Trägt man die Helite Turtle, kann man den Fronteißverschluss der Jacke weit öffnen um mehr Luft (und 🐝 Wespen) einzufangen.
Weste hält die Jacke zusammen.
Das hilft auf jeden Fall bei großer Hitze.
Ich besitze die elektronische Variante und die mit Reißleine.
Anwendungsgebiet sehe ich für beide eher auf der Straße.
Die elektronische werde ich bei Fernreisen wahrscheinlich nicht mehr mitnehmen. Ich muss dabei zu viel denken.
Zum Beispiel könnte sie im eingeschalteten Zustand auf einer Fähre auslösen. Somit besteht dann das Risiko, dass ich vergesse sie wieder einzuschalten. In Norwegen kann man ja mehr als einer Fähre pro Tag begegnen.
In den Alpen ist die elektronische Variante OK. Löst besser bei Low Sider aus.
Bei der Helite besteht die Gefahr, dass man sie nicht einschaltet/angurtet.
Ist mir schon mehr als einmal passiert, und dass ist nicht alleine meinem hohen Alter und dem Alkoholmissbrauch in der Jugend in die Schuhe zu schieben, sondern auch der Handhabung der Westen.
Ich würde jedem empfehlen das mal eine Airbag Weste auszuprobieren, und z.B eine gebrauchte Helite Turtle zu kaufen für unter 300
Euro. Eher Richtung 200 Euro.
Das Geld bekommt man immer wieder und man kann ausprobieren ob das einem taugt.
Dann kann man immer noch technisch aufrüsten.
- ✌️