Technologiefeindlichkeit als Tugend?

  • #31

    Hallo,


    man kann in jede Aussage von der Inhaltsebene auf die Beziehungsebene verschieben.

    Ich fahre eine GS - ich bin was besseres als ihr!

    Du muss die Schraube mit 10nm anziehen - du bist wohl zu doof dafür das selber rauszufinden


    Das erinnert mich irgendwie an meine QS Gedöns und FMEA. Fehlfunktion und Fehlerfolge ist nicht immer leicht zu unterscheiden und die Interpretation sorgt da für Gesprächsstoff.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #32

    Wie wahr.

    Wenn man für jeden Hass- und Klugscheißkomentar zum Briefkasten gehen müsste und 20 Pfennig drauf kleben wäre das Leben viel entspannter und einfacher .........

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #33

    20 Pfennig? Was ist das? :confusion-shrug:


    Aber zurück zum Thema.

    Technologiefeindlich... Ich habe ja schon geschrieben das mes mich ungemein nervt, wenn die Bedienung so kompliziert ist.


    Heute wollte Marlen das erste Mal ein Paket von einer DHL Packstation abholen....

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • #34

    Ich hatte heute einen neuen Toyota Aygo X als Werkstattwagen, weil mein Yaris in die Wartung musste. Du liebe Güte! Bei dem Ding musst du nach jedem Motorstart nicht nur einen Warn-Bildschirm wegklicken, sondern zwei. Die automatische Verkehrszeichenerkennung bimmelt los, sobald man (nach Tacho) auch nur einen Kilometer zu schnell fährt. Im Parkhaus bimmelte es ab 11 km/h. Das Lenkrad hat doppelt so viele Knöppe wie meine AT, und ich glaube, die sind nachts genauso gut beleuchtet...


    Aber immerhin, das eingebaute Apple CarPlay ist ab Werk wireless, und für das Smartphone gibt es ein Ablagefach mit Induktivlader. Das könnte sich Honda auch mal ansehen;-)

  • #35

    Und da soll man nicht die Axt nehmen und draufhauen? Schwer vorstellbar.

    Zeigt eindrücklich was gute Technologie für Sicherheit und bevormundende Technologie für Sicherheit unterscheidet.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #36

    Gesetzlich vorgeschrieben ist das neue ISA System, darf der Hersteller auch nicht dauerhaft abschaltbar anbieten. Muss ich in meinem Wagen auch bei jedem Start deaktiviert. Glücklicherweise hat das BMW geschickt gelöst und ist mit einer Taste am Lenkrad beim Start zu erledigen. Ist schon ein Automatismus bei mir geworden.


    Will sagen, der Wagen kann da nicht viel für das hast Du bei allen neuen Autos.

  • #38

    So macht BMW das, eine Taste am Lenkrad etwas länger drücken und es ist aus. Um auf Technologiefeindlichkeit zu kommen, ich bin da auch gar nicht gegen ISA als solches oder neue Technologie. Ich finde nur jeder sollte selbst entscheiden können bei sowas ob und in welcher Tiefe er es nutzt aber das hat in dem Falle der Gesetzgeber für mich entschieden.

  • #39

    Beim Tesla kann man einstellen, wie die Warnung rüber kommt: akustisch oder per leicht anschwellendem Symbol. Und ab wieviel KM/h Überschreitung. Und das behält er sich auch, so lange man es nicht ändert. Und für jeden Fahrer individuell einstellbar. Technik geht also auch einfach. Muss es in diesem Fall allerdings auch, denn die Gesschwindigkeits-Erkennung ist beim Tesla einfach schlecht ^^

  • #40

    Welches Modelljahr ? ISA ist ja erst seit 2024 Pflicht davor konnten die Hersteller das Implementieren wie sie wollen.


    Da schreibt der gesetzgeber mit ISA eine Erkennungsrate von 90% vor

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!