Also wenn das Display aus ist und es trotzdem nicht geladen wird, liegt ein Fehler beim Ladegerät/Kabel.
Und das mit der Überhitzung geht schneller als man denkt, auch bei uns im Norden. ![]()
Beiträge von Wischmop
-
-
2A kann die Ladebuchse bzw. es steht 2A drauf, zumindest bei meiner SD06.
Und ein Pixel 7 muss sich auch mit den 2A laden lassen. Hauptgrund, warum es nicht passiert, ist meistens ein schlechtes Ladegerät bzw. Kabel.
Weil wenn dauerhaft 2A anliegen würde, mit Display auf voller Helligkeit, jede Konnektivität eingeschaltet und zusätzlich in eine Hülle eingepackt inkl. warmen Außentemperaturen das Handy überhitzen nach Zeit X.
Hab ich schon des Öfteren gehabt, wenn die Sonne voll auf ein dunkles Handy strahlt.
Die Maximalangabe dient hauptsächlich dazu, "schnell" mal zwischenzuladen. Wenn man z. B. abends das Handy anschließt und beispielsweise einen Wecker aktiv hat, dann wird das Handy "langsam" geladen und den Akku zu schonen.Xiaomi hat sogar ein 120W Ladegerät, dann ist der Akku in ca. 17min voll.
-
ATAS SD06 Bj 2019 35tkm.
Bis jetzt ohne Probleme. Vorbesitzer hat die Gabelsimmerringe mal tauschen lassen.
Auch noch erste Batterie, Bremsbeläge usw. drin. -
So gab auch einen neuen Helm zur ATAS.
-
Wer dem Englisch etwas mächtig ist, kann auch hier noch Informationen erlesen. Räderumbau
-
Ich hätte interesse am Scheinwerferschutz. Würde mich heute abend bzw. morgen bei dir melden weil ich momentan noch unterwegs bin.
-
Ohne genaue Analyse würde ich sagen Aluguss.....
-
Ich danke dir Robert !
WIe lang hällt denn der Akku bei dir ?Ich liebäugel mit sowas weil durch die Schläuche geht ja doch mehr luft verloren als bei Tubeless.
-
Glückwunsch zum Neuerwerb 👍
-
Kann hier irgendjemand auch etwas sinnvolles und aufschlussreiches zu meiner Frage beitragen ?
Oder ist die Frage zu kompliziert gestellt ? Weil scheinbar fühlen sich paar davon getriggert. Warum muss man den immer antworten geben auf nicht gestellt Fragen ?
