Ich muss muss sagen wenn der Fahrer der entspammte Typ ist sind 16tkm realistisch drin.
Der Vorbesitzer von meiner hat z.B. auch einen Verbauch von ~3,5L hin bekommen und die Reifen sahen nach 8tkm fast aus wie gerade eingefahren. Also mit einer sehr sanften Gashand ist da viel drin beim K60. Und ob Spass oder nicht entscheidet ja jeder für sich selbst.
Beiträge von Wischmop
-
-
Alles anzeigen
Hi,
solche Ammenmärchen werden immer mal wieder erzählt, weil es meißt nicht nachprüfbar ist.
Völliger Blödsinn, i.d.R. fahren auch Hinterradschoner nicht viel mehr wie 10.000Km.
Und das nenne ich schon nicht mehr Motorradfahren!
Das Gas ist rechts und das Profil geht von links unten nach rechts unten....!
Gruß
Th.
Ich finde eher solche aussagen Blödsinnig und diese zeugt leider von einer sehr beschränkten sichtweise.
Meiner hat auch ca. 12tkm ausgehalten und wenn ich ihn nicht so geqult hätte wären sicher noch 2-3tkm mehr drin gewesen. Ich hab auch mit meiner GSX-R den Pilot Power geschafft nach 3tkm komplett runter zu fahren. Also zaghaft gehe ich auch nicht um mit den Reifen. -
Alles anzeigen
Mich interessiert eine Frage.
Standart Federbein hat eine Feder und Ventile /Öl innen drin für ein bestimmtes Gewicht. Wenn man eine stärkere Feder einbaut, ohne Mechanik anzupassen, bekommt man nicht einen Schleudersitz? Weil die Mechanik innen drin eben auf kleineres Gewicht optimiert ist.
Im Grunde ist es wie der Austausch vorne. Das ganze hat einen bestimmten Spielraum, wo es gut funktioniert. Für den Normalnutzer reicht das einstellbare Spektrum aus. Um das ganze genauer zu verstehen, müsstest du dir mal angucken, wie ein Stoßdämpfer funktioniert. Nur durch die Feder änderst du das ganze noch im Rahmen. Natürlich ist eine komplette Anpassung optimaler.
Und du kannst ja auch das originale Federbein voll einstellen und daher auf die härtere Feder anpassen. Hab mich dazu auch belesen, weil ich hauptsächlich zu zweit unterwegs bin und daher auch überleg mir eine stärker Feder zu kaufen.
Problematischer wäre es, wenn du die gesamte Geometrie ändern würdest, dann kann es sein, dass das Federbein nicht mehr richtig arbeitet. -
Ich hab mich damals mal über das Motul MC Care C5 belesen. Manch einer schwört darauf und bei den anderen Fliegt es schnell ab.
Meinst du sowas? Oder eher das WD40 Kettenwachs? Dazu hab ich mich HIER mal etwas belesen. Sieht aber irgendwie etwas wild aus, wenn es auf der Kette ist. -
Da stimme ich dir voll zu. Da ich schon ne Ecke größer bin als z.B du und um einen ähnlichen Windschutz zu erreichen, wie bei dir muss alles etwas höher sein. Deswegen kann es in diesem Fall auf den bekannten cm ankommen
Weil ich immer noch die Hoffnung hab es so hinzubekommen, das es zufriedenstellend ist. -
Werde ich auch noch mit auf die To-do-Liste packen und testen.
-
Also da kann ich euch irgendwie nicht zustimmen.
Bin vom Straßenmotorrad auf die AT gewechselt und da war der K60S schon drauf mit ca. 8tkm.
Ich muss sagen, ich war extrem positiv überrascht von dem Reifen. Fährt sich super und nach etwas Eingewöhnung bekommt man auch die Rasten auf den Boden.
Was halt war, ist das Wackeln bei langsamen Geschwindigkeiten. Nach ca. 12 tkm war der Reifen dann tot bei mir, Kroatien bei über 30°C hat er nicht so verkraftet auf den letzten KM. Auch bei Regen konnte ich nichts negatives feststellen.
Wozu ich nichts sagen kann, ist die Thematik mit Reifenpannen usw. -
Meiner hat auch bis ca ~30km/h gewackelt wegen der Blöcke. Muss aber sagen hab den Reifen aber erst mit ca. 8tkm gefahren. Neu ist es wahrscheinlich stärker.
-
Alles anzeigen
Das hilft mir sehr, danke. Das Chinateil ist sogar noch größer, daher bin ich da noch flexibler mit dem testen.
Alles anzeigenServis,
bei meinem letzten Moped KTM1050 hatte ich ein ziemliches wummern auf dem Helm, Verwirbelungen.
Fahren ohne Ohrenschützer war nicht möglich, zumindest was über Stadtverkehr hinaus ging.
Ich habe über einen längeren Zeitraum nahezu alle Scheiben mit und ohne diversen Spoilern probiert.
Eigenkonstruktionen mit Scheibenerhöhung weit über dem Helm, Spiegel und Handschützer demontiert, nichts hat wirklich geholfen, die Verwirbelungen sind irgendwo anders her gekommen und sind wohl ein Ergebnis aus mehreren Faktoren.
