Beiträge von eijo

    Ist eigentlich genau das was ich suche, nur fehlt mir das Adventure Rack noch.

    Was möchtest du denn mit Adventure Rack zusammen haben?


    Ist der für die SD09 oder?:

    ADVENTURE-RACK Gepäcktäger - Honda CRF1100L / Adv Sports (19-)
    Erstklassige Qualität, innovatives Design, immer zuverlässig - zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten mit ADVENTURE-RACK Gepäckträger für Honda CRF1100L / Adv Sports…
    sw-motech.com


    EDIT: Sehe gerade das Bild. Ja scheint so zu sein :think:


    Viele Grüße

    Hallo AT Gemeinde,


    meine SD09 war ein Aussteller/Lagerfahrzeug und stand wohl mal kurzzeitig bei ein paar Spritzern Regen draußen.

    Dadurch sieht man auf der Sitzbank einige Wasserflecken von den Tropfen. Man sieht die Ränder der Tropfen noch.

    Stört mich nicht wirklich, denn mein Hintern verdeckt es ja :lachen: Aber schöner geht immer.


    Man sieht richtig, das sie dabei auf dem Seitenständer stand, denn es ist auf der rechten Seite mehr als auf der Linken.

    Was könnte ich nehmen um die Flecken wegzubekommen?

    Vielleicht das?: https://www.louis.de/artikel/s…ankpflege-100-ml/10004368


    Mit Wasser + etwas Spüli hatte ich bisher keinen Erfolg. Kann sein, dass sie mit den Flecken auch noch etwas in der Sonne stand, was es vielleicht schwerer macht, sie weg zu bekommen. Möchte nicht das falsche nehmen und sie wird dann rutschig oder so ähnlich ...


    Danke euch!

    Viele Grüße

    Eurer eijo

    Das Testerleben ist schwierig, wenn es nur noch gute Motorräder gibt. Dann muss man bei einem VW Golf eben die fehlende Massage-Funktion bekriteln. Wo sind die Zeiten hin, in denen aus heutiger Sicht 70% der Motorräder unfahrbare Eisenschweine waren. :shhh:

    Ich denke die Transalp ist das Vernunftmotorrad im Vergleich zur AT (ohne AS). Etwas weniger von allem, aber absolut ausreichend. Die ATAS ist der große Reise-Bruder. Man muss hier auch sehen, welcher Markt bedient wird und welches Preissegment bedient werden kann - die Inflation trifft alle, also sollte man das nicht mit 2000 vergleichen. Die alte TA war in einer Zeit unterwegs in der Motorrad-Reisen ganz anders aussah, andere Motorradklassen die größten Marktanteile hatten. Wenn man heute unterwegs ist, sieht man, das der Trend zu Reiseenduros quasi abgeschlossen ist und in den Urlaubsgebieten kaum noch was anderes fährt.


    Das liegt u.a. auch an den technischen Möglichkeiten heutzutage. Ich selbst fahre zwei "ältere" Maschinen. Die sind nur dadurch, dass es neue Motorräder gibt ja nicht schlechter geworden - nein sogar besser, da ich auch von neuen Reifentechnologien etwas habe. Jedoch ist der Benchmark nach oben gewandert. Meine CBR 600 von 98 war damals DER Benchmark für ein sportliches Motorrad, das quasi alles kann. Heute ist vom gleichen Motorrad keine einzige Eigenschaft besser als der Durchschnitt.

    Von meiner Hornet brauche ich nicht anfangen. Das Fahrwerk ist nicht einstellbar (außer Vorspannung hinten) und wenn ich mit meinen 110 kg fahrfertig da mal ordentlich reinbremse geht sie auf Block. Wenn ich da höre was heute als "teigig" bezeichnet wird muss ich lachen. Ich mag, wenn das Motorrad unter mir arbeitet und auch mal Mühen hat. Da merk ich das ich fahre und alles irgendwie "lebt".


    Ein heutiges Motorrad ist also gar kein Vergleich mehr, was Fahrwerk, Bremsen, Einspritzung statt Vergaser und und und angeht. Dennoch ist der Benchmark nicht notwendig um vernünftig Motorradfahren und auch Reisen zu können. Die Tester wissen teilweise garnicht mehr was sie bekritteln sollen, da einfach alles am Markt zumindest ausreichend gut ist. Es gibt schlichtweg keine schlechten Motorräder mehr.
    "Ein Schalterchen hier ist zu klein, ein Hebelchen dort klickt nicht richtig und die Zweikolben-Bremsanlage ist teigig". Ich meine, dass klingt fast so wie in den Auto-Tests, in denen behauptet wird das ein 150 PS Turbo-Motor keine Bäume ausreist und gerade so ausreichend ist.


    Daher sollte man selbst objektiv für sein Szenario entscheiden, was man benötigt, um glücklich zu sein. Für den einen wird die TA reichen, der andere braucht die AT um seine Standards zu erfüllen. Aus der Sicht vor 20 Jahren sind beides Raumschiffe.


    Am Ende entscheidet auch die Geldbörse und die Optik mit. Mit persönlich gefallen viele Honda Designs der letzten Jahre nicht mehr, die AT war eine Ausnahme. Bei der TA sieht mir die Front einfach zu sehr nach Asia-Roller aus. Das der Auspuff nicht hochgezogen ist, kann ich verschmerzen, finde ich bei der AT aber natürlich schick.


    Als einziges Feature das mir an der TA fehlt, sehe ich hier eindeutig den Tempomat für Überbrückungsetappen auf der Autobahn. Vielleicht kommt der noch in späteren Baujahren.

    Die Transalp stand bei mir auf der Liste und ich werde die Tests etc. verfolgen. Man sollte beide (AT und TA) sowieso nicht so viel vergleichen, da es zwei unterschiedliche Klassen sind. Ich kaufe kein Motorrad weil es besser ist als ein anderes, sondern weil es meine Bedürfnisse erfüllen kann ...


    Entschuldigt den vielen Text :neener: