Beiträge von KlaDo

    Ich hatte vor dem XT ein TomTom 450/500. Das TomTom war m.M.n. für eigenständige Routenplanug kurvige Strecken viel besser. Hatte den Nachteil das es Regentropfen als Eingabeaufforderung interpretierte. Drei mal ausgetauscht und immer wieder Regentänze. Mithin für die Tonne.
    Mit dem XT bin ich zufrieden, man muss sich mit Basecamp auseinander setzen, aber wenn man das erlernt hat macht das XT was es soll.
    Ein XT würde ich mir wieder zulegen wenn das jetzige mal über die Wupper geht.
    Planung mach ich am PC oder Schlepptop und die Routen werden dann ins XT kopiert.

    Ich gehöre nun mal zu den Freunden der Böllergemeinde, mithin meintest Du auch mich.
    Aber das tangiert mich peripher mit secundärer relevanz.

    Es kann und sollte jeder so handhaben wie er möchte ob er ein Feuerwerk zu Silvester abbrennt oder nicht.
    Ich bin jetzt raus hier aus dem Thread.

    Noch einen Guten Rutsch allen.


    Ein guter und gesunder Egoismus ist sehr von Vorteil, insbesondere wenn man sich nicht vieles und alles vorschreiben lassen möchte.
    Deine Geistige Entwicklung lässt auch viel zu wünschen übrig.
    Ich hab dich auch ganz toll lieb und wünsche Dir für 2025 alles Gute.

    Noch schöner ist wenn man nur das lesen will was man möchte.
    Es handelt sich hier um den Kater meines Sohnes, wie andere Tiere darauf reagieren oder nicht ist aus meiner Aussage nicht abzuleiten.

    Wenn jeder oder einige meinen immer und alles verbieten zu wollen wird das ein ziemlich eingeschränktes Leben hier.

    Auf der ganzen Welt wird der Jahreswechsel von vielen Menschen mit einem Feuerwerk gefeiert, als Tradition, so auch hier.
    Die Frage ist für mich auch nicht wie wir unsere Rettungskräfte schützen müssen, sondern warum wir sie schützen müssen.
    Es müssen nicht die Feuerwerkskörper verboten werden sondern es muss rigoros gegen das Klientel vorgegangen werden welches die Feuerwerkskörper auf Rettungskräfte und Polizei abfeuert.

    So ca. 300 €uronen. Es ist auch Tradition auf der Ganzen Welt wird Feuerwerk gezündet.
    Sohn sein Kater schaut sich das auch an und ist ganz entspannt dabei, aber wehe ein Musikverein zieht auf der Straße vorbei dann bekommt der einen Herzkasper und dreht voll ab.
    Das Problem sind nicht die Feuerwerkskörper die auf Krankenwagen und Feuerwehr geworfen werden, das Problem sind die die solches tun.

    Meiner einer hatte auch das TT Rider 2 und 3. Dann bin ich auf Rider 400 umgestiegen, war keine so gute Idee, das macht bei mir im Regen einen Regentanz und interpretierte Regentropfen als Eingaben. War nicht zu gebrauchen. Ergo umstieg auf Garmin und habe jetzt das Zumo XT am Start.
    Die Rider fand ich mit der Routingoption kurvenreiche Strecken wesentlich besser und einfacher zu bedienen.
    Beim Garmin mache ich alles selber mit Basecamp, wenn man sich gewöhnt hat funktioniert das sehr gut und das XT fährt das auch so ab bei entsprechenden Einstellungen.
    Man kann -konnte auf meine Rider Karten installieren, da könnte das "Naviboard" hilfreich sein.