Beiträge von Falko Dietsch

    Steht da was drin bis wann das gemacht werden muss?

    Für meinen T5 hab ich vom KBA im September so ein Schreiben bekommen. Ohne Termin. Habs bisher noch nicht gemacht weil ich sowiso im März zum Tüv muss und es dann mitmachen lassen möchte. Ist aber auch bisher nichts weiter gekommen.

    Habs schon immer so gemacht, aber wenn ich das so lese probiere ich nach dem nächsten Reinigen mal danach einfach Öl statt Fett aus. Hatte immer das Fett drauf weil es das schlechter abwäscht bei Regenfahrten. Die originale Kette ist halt nicht oberflächenbehandelt.

    Hab gerade die Bremsbeläge gewechselt. Die originalen Nissin hatten das Blech dran. Bei den Brembo war keins dabei. In der Anleitung steht aber " Den Zustand der Bleche prüfen und gegebenenfalls ersetzen. " Also hab ich die wieder dran gemacht. Ändert mechanisch auch nichts außer 2/10 mm Weg. Was ich aber nicht verstanden habe daß die Bleche eine abgeschrägte Ecke haben wo der große Kolben nur halb draufdrückt? Doll das was mit dem Ansprechverhalten Dosierbarkeit zu tun haben ?

    Hab einen Eigenbau Kettenöler der verrichtet immer seinen Dienst. Aber so 2 -3 mal im Jahr reinige ich Kette vom Schmodder und sprühe die erst mal mit Kettenfett ein. Meist vor einer großen Tour wo ich sowiso nochmal alles nachsehe oder im Winter wenn ich die Maschine gereinigt habe damit die Kette dann nicht rostet.

    Ich verstehe das ganze System nicht.


    Inzwischen ist es ja so dass die Radarwarner verboten sind um möglichst viele Geschwindigkeitsübertretungen zu haben um die ahnden zu können. Reiner Kommerz.


    Wenn es jemand darum geht dass die Leute langsam fahren helfen die Radarwarner gerade dabei. Die Leute werden an die Geschwindigkeit erinnert was dazu führt daß Sie langsam fahren. Damit ist doch dem Willen der Gesetzeshüter Rechnung getragen. Außerdem kann man ja auch noch geblitzt werden da ja noch andere Blitzer als der App bekannt sind vorhanden sein können. Also immer vorsichtig fahren.

    Nun schön vorsichtig fahren, Das ständige Geschaue auf den Tacho kostet mich Aufmerksamkeit die eigentlich dem Verkehrsgeschehen zugute kommen sollte.

    CH nervt schon mit Ihren unverschämten Handygebühren, Bei den Übernachtungen schaue ich auch lieber in Ö oder IT.

    Aber mein Auspuff bollert nun mal beim QS hochschalten.

    Die in den Wäldern verbreitet Kettensäge hat auch 100-115db weit mehr als ein Motorrad. Über Laubbläser wollen wir gar nicht erst reden , den gestehen die Eidgenossen 115db zu. https://www.bafu.admin.ch/bafu…s-sie-wissen-muessen.html


    OT Ich würde mich freuen wenn die Ordnungsbehörden den ganzen Verbrechern (Clan Kriminalität) CUM EX Geschäftemachern ec. so akribisch ermittelt wird wie bei einen lauten Auspuff oder 5km/h zu viel . Aber hier ist es offenbar viel leichter einen Schuldigen zu finden.