Und der hier gezeigte Auspuff sieht mir klar nach SD14 Auspuff aus. Sonst wäre die Untere Öffnung kleiner.
Beiträge von eijo
-
-
Heute morgen extra früh los, da ich die trockenen Stunden nutzen wollte -> das Bild ist kurz nach 8 auf dem Rinken auf ~1200m, Blick Richtung Feldberg. Bin dann die letzten 40 km trotzdem nass geworden. Ein paar Radfahrer hats auch erwischt auf der Strecke.IMG_20250615.jpg
-
Ich hatte das Software-Update im März, und ich habe keinerlei Änderung feststellen können. Ich hatte allerdings auch vorher nicht gemerkt, dass meine Wheelie Control irgendwas getan hat, was sie nicht hätte tun sollen.
Habe auch nichts bemerkt, und bei mir wurde es aber definitiv aufgespielt, denn ich war wegen was anderem beim HH und wir hatten kein Wort darüber gewechselt, weil ich das Thema vor Ort schlichtweg vergessen hatte anzusprechen. Danach ist Eintrag auf der Rückrufseite für meine FIN verschwunden. Jetzt davon auszugehen, dass ein HH einen Rückruf einträgt, aber nicht bearbeitet, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Stell dir mal vor es passiert was und es gibt Tote und man schaut nach - ziemlich gesponnen jetzt, aber das Aufspielen ist jetzt auch kein Akt.
-
Im südlichen Schwarzwald mit Blick Richtung Rheinebene (grob bergauf oberhalb von Badenweiler)
Hier oben waren ~27-28 Grad, unten dann 32. Und das etwa 11 Uhr. 240 km sind es trotzdem geworden für heute. IMG_20250614_k.jpg
-
Passiert das auch im manuellen Modus?
-
Vielen Dank für die Anmerkungen. Habe gerade in die ABE geschaut, da sind alle AT ab SD04 für die F22A Lenkererhöhung aufgeführt.
Ich antworte mit diesem Hinweis jetzt mal dem Erstinteressenten mit 1000er AT der via PN rein gekommen ist.
Update folgt
ABEs können auch fehlerhaft sein. Möchte nicht sagen, das ist hier der Fall, aber es wundert doch schom das die F22A nicht für die CRF1000 angeboten wird bei Voigt. Die Klemmstücke der CRF1000 sehen auch anders aus. Kann man in der Anleitung der F20A sehen ... wird schon seinen Grund haben.
PS: Ich wünschte ich hätte meine Klappe gehalten und das Fass nie aufgemacht.
-
Warum
Sah aus wie vollgekotzt von vorn (deshalb auch ein Bild von der Seite). Und die Staubschicht erkennt man nicht auf dem Bild. Smarter Fotograf
-
Ich möchte aber nicht beschwören, dass die hier gezeigte Lenkererhöhung auch an die CRF1000 passt bzgl Schraubenlänge und Klemmstück usw., denn wenn ich bei Voigt im Onlineshop schaue, dann wird mir diese Ausführung nicht zum Verkauf angeboten. Mich wundert also etwas, dass sie in der ABE angegeben ist.
Bei Voigt selbst gibts nur eine 20mm Erhöhung welche die originalen OEM Klemmstücke verwendet und nicht die hier gezeigten mitgelieferten. Das ist die Ausführung F20A.
Also das lieber nochmal klären, bevor ihr mit CRF1000 Interesse zeigt.
Mir war das beim blättern vorhin nur aufgefallen das auch die SD04 und SD06 für Typ F22A aufgeführt ist, diese aber scheinbar nicht im Shop verfügbar ist, sondern erst ab CRF1100.
Sorry fürs "Stören" im Thread.
-
Wenn wir schon bei ungeputzt sind - auch wenn man es nicht wirklich sieht (und das ist von gestern irgendwann früh abends. heute wurde geputzt):
-
Vielleicht als kleiner Hinweis zur ABE. Die hier gezeigte Version 05 ist von 2022 und beinhaltet bei den CRF1100 nur SD08 und SD09.
Es gibt aber eine neuere Version 07 der ABE, in der die SD13 und SD14 auch aufgeführt sind. (bekommt man auch bei Voigt MT)
Ich habe beide ABE Versionen hier, daher weiß ich es so genau.
Und da ich gerade am schauen war -> der hier gezeigte Typ F22A ist auch bei SD04 und SD06 (also CRF1000) gelistet.
Die haben doch den gleichen Lenkerdurchmesser gell?EDIT: Update dazu siehe Post unten. Das Thema CRF1000 also mit Vorsicht genießen.