Technologiefeindlichkeit als Tugend?

  • #51

    Na jeder wie er will .


    Das CP in Verbindung mit Navi nutze ich eigentlich immer auf unbekannten Straßen. Schon mal weil ich im Vorfeld schon mal sehen wie die Straße Kurve usw. weiter geht. Das ist für mich auf unbekannten Strecken ein Sicherheitsgewinn.

    Selbst das Navi läuft häufig mit auch wen ich die Strecke kenne allein um eine bessere Zeit und Reichweiten Planung zu haben. Außerdem lege ich mir bewusst immer Zwischenpunkte auf Straßen wo ich noch nie oder lange nicht langgefahren bin. Bei frei fahren nimmt man sonst ja eh immer die einem bekannten Wege.

    Mit Karte fährt man sonst im wesentlichen die Bundesstraßen die Nummern nach. Außerdem muss ich da ständig anhalten da ich während der Fahrt auf der Karte nichts lesen kann.


    Ob man CP haben muss - eigentlich nicht ich kann auf jedem Navi - Handy eine Navi App laufen lassen. Hat den Vorteil dass man das ganze connecten spart.

    Andererseits ist die Bedienbarkeit über die Lenkerarmatur besser als zu versuchen auf dem Nassen Navidisplay etwas mit Touch zu probieren


    ABS TC sind für mich Prima die stören nicht kommen ja nur zum Einsatz wenn man Sie braucht.

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #52

    Das ist aber so ein bisschen der Punkt, weshalb ich den Thread gestartet habe.


    Ich zwinge ja niemanden dazu, ein Navi oder gar CarPlay zu benutzen oder gar gut zu finden. Ich werde nur - mit dem Alter, bestimmt ist es das Alter - immer genervter, wenn Leute diese moderne Technik nicht nur scheiße finden, sondern auch noch behaupten, damit zu fahren sei ja gar kein "richtiges Motorradfahren" mehr, und das kann man ja auf alle möglichen neuen Technik-Beispiele ausdehnen, von der Traktionskontrolle bis zum Katalysator.


    Ich hatte heute wieder in einer Facebook-Gruppe einen, der meinte DCT sei nur was für Opas, die nicht fahren können. Kann man die selbst gewählte technische Lösung nur dann genießen, wenn man Leute, die eine andere Lösung gewählt haben, disst?

  • #53

    So what ?

    "If today was perfect there would be no need for tomorrow"

    ____________________________________

    Gruß an Alle :attreffen:
    Johann
    ____________________________________

  • #54

    Ich fahre Schalter und bin Opa...und nun?

    Sampleman

    Steh doch einfach drüber..


    Ich fühle mich von solchen und anderen Kommentaren nicht angesprochen..

    Wahrscheinlich bin ich inzwischen altersmilde ;)

    und mach mein Ding.

    Einmal editiert, zuletzt von Grommi ()

  • #55

    Sag' dem Facebokk wäre nur für Opas die nicht TikToken können :happy-smileyflower:

  • #56

    Na ja, wenn ich mich als 20-Jährige erinnere, waren alle, die Ü40 waren, für mich Opas, Frauen auch (Omas:-)) . Jetzt bin ich 53 und fühle mich wie 20 Jährige (leider nur geistlich) , und der Opa-Spitzname passt auch dazu, aber 40 Jährige Frau sind jetzt sehr hübsch . :wboy:.

    DCT? Aber gerne! Automatik Getriebe im Auto - ich fahre schon seit 750.000 Kilometern und würde gerne weiterfahren.

  • #57

    Es geht gar nicht darum drüber zu stehen, solche Sachen hindern einfach an einem sachlichen Erfahrungsaustausch. Ich hab da keinen Bock mehr drauf und halte mich daher mit Themen auch massiv zurück.


    Wenn man eine Frage stellt zwecks erfahrung und dann Antworten kommen wie kann man nur diese Frage stellen ... ne danke, hab in meiner Freizeit besseres zu tun.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!