Beiträge von mario_b

    Der GPSMAP ist fast mein Hauptnavi auf dem Motorrad, weil das ding einfach sturr dumm funktioniert ;)


    Du brauchst nicht zwingend Basecamp - gerade beim XT kannst Du einfach vom Handy eine GPX an das XT senden. Hab ich mit dem GPSMAP noch nicht probiert.

    Das ist beim XT nicht zwingend gewährleistet, gerade weil er eigentlich auf Routen ausgelegt ist und nicht auf Tracks. Das GPSMAP schiebe ich eine GPX Datei mit dem Track drauf und lasse ihn exakt den Track folgen - ohne wenn und aber.

    Wobei ein GPSMAP von Garmin meines Erachtens die bessere Wahl ist wenn es um Trackverarbeitung geht. Ich hab ein XT und ein GPSMAP am Mopped. Und irgendwie mag ich keines von beiden aufgeben ... die alternativen machen mich aktuell nicht richtig Glücklich. Wenngleich das TOMTOM Go dicht dran ist, Tomtom GO kann auch GPX Tracks verarbeiten. Allerdings bekomme ich die nur über den mydrive umweg in das Tomtom.


    OSMRand wäre sonst noch ein Kandidat für Tracks und kann auch direkt GPX Files verarbeiten mit Tracks.

    Ich hab auf meiner Urlaubstour den Test mit Handynavigation abgebrochen. So richtig taugt das alles im Vergleich nicht. Mein Hauptproblem bleibt erst mal das ich bisher keine App gefunden habe die an den Funktionsumfang meines Garmin ran kommt. Und damit fehlt mir immer irgendwas. Ich habe nach wie vor nicht gefunden wie ich bei Tomtom Go mal entlang der Route was suchen kann. Was bei Tomtom auch nervt, das Einstellungsmenü ist gesperrt während eine Navigation läuft. Was soll der Quatsch ?


    So lange ich keine brauchbar Software dafür finde/habe - macht das erst mal alles keinen Sinn weiter zu testen.


    Ich hab auf dieser Tour oft und viel entlang der Route mal was gesucht, Tankstelle, Restaurant, Caffe oder einen POI die ich vorher alle drauf gespielt habe. Ich stelle fest das das ein absolut entscheidendes Kriterium für mich ist.


    Achja und die myroute-app - furchtbar - seit ich mich da angemeldet hatte bekomme ich Mails von denen, hab schon drei mal auf den "Abmelden" Button in den Mails geklickt. Hoffe da kehrt langsam mal wieder Ruhe ein.


    Was ich aber auch gelernt habe, das Display der AT mit zu nutzen nervt mich ebenfalls eher. Das hin und her geschalte zwischen normalen Tacho und dem AA - ne das ist nicht das gelbe vom Ei. (Ich nutze die Fahrwerksverstellung öfter man auf Tour)

    Exakt das Problem hab ich auch ... ohne Custom POIs die in der App verarbeiten kann ist das wieder wertlos für mich.


    Genauso wie ich noch nicht gefunden haben entlang der Route zu suchen und dann auswählen in die Route einfügen.

    Spannend - ok muss ich mal im Menü wühlen - das kenne ich gar nicht.


    Ok eben mal kurz in die Garage gegangen - "Stimme" verändert die Lautstärke der Ansage. Wenn ich das auf volle Pulle stelle klingt es erst mal lauter als gestern. ABER wenn ich während einer Ansage die Tasten benutze wird auch genau "Stimme" verändert. Also muss das gestern schon auf volle Pulle gewesen sein.


    Egal schauen wir mal ob es mit direkter Einstellung besser ist.


    Bei Tomtom kann man das gut im Stand testen. Einstellungen, Töne, Stimme auswählen - einmal auf die Stimme klicken dann erzählt er wer er ist und was er kann. Das kann man super zur Einstellung nutzen.

    Wo soll das sein ? Ich kenne nur den Lautstärke regler den man mit den Tasten bedient.



    Genau das hab ich gemacht ... während die Ansage kommt am Regler der AT die Lautstärke höher, war aber schon auf maximum und blieb damit auf Maximum.

    Dito. Und ich hab in basecamp eine riesensammlung an Touren/Strecken (wo ich alleine schon war um zu möglichst viel neues immer zu fahren) zzgl. der großen Sammlung an Pois aus unterschiedlichsten Bereichen usw.


    Angetestest aber nach hinten geschoben entweder die Verstecken funktionen sehr gut oder das ist mir zu rudimentär. z.B. sachen entlang der Route suchen.



    Ich bin gestern eine Testrunde mit TomTom Go nun gefahren und meine Ergebnisse sind ernüchternd:

    - Ich muss noch rausfinden wie ich meine POIs einblende bzw. auf das Navi bringe. Denke ich muss die in das Tomtom Format konvertieren und irgendwo im Dateisystem des Handys ablegen.

    - Ich muss noch rausfinden wie ich Punkte in die Route einfüge. Beispiel, man hat ja rechts so einen Balken, da zeigt er mir tankstellen und Parkplätze entlang der Route an. Finde ich gut soweit, jetzt tippt man auf einen und ich will das in die Route einbauen damit ich nicht vorbei fahre. Hab ich nicht geschafft, ich finde kein "einfügen" während der Navigation.

    - Wenn ich das Handy mit der Android Auto und der AT verbunden habe und mein Sena mit der AT sind die Navigationsansagen recht leise. Sena ist voll aufgedreht, handy voll aufgedreht, AT Lautstärke auf maximal. Verbinde ich das Handy direkt mit dem Sena ist alles in Ordnung mit den Ansagen.

    - Ich bin dann deswegen ohne Android Auto gefahren - stelle aber auch weiterhin fest. Das Handy lässt sich mit Handschuhen nicht bedienen. Alle 5 paar Handschuhe hier funktionieren nicht (Handschuhe alle tauschen ist keine Option für mich).


    Also gegen meine direkte Navilösung hat das aktuell weiterhin ganz schöne Einschränkungen - mal schauen was sich da noch findet. Anderes Handy ? Navi mit Android drauf ? Interphone RideSync vielleicht mal probieren ...


    Erstmal muss ich das Lautstärke Problem lösen - denn sonst ist es ja doch keine AA Lösung so wie ich es dann genutzt hatte.