Beiträge von mario_b

    Ich bin mir nicht sicher ob das wieder geht, vor einigen Jahren hatten sie das gestoppt, Maßanfertigung nur noch bei Vermessung vor Ort. Sie hatten zu viel Ärger mit nicht passenden Stiefeln von Händlern die vermessen haben.


    Einfach mal vorher anrufen ob sie jemanden empfehlen können oder man nach Eggenfelden muss. (Für uns leider auch weit weg)

    Zeitliche Ansagen bringen wenig ... Membranen gehen durch nutzung hauptsächlich kaputt. Ich war schon mehrfach im Werk von Daytona - Der Hr. Frey sagte mir dazu Daytona geht von rund 70TKM Nutzung aus. Ich hab bisher meist durchaus die 100T geschafft aber dann werden sie tatsächlich undicht. Gerade jetzt an Pfingsten festgestellt das mein aktueller Reisestiefelsatz jetzt auch langsam anfängt - mal schauen ist so wenig das es aktuell noch geht. Aber denke mal im Winter bei einer Aktion dann zuschlagen für die nächsten.


    Daytona hat auch in der zwischenzeit dieses "So lange der Kunde zahlt reparieren" wir aufgegeben und fragt jetzt bei Reparaturen ab wie viel die gelaufen sind und wann gekauft.


    Was hervorragend ist sind die Maßanfertigungen wenn der Standardschuh nicht so richtig passt. Das ist auch der grund weshalb wir schon mehrfach am Werk in Eggenfelden waren. Meine Frau hat Maßanfertigung und möchte eigentlich nix anderes mehr ...

    Ich hab jetzt schon mehrere Reifenwechsel hinter mir mit folgendem Gerät (hab ich selbst auf Empfehlung bestellt):

    Archive: Products


    Für unterschiedlichste Räder benutzt, hab in der zwischenzeit auch deb Montierarm für 17mm Achsen - brauche ich für paar ältere Moppeds sowie den Adapter für BMW1200RT hinterrad (noch nicht genutzt). Wechsle damit Afrika Twin 19,21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten sowie 17 zoll vorne und hinten an unserer CBF regelmäßig. (Wir machen so 20T im Jahr und müssen so alle 8T wechseln, da kommen paar Wechsel zusammen bei uns - und seit ich selber wechsel nutze ich das noch intensiver )

    Ich hab zu viele Moment verpasst so das ich LoopRecording nutze - sprich die Kamera nimmt immer kontinuierlich 30 Sekunden auf - das kostet halt Akku. Dafür wenn ich durch zwei Kurven rausche und denke whow was für ein Blick -> Aufnahme einschalten und die letzten 30 Sekunden sind mit drinnen im Video.


    Dazu kommt das ich sie stellenweise an Positionen habe da komme ich gar nicht ran - sie muss aber an sein damit die Fernbedienung start/stop auslösen kann.


    Auch fahre ich mal ganze Sektionen und lass einfach laufen - was ich dann davon ins Video nehme ist eine andere sache ;)

    Nicht mehr für den Dauereinsatz. Die Foren sind voll mit aufhängenden GoPros und zu Heiß laufenden GoPros. In Youtube gibt es ein Video dazu, Insta, DJI und GoPro einfach Aufnahme an und schauen wie lange der Akku hält. die GoPro gab auf bevor der akku leer ist -> Abgestürzt/Zu Heiß. Das scheint seit der 8er Serie massiv zu sein - zzgl. den ständigen Abstürzen und Einfrieren. Hab es dann noch mit einer 10er probiert -> Selbes problem. Bei den aktuelleren Modellen sind die Berichte in den Foren auch nicht besser.


    Deswegen bin ich ja zu DJI gewechselt, seit dem keine Probleme mehr, die dinger laufen einfach. Stellenweise hab ich die Klappe offen und betreibe sie per USB-C per Boardnetz. So lange es nicht regnet ist das ja unproblematisch.


    Um zur Frage zurück zu kommen, für die Action Cams und Fotoaparate nutze ich durchaus "Fremdhersteller" Akkus - in der Drohne ausschließlich original - wenn mir das ding um die Ohren fliegt ist der Schaden einfach zu groß.

    Ich überlege gerade von SW-Motech auf GIVI zu wechseln ... die Schlösser sind ne Katastrophe bei SW-Motech und die bekommen das seit jahren nicht in den Griff. Die Stabilität der Koffer läst auch zu wünschen übrig - hab ein Kappa (Givi) Alu Topcase zu den SW-Motech koffern weil das SW-Motech Topcaschen wo mit ach und krach gerade mal nen Helm rein geht schlicht zu klein war. Daher hab ich Qualitativ den direkten Vergleich. Ich würde GIVI/Kappa bevorzugen in der Zwischenzeit. Der SW-Motech träger ist wiederum klasse mit Quicklock und der Möglichkeit alle möglichen Systeme dran zu machen.

    Schon klar ... alleine würde ich das sogar nachdenken. Aber zu Zweit sind es halt 1500 EUR + Flug ... (Achtung das ist kein schlecht reden sondern nur ein für mich passt das dann nicht mehr müsste ja auch erst mal einen finden der hier bei mir die Motorräder abholt und auch zu dem preis dahin bringt)

    Danke mir ging es nur um den Transport ... 1500 + Flug ist mir dann doch etwas zu teuer um 3 Tage zu An/Abfahrt zu sparen ;)


    Viel Spaß auf meiner Lieblingsinsel ich war da die letzten paar Jahre um die 13-15 mal ;) Eventuell wenn das Wetter mich zwingt übernächste Woche wieder - hoffen aber das wir zur Abwechslung mal wo anders hin kommen.