Beiträge von KlaDo

    Erstes Feedback nach 2400 km. Der CTA3 ist für mich ein super Reifen, sehr sehr schnell auf Betriebstemperatur und dann Gripp ohne Ende. Wenn die Straße nass ist dann fahr ich etwas ruhiger. Der CTA3 und die Affentwin können da wohl mehr wie ich. Hatte vorher den Caroo Street drauf, aber da ich nur Straße fahre ist der CTA3 für mich die bessere Wahl. Profil ist noch reichlich drauf, das werde ich noch erfahren wie viele KM der noch macht, da fährt auch jeder etwas anders von der Fahrweise als auch mit andere Drücken in den Reifen. Bei mir sind es die angegebenen Druckwerte von Conti und der Fahrmodi ist dann hier über Land DCT im SI Modus, im Kurvenbereich, z.B. Eifel, fahre ich dann im SII Modus.
    Einziges Manko sind die Heidenau Schläuche, die verlieren pro Woche um die 0,4 bar an Druck, da werde ich dann beim Pellenwechsel andere verbauen lassen. Wie es jetzt aussieht wird es wieder der CTA3.

    Ich habe mir den Xuda Stick für AA beim China Mann besorgt, funktioniert auch, aber da ich ein Zumo XT habe, wird die AA Version wenn nur im Notfall genutzt. Mit Basecamp planen und dann die Gpx ins Navi und gut ist.
    Vom Handy, nur über Sprache in den Helm, kann man sich auch Navigieren lassen. Das funktioniert auch.
    Ich habe beschlossen beim XT zu bleiben und keine Experimente mehr zu machen. Das Handy von der Navi Software leer saugen zu lassen ist nicht so pralle. Könnte man im Notfall brauchen.
    Aber Jeder so wie er mag.

    Tempomat wird auf die zulässige Geschwindigkeit eingestellt die dann der Tacho vorgibt, egal ob PKW oder Mopet.
    Ob da hinter mir jemand dicke Backen bekommt ist mir vollkommen Latte.
    Können alle schneller fahren und Ihr Geld oder Lappen verzocken. ÖPNV fahren müssen soll echt Scheixxe sein.

    Habe an meiner 1100 AT die Lenkererhöhung 30 mm mit Versatz 21 mm montiert.

    Da war es ratsam wie von Voigt empfohlen die Bremsleitung am Halter vor dem Standrohr zu lösen und
    mit einem Kabelbinder etwas zu fixieren. Da war mir zu viel Zug drauf.

    Alles mit dem Drehmomentschlüssel angezogen.

    Das neue Giant Loop Dachzelt gibts ab jetzt auch für KTM und viele weitere Modelle

    Nutzbar allerdings nur mit Hauptständer 😎🖖

    The new Giant Loop roof tent is now also available for KTM and many other models.

    Can only be used with a main stand 😎🖖

    Der Metzeler Caroo Street hat bei meiner AT 1100 9741 km gehalten wobei ich 3100 km selber gefahren bin.
    Die Reifen hatten noch hinten 1,8 mm und vorne 2 mm Restprofil. Gewechselt auf Conti CTA3.