Probier mal, Edit: Geklärt
Beiträge von Wischmop
-
-
Moin,
bin auf der Suche nach einer Cockpitverstärkung und einem Batzenversteller.
Vielleicht hat jemand ja noch was herumliegen und möchte es loswerden -
Klingt für mich nach klassischen Verwirbelungen. Bist du mal testweise komplett ohne Windschild gefahren?
Bei der Größe könnte es sein, dass alle Windabweiser zu flach sind und sich die Abrisskante auf Helmhöhe befindet.
Ohne Windschild sollte der Helm wie vorgesehen aerodynamisch im Wind liegen. Ist das Wummern dann weg könnte man über ein schrittweise individuelles Kürzen des Windschildes nachdenken um noch genug Windschutz am Oberkörper zu haben aber eben den Kopf aus den Verwirbelungen heraus zu bekommen.
Ist das Wummern dennoch vorhanden bleibt evtl. noch ein Test mit einem (großen?) Tankrucksack der den zusätzlich zum ForkShild den Gabeltunnel abdeckt.
Alternativ könnte man auch alle am Markt verfügbaren Scheiben testen
Dann aber bitte mit Bildern in Sitzposition und Beschreibung des Effektes. Soll ja jeder was von derlei groß angelegten Tests haben
Ist und bleibt für Menschen außerhalb statistischer Normabmessungen ein schwieriges "Probiergeschäft"
Das ohne werde ich noch mal testen.
Tankrucksack ist auch bei mir drauf gewesen und hat sich auch nichts geändert.
Das mit alle durchtesten wäre mal ne ordentliche Idee, dann aber am besten auch mit verschiedenen Körpergrößen. Wäre sicher ne hilfreiche TabelleIch habe mit den Aufsatzspiolern von Puig o.ä. gute Erfahrungen gemacht. Bin 1,89 m groß und fahre so auch bei 150 noch ohne Probleme mit offenem Visier. Auch ohne Gabeltunnelabdeckung.
Ich hab mir so ein Chinateil geholt, was hier im Forum empfohlen wurde. Aber das wackelt leider unangenehm mit der original ATAS Scheibe. Hab aber noch keine Verstärkung verbaut, vielleicht auch deswegen.
Werd wohl noch mal zum testen die China Varianten der Puig Scheibe holen und wenn das funktionieren sollten und die Qualität schlecht ist dann die Puig.
Den Windabweiser hab ich und diesen Windabweiser würde ich zum testen kaufen.Kann ich an meiner SD04 so nicht bestätigen. Habe allerdings auch eine NCCR-Verstärkung am originalen Scheibenträger verbaut.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Kann sein das es wegen der fehlenden Verstärkung ist, aber es war auf jeden Fall nicht schön wie das gewackelt hat.
Ich bin 1,92 groß, und zumindest bei meiner V-Strom 1050XT mit Originalscheibe hat eine "Aufsatzspoilerscheibe", baugleich mit der von MRA, die Verwirbelungen im Helmbereich so gut wie beseitigt
Übers Aussehen läßt sich streiten, aber bei mir geht Zweck über Styling
An meiner SD09 komme ich mit der Originalscheibe in der tiefsten Einstellung, und mit dem Enduro-klapphelm von Scorpion, ADX2, Tankrucksack, Forkshield-Windbreaker und Textil-Leder Klamotten sehr gut zurecht was Verwirbelungen oder "Wummern" betrifft.
Ja bei meiner damaligen Probefahrt mit der 1050XT hatte ich auch solche Sachen nicht, zumindest auf hoher Einstellung. Optik ist mir in diesem Fall eigentlich egal, Hauptsache ich kann mich über das Headset unterhalten.
Werd mir auch noch, die oben genannten Spoiler kaufen und mal damit testen.Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Weder für Batzen noch für Spoiler. Habe den von Puig mit Batzen kombiniert (etwa mittlere Position). Bin 1,87 und habe einen ca. 2 cm höheren Sitz. Alles super smooth! Und wackeln tut da gar nichts, auch nicht bei 180 km/h.
