet, auf der Rückseite eines kleinen magnetischen Stickers.

    Nach einigen Monaten des Lagerns dort war der Schlüssel defekt. Sozusagen decodiert. Das heißt der Motor orgelt aber springt nicht an, weil die Wegfahrsperre den codierten Chip im Schlüsselkopf nicht erkennt.



    Tatsächlich habe ich die 500 Seiten des Buches nicht gelesen. Daher auf sowas auch nicht geachtet.

    Ergo: Mann kann mit einem Magneten HONDA Schlüssel entcodieren.


    Soweit ich weis, geht das mit Schlüssel anderer Hersteller nicht unbedingt.

    BTW: Mein FHH in D verlangt mittlerweile 95,00EUR die Stunde. Für das Codieren wurden eine halbe Stunde veranschlagt.

    Gruss

    iceman


    Super genial. Vorallem ab Minute 8:22


    Von "Auto's die mit Dir sprechen" und "Auto's die nicht losfahren wollen wenn Du einen gesoffen hast"


    Er hat Hochkant Kennzeichen für Motorräder bei Kretschmann beantragt.

    8o8o8o8o


    Gruss

    iceman



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.