Wie äußert sich denn das Abziehen der Lambdasonde? Gibt übrigens Terminatorstecker dafür bzw. man kann oft einfach ne Brücke setzen und dann gibt es auch keine Leuchte
Beiträge von Wischmop
-
-
Alles probiert. Bei der einen Öffnung kommst du gegen das Kettenblatt und bei der anderen gegen die Felge. Kannte ich vorher auch nicht, bei allen andern Motorrädern ging es immer, jedoch sind bei meinen anderen Motorrädern die Ventile auch beweglich, bei der ATAS sind die aufgrund der Schläuche ja starr.
-
Ich war früher auch mit weniger Leistung unterwegs aber wir du schon schreibst "früher". Heutzutage würde ich mir das nicht mehr antun. Früher war man mit 65 PS auch gut motorisiert im Straßenverkehr. Heute haben Roller sogar mehr Leistung.
-
Ich hab die ATAS ja seit 2023 und muss sagen es ist okay. Wenn ich sie mit meiner Hayabusa vergleiche, sieht es dann mau aus was den Motor angeht.
Klar es sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte, aber ich kann mit der Buse z. B. ab 50 km/h den 5ten Gang drin haben und ohne Ruckeln und Zuckeln bis 300 hochbeschleunigen, 50km/h bei der ATAS im 5ten ist dann eher ’ne kleine Katastrophe im Vergleich.
Mit Sozius und Gepäck sind die 95PS recht bescheiden. Beim Überholen muss man schon ordentlich drehen und schalten. Musste ich leider letztes Wochenende im Harz feststellen.
ABER das weiß man vorher. Bin Sie ja Probegefahren und mich damit abgefunden. Man passt sich dann einfach an und lernt die vorzüge kennen.
Bin zwar auch 'ne 1250er GS gefahren, aber da fand ich die ganze Technik etwas to much. Der Motor war aber deutlich elastischer. -
Es gibt keinen Bedarf an einem Motorrad diese Ventile zu installieren...sorry
Nur weil das manche jetzt in der Serie haben
Dann kannst du dich glücklich schätzen. Ich hab bei der Abholung nach dem Kauf nach drei Tankstellen aufgegeben und hab zu Hause kontrolliert/aufgefüllt. Hinten hat es nicht geklappt, weil, fast alle, Tankstellen bei uns einen starren Kopf haben, der auch noch abgewinkelt ist.
Deswegen habe ich mir die gekauft und unter die Sitzbank gelegt.
Adapter -
Ich bin von dem Windschutz bei der ATAS auch enttäuscht. Einfach nur schlecht, wenn man ~195cm groß ist.
Hab jetzt auch von der original ATAS auf die original AT gewechselt. Schon deutlich besser, aber immer noch nicht optimal. -
Hier mal etwas Interessantes zu dem Thema "was besser ist".
Vielleicht hilft es den ein oder anderen -
Sieht sehr gut aus
-
Auch das darf nicht sein. Da liegt irgendwo ein Fehler vor.
Und wegen der Überhitzung kannst du dich glücklich schätzen. Mir ist mittlerweile alles schon mal überhitzt. Muss aber dazu sagen das bei mir die Sachen am Fahrzeug hängen und direkt von äußeren Einflüssen ausgesetzt sind. Vom iPad und Smartphone war da alles dabei. -
Also wenn das Display aus ist und es trotzdem nicht geladen wird, liegt ein Fehler beim Ladegerät/Kabel.
Und das mit der Überhitzung geht schneller als man denkt, auch bei uns im Norden.