Alles anzeigen
Und die Frage nach dem richtigen Helm ist auch schnell geklärt...
Alles anzeigen
Und die Frage nach dem richtigen Helm ist auch schnell geklärt...
Hier nun meine "Erfahrungen" mit den zwei Touratech Windschildern (bei der Gelegenheit mal noch Respekt und Lob an Touratech - Donnerstagvormittag bestellt und Freitagmittag geliefert):
Das Windschild Größe M hat - zumindest für mich persönlich - keine wesentlichen Verbesserungen gegenüber der Honda Serienscheibe gebracht. Etwas besseres Geräuschniveau, aber immer noch Verwirbelungen (Kopfschütteln ) am Helm.
Beim Windschild Größe L dann der Aha-Effekt: Erheblich besseres Geräuschniveau und die Vibrationen kaum noch wahrnehmbar. Visier offen zumindest bei Landstrassentempo kein Problem.
Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das erst einmal eine zufriedenstellende Lösung für mich ist.
Falls ich dann doch noch irgendwann weiteren Optimierungsbedarf verspüre ist das dann vermutlich nur noch mit Aufsatzspoiler oder anderem Helm möglich.
Ich finde das Touratech Windschild von der Optik her gar nicht mal so schlimm, und für die dreißig Euro mehr gegenüber dem Ermax ist es wesentlich hochwertigeres Material, ich habe mit der digitalen Schieblehre zwischen 3,8 und 4,7mm Materialstärke gemessen.
Schlussfolgerung: Diese Thematik scheint bei der AT wohl wirklich nicht einfach zu sein. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mir auf meinen früheren Zweirädern irgendwann mal so viele Gedanke darüber gemacht habe. Bei dem von mir vor der AT gefahrenen Yamaha X-Max 400 gab es solche Vibrationen einfach nicht - weder mit der kurzen Sportscheibe noch mit der hohen "Winterscheibe".
Letzten Endes ist bei der AT, abhängig von der Fahrergröße, offenbar die Kombination vieler Einzelmaßnahmen der Schlüssel zum Glück - Forkshield, Windschild, Helm...
Alles anzeigenMoin
Ich fahre mit kurzer MRA-Scheibe, Ohrenstöpsel und einem Nolan Helm, jetzt ist Ruhe.
Darf ich fragen welcher Nolan? ich habe auch Nolan, allerdings Klapphelm (N100-5).
Mit der kurzen Original-Scheibe ist es halt so laut, dass Musik oder Naviansagen schon bei Landstraßentempo kaum noch zu hören sind.
Das nervt halt. Deswegen würde ich wohl lieber mit hoher Scheibe (und offenem Klapphelm wenn es richtig warm ist) fahren. Wenn nur die blöden Vibrationen nicht wären. Als Brillenträger ist das wohl doppelt schlimm, weil ständig die Brille auf der Nase vibriert.
So, mal kurze Rückmeldung zur Ermax Scheibe:
Um es kurz zu machen, für mich praktisch keine Veränderung zur hohen Honda-Scheibe. Geräuschniveau nahezu gleich, Verwirbelungen immer noch da.
Aber was mich besonders gestört hat:
-Laut ABE hat die Scheibe einen Kantenschutz. War nicht im Lieferumfang. Sie hat eine sehr scharfe Kante;
-Keine Montageanleitung (wäre noch zu verschmerzen, gehört sich aber nicht);
-Das schlimmste: Die Scheibe ist offenbar in sich verzogen. Im montierten Zustand ist die Oberkante gegenüber dem Horizont schief, somit ergibt sich ein extrem irritierendes Fahrgefühl da die Oberkante immer im Sichtfeld ist;
Finde ich bei einem Hersteller der der sich als einen der führenden Scheibenhersteller in Europa bezeichnet nicht akzeptabel.
Aus all diesen Gründen sende ich das Ding zurück. Hab mir jetzt mal noch die zwei von Touratech bestellt, in M und L. Mal sehen.
Sampleman Danke für das Angebot, aber nach Augsburg um einen Aufsatzspoiler auszuprobieren? Da muss ich ja Urlaub nehmen und eine Übernachtung buchen
Alles anzeigenHast du das Bild meines BMW-Cockpits in Beitrag #5 gesehen? Diese BMW habe ich gerade für den Weiterverkauf fertig gemacht, was bedeutet, dass ich diese Spoilerlösung abgeschraubt und die Serienscheibe wieder draufgeschraubt habe. Die gekürzte Scheibe mitsamt Spoiler liegt also bei mir im Keller. Wenn du den Spoiler brauchen kannst, lass hören.
