Beiträge von iceman

    Hallo Scoo,

    hier die Liste der ADAC Kaufempfehlungen:


    Motorroller

    Govecs Schwalbe 90 (Elektro 7000€)

    Honda Forza 125 (Benzin 5500€)

    Silcence S01 (Elektro 6500€)

    Vespa Elettrica 70 (Elektro 6700€)


    Allrounder

    Horwin CR6 Pro (Elektro 7600EUR)

    KTM 125 Duke (Benzin 5100EUR)

    Super Soco TC Max (Elektro 5300 EUR)

    Zero FX11kw (Elektro 13100€)


    Sport Tourer

    Aprilia RS125 (Benzin 5100€)

    Kawasaki Ninja 125 (Benzin 4900EUR)

    Suzuki GSX-R 125 (Benzin 4600 EUR)

    Yamaha YZF-R125 ( Benzin 5400 EUR)



    Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, was ich von dieser Liste halten soll. Die liest sich für mich, als hätte ein Azubi halt mal eine Liste möglichst divers und breit für das ADAC Leserpublikum zusammengestellt. Diese Liste gibt mir nix.


    Gruss

    iceman

    Ich wusste gar nicht dass das verboten war.



    Offtopic:

    Österreich ist wieder offen.

    Musst nur eine von den drei G erfüllen:


    Geimpft

    Genesen

    Getestet


    Und wenn du länger drin bleibst musst dort halt kostenlos alle 48h einen Test machen. Die Hürde für einen Urlaub dort ist somit extrem klein.



    Gruss

    Iceman

    Heft #2 - 2021


    Ein Artikel ab Seite 74 berichtet über den B196 Führerschein (hört sich an wie eine Bundesstrasse, ist aber tatsächlich eine Führerscheinklasse wie B oder A), und das dieser angeblich gut ankäme.


    Neben ein paar allgemeinen Infos und einer Liste von ADAC 125er Kaufempfehlung wurde gesagt, dass die meisten B196 Führerscheine in die Altersklasse 45 bis 60 gingen.


    Na dann. Allzeit easy riding.


    Gruss

    Iceman




    Völlig korrekt.

    Das gleiche Verhalten habe ich auch.

    Ich vermute dass der Tempomat inaktiv wird wenn man ihn eine bestimmte Zeit nicht mit "SET" aktiviert hat. Vielleicht so circa nach 10 oder 20 mal Motor Neustart.


    Gruss

    iceman

    Hallo Andy,


    da bin ich echt froh, dass Du keine großen Schäden davon getragen hast.

    Gott sei Dank würde man hier bei uns sagen.


    Unfassbar, was alles passieren kann.

    Da läuft es mir eiskalt den Rücken runter.

    Und wenn ich daran denke, stellen sich mir alle Haare auf den Armen auf.


    So einen Unfall braucht niemand. Kann pasieren, braucht aber trotzdem niemand.

    Mann was bin ich froh, dass Dir nix passiert ist.

    Unfassbar.


    Die AT sollte mit einiger Sicherheit von Gutachter mit einem so hohen Schaden eingeschätzt werden, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden wird. Denn ich schätze mal, Du möchtest keine reparierte Unfallmaschine die nächsten Jahre fahren. Zu mal die Qualität der Reparatur, und das sollte ja einigermaßen umfangreich werden, sehr stark vom können des Werkstattmeisters abhängt. Und wie wir ja hier aus dem Forum wissen, gibts da massive Unterschiede,


    Selbst wenn dass nicht als wirtschaftlicher Totalschaden rauskommt, würde ich persönlich einen Verkauf der AT empfehlen und den Neukauf einer anderen AT. Der Verkauf kann ja auch als Inzahlungnahme funktionieren. Am Hungertuch wirst Du ja nicht nagen und ein kleiner Aufpreis für eine Neue ist das Gefühl allemal wert, eine NEUE und keine Unfallmaschine zu fahren.


    Nix für Ungut.

    Danke für Dein grandioses Posting Deines erschreckenden Unfall.

    Es wird eine Lehre für uns alle sein.

    Auf jeden Fall ist das eine Bereicherung des ohnehin schon großen Erfahrungsschatzes hier in unserem Forum.

    Also Danke dafür.


    Gruss

    Carsten (alias iceman)

    Uih. Den Tipp von Thomas muss ich mal probieren.


    Was mich am Anfang total irritiert hat, ist dass wenn alle blauen Balken bei P = Power voll angezeigt werden die sanfteste Gasgananahme eingestellt ist. Für mich persönlich ist die Anzeige genau falsch herum.