Schlussendlich, war das beste, extrem gekürzte Scheibe oder gar keine und natürlich Ohrenstöpsel.
Das ist irgendwie leider auch meine Vermutung, ich hoffe aber, dass sich noch was findet, um es abzustellen. Wenn nichts fruchten wird, wäre es tatsächlich eine Überlegung dann die ATAS wieder zu verkaufen. Denn gekauft wurde sie für Urlaubsfahrten zu zweit und das funktioniert bedauerlicherweise nicht wie gedacht, hätte auch nicht gedacht, dass gerade der Windschutz solche Probleme bereiten wird.
-
Alles anzeigen
Das finde ich einen wirklich sehr guten Aspekt. Denn die Kleidung im Schulterbereich hat ebenso einen Einfluss darauf wie ein unten offener Helm. (Beispiel Kinnabdeckung)
Das kann ich, zu 98% auch ausschließen.
Meine Kleidung hab ich auch auf meinen anderen Motorrädern getestet.
Hayabusa Vollverkleidung: kein Problem.
GSX-R komplett ohne verkleidung: kein Problem.Deswegen bin ich da etwas ratlos bei der ATAS.
Alles anzeigenIch muss mich fürs schludrige Lesen entschuldigen. Ich fahre ja eine normale AT (SD06) mit Standardscheibe. Dort habe ich keine Verstärkung verbaut und es wackelt wirklich gar nichts. (Wobei der nachträglich verbaute Batzen ganz sicher stabilisierend wirkt). Ich kann mich aber erinnern, dass ich bei Probefahrten die ATAS-Scheibe als unangenehmer empfand als die normale Scheibe. Vielleicht wäre auch das ein Ansatz? Machmal sind niedrigere Scheiben tatsächlich besser!
Wer billig kauft, kauft doppelt. Wenn die Chinascheibe aber nicht funktioniert, bist Du auch nicht schlauer, denn bei Windproblemen können schon 1-2 mm einen Unterschied machen. Solltest Du in der Nähe von Würzburg wohnen, kannst Du meine Kombination mal ausprobieren.
Ansonsten mal den FHH fragen. Mir hat mein FHH damals den Puig-Spoiler testweise montiert - er musste ihn nicht mehr abbauen.
Das hängt vom Helm und Geschwindigkeit ab. Bei mir funzt es mit Jethelm bis ca. 100 km/h einwandfrei - danach wirds übel. Das liegt aber an den Windgeräuschen der anderen, die nicht so windgeschützt sitzen wie ich.
Hier nochmals meine Kombination, die definitiv (mit Jet- und Adv-Helm) funktioniert (könnte bis ca. 100 ohne Augenschutz fahren):
Körpergröße 187, Sitz 2 cm höher.
Standardscheibe AT SD06 auf Batzen (mittlere Einstellung, bei Starkregen oben),
zusätzlich Puig-Spoiler (obere Stellung, Shield vertikal - gleicher Winkel wie Scheibe).
Keine Tunnelabdeckung!
Mein laienhafter Tipp: Die hohe ATAS Scheibe ist das Problem.
Dir sei verziehen, auch schon mal vorab bei Deinem zweiten Tipp
Hab nämlich auch die normale AT Scheibe hier und auch mit der getestet, hab ich weiter oben auch berichtet, leider auch nicht viel besser.
Bei mir geht es ja hauptsächlich auch um das Sprechen mit der Sozia. Z.b. Intercom, mit 4 Leuten haben, die drei separaten Motorrädern sich untereinander unterhalten können, jedoch war von mir nichts zu hören wegen dem Lärms. Auch nur mit der Sozia ist bis 50 km/h alles super aber danach geht
Und die Chinateile nehm ich nur zum Testen. Denn bevor ich z.B 80€ für den MRA-Spoiler ausgeb und der dann bedauerlicherweise nichts bring. Tun 15€ nicht weh und verkauft bekommt man sowas auch wieder bei Kleinanzeigen.
Wobei zu den ganzen Zusatzscheiben wäre interessant, welche Ihr verbaut habt. Von Puig hab ich verschiedene Modelle und Ausführungen gefunden.Alles anzeigenMoin,
Deine Herkunft aus S-H deute ich mal als Schleswig Holstein. Ich bin aus Hannover und kann dir anbieten zum Testen die Touratech M Scheibe und die kurze Originalscheibe.
Wenn es passt kannst du hier gerne mal vorbeikommen und wir tauschen die Scheiben mal durch.
Gruß Robert
Moin
das stimmt. Komme aus der Kieler Ecke. Dein Angebot würde ich tatsächlich gerne annehmen und auch vielen Dank dafür. Ich teste noch mal hier etwas herum und würde mich dann ggf. melden
Folgendes werde ich mal testen:
Scheibe komplett ab
Forkschield Montage kontrollieren. Hab gelesen, die Seite zum Fahrer hin soll mit Unterlegscheiben montiert werden.
Werd vielleicht mal im Lederkombi ne runde drehen, da wackelt nix mehr.
China Spoiler durchtesten
Freu mich aber über weitere Tipps