Beiträge von iceman
-
-
E2855126-6A06-4DFB-A05F-86CF7C33EEAC_autoscaled.jpg
UAZ Neufahrzeug von 2021
Des kann man doch hier niemals zulassen, ohne große Modifikationen, oder?
-
-
Alles anzeigen
Der Trick ist doch, dass sie nicht messen müssen. Die müssen sich nur die Mopeds merken..... oder in den Schein schaun.
Na ja.
Hier im Thread geht es um Zubehör Auspüffe (
) an Motorrädern die regulär unter 95dbA liegen.Damit stimmt der Wert in den Papieren ja nimmer.
Ergo müsste man messen.
Und bei den üblichen verdächtigen, wie AKRA, REMUS usw. steht es so groß drauf, da kann der Polizist auch 10 Dioptrin haben. Er wird trotzdem sehen dass es kein Original ist.
Gruss
iceman
-
Aber noch 10 Tage könnte man mir der größten Brülltüte im Leerlauf nach Tirol.

-
Alles anzeigen
Allgeier72 und was heisst das? Muss ich jetzt draussen bleiben mit meiner ATAS und dem Remus?
Davon mal abgesehen dass meine Frau mit ihrer BMW eh nicht rein darf, da 96db eingetragen.
Genau diese Frage hatte ich mir auch gestellt. Aber vermutlich muss dass dann wirklich eine Messung ergeben.
Schon alles sehr umständlich und zeitaufwändig. Das brauch ich im Urlaub alles nicht.
Ich würde dann eintragen lassen oder eben einen Original Endtopf oder einen mit dbA in der ABE fahren.
-
Danke. Das sind schon mal brauchbare Meinungen
-
Hallo Leute,
heute mal eine kurze Frage zu Tirol und dem 95dbA Fahrverbot.
Die Österreichische Polizei nimmt ja den U.1 Wert aus dem Fahrzeugschein um festzustellen, ob der Fahrer "spenden" darf oder nicht.
Wie verhält es sich mit nicht eingetragenen Zubehör Auspüffen, bei denen der db Wert nirgends steht?
Oder steht der bei euch in der ABE?
Gruss
iceman
-
"Unterm Hinter weggeschossen" .... krass
-
Alles anzeigen
3. Frage: Es werden Starterbatterien angeboten, die statt 230 A Kaltstartstrom 255 A oder 270 A haben. z.B Bic Blue, Blackmax oder Siga.
Hat jemand Erfahrungen oder eine Empfehlung?
Danke und Grüße
Wayan
Hallo Wayan,
prinzipiell ist es so, je höher der Kaltstartstrom umso besser.
Im englischen heißt der Kaltstartstrom cold cranking amps und wird mit CCA abgekürzt. Es gibt 4 verschiedene, unterschiedliche Normen, die bei jeweils sehr kalten Teperaturen, z.B. -18°C, für 30sec Strom entnommen wird.
Ich persönlich habe keine LIPO (LION) Batterie in meine SD06 eingebaut. Ich hatte damals eine neue Yuasa Blei Batterie ins Motorrad verbaut, als die erste Batterie schwächer wurde.
Gruss
iceman