Hast du denn die Verstärkung montiert? Weil mit der hohen ATAS Scheibe und dem Spoiler dran bin ich nur paar km zum testen gefahren und hab das ganze abgebrochen, weil die gesamte Scheibe ordentlich nachgegeben hat. Erst dachte ich, der Spoiler sei nicht fest, aber das war leider nicht so.
Hier auch noch ein Beispiel, was ich des Öfteren gelesen hat zum Batzenversteller. -
Kannst es dir so vorstellen, wenn du beim Auto nur eine Fensterscheibe etwas öffnest und dann dieses "Wummergeräusch" auftritt. Welches z.B. durch das Öffnen einer weiteren Fensterscheibe beseitigt werden kann.
Die von dir genannten Motorräder bin ich testweise nicht gefahren, aber alle anderen, die ich noch hab und es ist leider nur bei der AT aufgefallen.
Und, wie du vielleicht gelesen hast, hab ich mir einen neuen Helm gekauft, jedoch ohne erfolg.
Allgeier72 Zum Batzen verstellen hab ich mich auch schon belesen. Soll aber damit wohl auch gut wackeln, wegen des Hebels, der entsteht. War z.B bei mir auch mit dem Windabweiser für das Windschild ähnlich und nicht schön. -
Hab ich vergessen zu erwähnen, ist auch schon montiert. Auch die Windabweiser, die man vorne dran schraubt, sind montiert.
Also zusammenfassend was ich alles getestet hab:
Windabweiser vorne
Gabeltunnel
ATAS Original Windschild
AT Original Windschild
Windabweiser fürs Windschild. -
Moinsen,
bräuchte mal etwas Entscheidungshilfe. Bin leider noch immer unzufrieden mit dem Windschutz der ATAS.
Hab jetzt auch viel probiert: Original ATAS Scheibe, original AT Scheibe. Hab mir auch so ein Windabweiser besorgt.
Bedauerlicherweise bekomme ich das Wummern im Helm nicht weg. Musste vorher nie bei meinen anderen Motorrädern mit Ohrstöpseln fahren, aber jetzt ist es ohne nicht möglich. Zusätzlich hört man ab ca. 70/80 km/h im Headset nichts mehr.Hab auch schon den Helm gewechselt. Vom X-Lite 701 auf HJC RPHA 90s. Ist zwar alles leiser geworden, aber das wummern wurde nicht besser.
Die einzige große Enttäuschung bei dem Motorrad. Hätte ich vorher nicht gedacht, dass es so schlecht ist.Habt ihr da vielleicht noch Tipps? Bin auch mit meinen 1,95m etwas größer.
-
Das ist Photoshop.
€: Hier mal was zum nachesen dazu : Concept -
Also ich kann bei solchen Geräten nur empfehlen, vorher Bewertungen von echten Nutzern zu lesen. Und ich bestelle schon seit Jahren in China und auch allen möglichen kram.
Ich fahre ja auch mittlerweile das Lexin B4fm, aber davor hab ich mich viel belesen, z.B auch hier. Aber selbst ich würde bei dem Teil nicht zuschlagen. Sieht einfach schon, aus technischer Sicht, betagt aus.
Aber auch interessant, dass man beim Motorradfahren Whatsapp Diktate startet -
Ohne genau zu wissen, würde ich eher etwas vorsichtig sein.
Gib Pneumatikschläuche, die nur bis 60°C und weniger ausgelegt sind. Klar schmelzen die nicht sofort, aber, wenn es mal wieder draußen 35°C hat und man ewig im Stau steht, wäre es blöd, wenn dann noch irgendwo Öl ausläuft. -
Ich muss sagen hab seit letztem Jahr auch einen dran und bin begeistert für den Preis.
Ich hab meinen z.B am Sturzbügel an der linken Seite montiert. Man kommt gut dran beim Fahren und er stört nicht und lässt sich einfach befüllen.
Bei Bedarf mache ich mal ein Bild.