Alles anzeigenDann versuch ich mal mit meinem schnell erworbenen INTERNETWISSEN zu rechnen:
[...]Aaaaaaber, Ausnahme: Wird das Holz nicht verbrannt oder kompostiert, sondern verwertet (Bauholz, Möbel, Furnier), bleibt das C erst mal gespeichert (bis aufs Abfallholz) - das verändert die Rechnung dann wieder in Richtung Klimafreundlichkeit. (Also sollte man, wenn schon nötig, besser gute Bäume ernten, statt Altholz abzuschlagen).
Und natürlich kann man die ganze Rechnerei sein lassen, wenn die Bäume alters- oder klimabedingt ohnehin am Ende sind ...
[...]
Lange Rechnung ohne Ideoloogie.
Leider gibt es sowas zu selten.
Ich finde seit Langem ein aktiver Beitrag für CO2 Senken wäre statt CCS einfach viele Häuser aus Massivholz zu bauen.
Denn die stehen einfach mal gerne 80-100 Jahre, genauso wie Möbel aus echtem Holz.
Komischerweise ist das für viele Klimaschützer ein zu trivialer Vorschlag, die haben lieber Verbote oder technisch aufwändige Lösungen.