Ich würde vielleicht auch einen nehmen für die ´23er SD08. Allerdings brauche ich eine Möglichkeit, eine für den Lenker vorgesehene Handy-Halterung anzubringen
Beiträge von Africa Twin Noob
-
-
Ich glaube , ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben: nach mehr als 20000 Kilometer mit Cali muss ich dafür mal eine Lanze brechen-auch wenn nicht alles super ist. Ich nutze ein echt altes Huawei (deutlich älter als 5 Jahre!), das ganze ohne SIM Karte, alle Karten dementsprechend runtergeladen und immer offline unterwegs: 85%problemlos, 10% Sound-Übertragungsprobleme zum Kommunikationssystem und die anderen 5% weiter unten.
Diese und die anderen in diesem Thread dargestellten Probleme liegen vielleicht an zufälligen, sich gegenseitig beeinflussenden Softwareeinstellungen. Aber wer weiß das schon genau? Ist nur ne Vermutung.
Was ich sicher sagen kann, ist dass Calimoto ärgerliche Aussetzer in oder in der Nähe von Ortschaften/Städten hat: Der Kurvenalgorithmus ist laut Calimoto Team um solche Orte abgeschaltet (d.h. Calimoto berechnet die Route nicht nach verfügbaren Kurven.). Diese "Abschaltung" funktioniert aber oft nicht: so wird man oft von der vernünftigen Hauptstraße im Ort abgeleitet, um dann ein paar Kurven durch die Tempo 30 Zone im Wohngebiet mitzunehmen um am Ende nach 300m wieder auf der Hauptstraße zu landen.. Das ist schon richtig ärgerlich, vor Allem wenn es regnet und/oder man eh Zeitdruck hat. Da heißt es: sehen und verstehen: da ich das nun weiß und ich mich oft richtig geärgert hab, bleibe ich im Zweifel auf der Hauptstraße. Das funktioniert erstaunlich gut. Tipp für Städte: bei der Planung mit Calimoto Städte großräumig "umfahren". Sollte man trotzdem versehentlich in eine Metropole geraten sein: Calimoto pausieren und mit google Maps weiter, bis man wieder im freien Geläuf ist. Dieses Problem besteht aber nur in dem genannten Raum. Alle anderen tausende Kilometer über Land sind nicht nur völlig problemlos, sondern sogar richtig interessant.
Ganz zu schweigen von der super simplen Planung von Routen. Einfacher geht es nicht! Ich jedenfalls kenne keine intuitivere App.
Und jetzt steinigt mich
-
Interessiert Euch das Gewicht bei Dingen wie Sturzbügeln?
Je leichter, desto besser ist meine Einstellung. Bei gleicher Funktion natürlich.
Leider fehlen oft die Gewichtsangaben auf den Homepages der Hersteller. Im Moment tendiere ich zu den ZIEGER.
-
Also... man ja nicht alles haben, ne dicke frau im bett und noch viel platz
Das kommt auf das Bett an
-
Heed oder Touratech oder Zieger?
-
Hat jemand Erfahrungen mit ZIEGER
( https://www.amazon.de/ZIEGER-S…08H5NCRXZ?ref_=ast_sto_dp )
und kann die mit den HEED Sturzbügeln vergleichen bzgl. Preis/Leistung, Gewicht usw.?
Vielen Dank!
-
Der letzte Eintrag hier ist schon etwas her. Bin knapp 190 cm groß und habe ne ´23er SD 08. Die originale Scheibe ist ja sehr kurz und meine Rübe ist im Wind wie bei meinem Nakedbike. Grundsätzlich nicht so schlimm, aber cool wäre doch eine in der Höhe verstellbare Scheibe: niedrige Höhe bei Landstraßenfahrt und/oder gutem Wetter, hohe Höhe bei Regenfahrten und/oder auf der Autobahn. Gibt es sowas oder ist das eine Wunschvorstellung? Mein Nickname ist Programm! Deshalb so eine Frage.
Vielleicht hat ja jemand in meiner Größe Erfahrungen oder Tips.
Dankeschön
-
genau, nur ANdroid Auto gibts bei Calimoto nicht, hab mir vor einem Jahr günstiges aber mit einem Hellem Display Android Handy geholt für Calimoto.
Jetzt habe ich eine AT1100 mit tollem Display, aber kann es da nicht nutzen. Müsste ich jetzt Android Calimoto abo kündigen und wieder auf Apple abo nehmen, echt misst, weil viel Zeit zum überlegen habe ich nicht, da das Abo ab den 03.07 teuerer wird.
Habe das gleiche "Problem": Calimoto auf Android Handy. Scheiße. Ich überlege, mir ein altes iPhone (mit kaputter Kamera oder so) zu holen. Halt nur als Navi dann. Außerdem werd ich Calimoto anschreiben, die müssen doch auch ein Interesse daran haben, dass Android Nutzer nicht davon ausgeschlossen sind. Und je mehr Anfragen die kriegen, desto wahrscheinlicher ist es, dass die das vielleicht mal umsetzen...
-
Da kann man nicht meckern
-
Pass je nach Handy auf, ob dein Handy einen optischen Bildstabilisator hat. Motorräder schütteln die durch die Vibrationen gern mal kaputt und dann funktioniert die Kamera nicht mehr richtig - besonders Iphone Fälle sind bekannt, aber der OIS ist auch schon in der Mittelklasse angekommen. Ich habe mir dafür extra ein günstiges mit hellem Bildschirm, aber ohne OIS zugelegt. Ich verwende den SP-Connect Schwingungsdämpfer.
Sieht bei mir so aus:
Vielen Dank für den Hinweis
. Nun ist es aber so, dass die AT nicht mein erstes Motorrad ist und ich durchaus eine gewisse Erfahrung habe.
Als Navi-Handy nutze ich zum Beispel mein ausgemusertes, altes Huawei. Ohne Sim Karte, ohne alles. Nur Calimoto ist drauf. Und ein 20€ Smartphone-Halter von Amazon, der eigentlich ursprünglich fürs MTB entwickelt wurde. Lässt mich seit fast 20000 km nicht im Stich