Alles anzeigenhab jetzt meine neue AT1100DCT erstmal vollgetankt nach 294km, es gingen nur 12,3L bis zum Blech.
Ergibt sagenhafte 4,2L, dabei etwa 100km Autobahn mit 120-130kmh, Rest Landstrasse im Schwarzwald.
Dabei hat der BC 4,8L angezeigt. ist zwar zu viel vom BC aber halb so wild, besser wie andersrum.
Die Balken der Spritanzeige verschwinden ziemlich schnell wenn man 90km gefahren ist.
Das kann gut sein. Kann ich auch so bestätigen.
Heute beim Tanken nach 512 km Strecke:
Boardcomputer sagt 23.9 L wären raus, was ~4.7 L / 100 wären
reingepasst haben lediglich 22.2 L, was ~4.3 L / 100 km sind.
Gute 10% mehr zeigt der BC bei mir an, als es dann tatsächlich ist.
Die 10% mehr in der Anzeige sind die letzten 6000 km seit dem Kauf in etwa gleichgeblieben. Darauf kann ich mich jetzt gut verlassen.
Bei 4.9-5.0 L Anzeige weiß ich, ich bin bei um die 4.4-4.5 L / 100km, was in etwa mein Schnitt ist.
Fahre jedoch nie Autobahn und wenn, dann auch 120 cruise-modus.
Sonst bin ich auch mal zügig unterwegs auf der Landstraße - aber wer zügig durch die Kurven fährt, muss danach auch weniger beschleunigen und spart Sprit.
Kann man sich drüber freuen und auch generell über den geringen Verbrauch der ATAS.