Danke für das Angebot. Alle meine Scheiben sind klar, auch die jetzt bestellte Ermax Scheibe habe ich klar geordert. Dein Spoiler ist getönt, wenn ich das richtig sehe. Ich glaube das sieht dann nicht schick aus...
Alles anzeigenDas liegt eindeutig am DCT
![]()
![]()
Hättest Du dir mal lieber einen Schalter geholt.......
Gäbe es das DCT nicht würde ich gar keine AT fahren - dann wär's sehr wahrscheinlich die V85TT geworden
Soweit aber erstmal danke für die vielen konstruktiven Rückmeldungen und vielen Lösungsansätze. Da war jetzt doch die ein oder andere Anregung dabei.
Ich habe mir die letzten Tage auch sehr viele Gedanken über das Thema gemacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass man wohl zweigleisig fahren muss. Einerseits ist die kurze Serienscheibe der SD08 im Hochsommer und für die tägliche Hausrunde sowie den Weh zur Arbeit im Stadt- und Landstraßentempo voll ok. Andererseits muss für die große Fahrt, wo es auch mal auf die Autobahn geht zum Kilometer machen, etwas her was ausreichend Wind-, Wetter- und vor allem Lärmschutz bietet.
Aus diesem Grund habe ich mir jetzt tatsächlich mal die Ermax Scheibe bestellt. Wenn es die nicht tut bleibt wohl nur noch ein Aufsatzspoiler.
Ich werde berichten...
Hallo zusammen,
ich muss mich hier nochmal mit dem Thema Windschild an die Forumsgemeinde wenden, denn es lässt mir keine Ruhe
Ich habe vermutlich alle Forumsbeiträge zu diesem Thema gelesen, aber keine zufriedenstellenden Antworten gefunden.
Ich habe die SD08 DCT und bin im Besitz des kleinen Serien-Windschilds als auch der hohen Honda Touringscheibe. Beides absolutes Drama.
Nach dem üblichen Alltagsbetrieb und zwei größeren Touren nach Holland und durch die Vogesen kann ich folgendes berichten:
Mit dem kleinen Serien-Windschild ist es spätestens ab 80 km/h am Helm so abartig laut, dass ich die Navi-Ansagen kaum verstehen kann, Musik hören praktisch nicht möglich ist - aber auch ohne diese Annehmlichkeiten vom tollen Sound der AT dann nichts mehr zu hören ist.
Mit dem hohen Honda Touring-Windschild habe ich ab spätesten ab 90 km/h diese extremen Verwirbelungen am Helm, die mir als Brillenträger die Brille auf der Nase vibrieren lassen. Das Forkshield ist übrigens installiert.
Mir raubt das echt komplett den Spaß an diesem ansonsten wunderbaren Motorrad. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem Motorrad für fast 16.000€ Neupreis hier keine Lösung gibt, die auch bei 1,90m Menschen funktioniert.
Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen, was das Testen der Windschilder bei den einzelnen Zubehörherstellern betrifft und der Rückgabe wenn unzufrieden? WRS, MRA, Puig, Givi um mal nur die hier im Forum oft erwähnten zu nennen?
Offenbar bietet der Zusatz-Spoiler ja Abhilfe, aber optisch ist das halt nicht so dolle...
So,
meine SD08 DCT war heute bei der 12.000er. Da zwei Jahre alt zuzüglich Bremsflüssigkeit.
Macht zusammen 490,20€
Bin etwas schockiert. Auch die Probefahrt mit der TA hat es nicht rausgerissen, obwohl ich sehr angetan bin von ihr.
Ruhe am Helm, weder starke Windgeräusche noch Vibrationen. Bei der AT habe ich mit kleinem Windschild enorme Lautstärke am Helm, mit großem Windschild die bekannten Vibrationen - trotz Forkshield. War eine echte Überraschung auf der TA. Und das Handling mit dem niedrigeren Schwerpunkt hat mir auch gut gefallen
Alles anzeigenDu sprichst mir komplett aus der Seele: Tempomat ab 30 km/h wäre klasse (ab 35 würde auch reichen
Ich bin demnächst zur 12k-Inspektion und werde das mal bei meinem Händler platzieren. Vielleicht sehen die eine Möglichkeit, das Richtung Honda zu kommunizieren.
Viele Grüße
Hallo, ich habe kommenden Dienstag Termin zur 12-tausender und werde das auch mal ansprechen...
Honda CB450S
BMW F650
15 Jahre Pause
Yamaha X-MAX 400
Honda CRF1100 (SD08)