Alles anzeigenWo bekommen wir die Aufnahmen der Insta360 dann zu sehen?
Die nutze ich nur für Film und meine Filme sind nicht öffentlich
Alles anzeigenWo bekommen wir die Aufnahmen der Insta360 dann zu sehen?
Die nutze ich nur für Film und meine Filme sind nicht öffentlich
Das ist ein Glücksspiel wobei vestkapp noch schwieriger ist. Wir hatten in basecamp Nordkapp 13 km davor eingebucht und mit Wetterprognose und Live Cam immer wieder geschaut und dann im richtigen Moment hoch
Nimm guten Insektenschutz mit hier oben hat es Mücken und bremsen vor allem ohne ende
Das Flexibelste ist für mich noch immer Airline Schienen ... dann Fittige an die Stelle setzen wo der gurt hin kommt und einen Gurt umlaufend ohne Haken nutzen. Fertisch. Die schienen kannst du super entlang des Bodens am Rand festschrauben - ist halt mal paar Stunden arbeit. Achte allerdings auf vernünftige Schienen - gibt auch da "Billig" nach bau murks zu kaufen
z.B. https://www.kurierbedarf.com/H…-halbrund-2-m-DIN-75078-2
gibt es auch als eckige Variante, ich hab die abgerundete drauf.
Dann die V2A Fittinge: https://www.kurierbedarf.com/V…Airlineschienen-anthrazit
Wobei einer davon mir schon mal aufgerissen ist (vermutlich aber ein Produktionsfehler), hab aber trotzdem sicherheitshalber für die Vordergabel auf die hier umgestellt: https://www.kurierbedarf.com/D…uer-Airlineschiene-silber
Alles anzeigenDie Haken können nur dann nicht aushaken, wenn die Gabel auf Block gespannt ist. Und davon rate ich ab.
Zustimmung - das dachte ich mir auch als ich das gelesen habe. Mein Trailer ist mit Airline Schienen ausgestattet und ich benutze die Gurte nur im Umlauf bei beiden Maschinen. Vorne durch die Gabel einen links und rechts, hinten im Bereich soziagriffe einen links und rechts. Die Maschinen werden dabei nicht bis auf Block gezogen alleine weil die da auch mal 24 Stunden so drauf stehen , das wäre nicht gut für die Federn. Gurte mit Haken sind mir da schon zwei ausgehakt ... daher nur noch im Umlauf (da spart man sich den Haken mit Sicherung und hat sogar gleich mehr stabilität, im Umlauf halten die Gurte mehr als auf einfachen zug). Alternativ könnte ich Gurte direkt mit Airline Fittingen benuzen - aber ich greif da auf standardware zurück.
Alles anzeigenGeöffnet und funktioniert, Akku kann nicht geladen werden, selbe Meldung wie OTG übers Handy (vermute mal wegen der 5V), aber es läuft
5V sind in Ordnung - USB hat nur 5V (erst USB-C mit PD kann mehr)
Alles anzeigenDachte, die USB Buchse langt ja auch,
Ich denke mal Du meinst die USB Buchse von der Afrika Twin, USB Kabel rein und andere Seite ins Garmin, Korrekt ?
Die Lösung dafür wäre ein abgespecktes USB Kabel, Du brauchst ein USB Kabel nur für Stromversorgung also ohne die geschalteten Datenleitung dann geht das Garmin normal an. Ob die Power der AT USB Buchse aber reicht weis ich nicht hab gerade nicht im Kopf wie viel Leistung die liefert.
Alternativ wenn du ein olles kabel rumliegen hast, etwas den Mantel aufmachen, alle Adern bis auf die Spannungs (meistens rot/schwarz) durchtrennen.
Es gibt bei Motorradkleidung keinen Abzug für "Gebraucht" - das ist höchstrichterlich geklärt, es ist kein Modeartikel sondern Schutzbekleidung. Die ist daher zu 100% von der gegnerischen Versicherung zu ersetzen bei einem Unfall an dem man nicht schuld ist. Vollkaskoabrechnungen (also eigene Schuld) ist ein Sonderfall und kann anders behandelt werden.
Aber bei dem Threaderöffner ging es ja um einen unverschuldeten Unfall die gegnerische Versicherung muss den Kompletten schaden erstatten.
Ich weis das ist immer Hart wenn man geerdet wird was es noch für das eigene Mopped gibt. Laufleistung ist durchaus entscheidend - ob die Maschine 30T oder 56T runter hat macht einiges aus.
Ich persönlich würde zusehen das er wirklich bei rund 10T EUR sich einpendelt - mehr halte ich aber auch für unrealistisch. Aus meiner letzten Totalschadenabrechnung weis ich das es sehr hilfreich ist wenn man noch Rechnungen über sonstiges Zubehör was angebaut war hat damit der Gutachter das berücksichtigt. Ich hatte den Gutachter angerufen und mit ihm da in ruhe drüber gesprochen was der Markt gerade hergibt und was da noch so alles am Fahrzeug war worauf hin er den Wiederbeschaffungswert tatsächlich noch mal erhöht hat.
Den Wert den Du bei DAT bekommst ist Händlereinkaufswert - das passt schon, mit MwST, Garantie etc steht das teil dann für gute 10T EUR beim Händler im Verkauf danach.
Der Gutachter ist Doch von Dir bestellt, insofern rufe ihn an und sprich mit Ihm über deine Bauchschmerzen.
Alles anzeigenNun habe ich die kurviger in der Grundversion und habe mir eine schöne Rundstrecke zusammengestellt.
Diese habe ich per gpx exportiert und über einen PC auf das TomTom gepackt.
Leider entspricht die angezeigte Route auf dem TomTom nicht der Route bei kurviger.
Ich dachte bis jetzt diese wird nur gespiegelt.
Was meinst Du mit gespiegelt ? Eine Route besteht aus Routenpunkten, alles zwischen Routenpunkte ist der Interpretation der Navisoftware die es Importiert überlassen.
TomTom kann doch problemlos mit Tracks umgehen - plane in Kurviger, exportiere GPX Track und Importiere den Track im TomTom, dann sollte das auch passen.