Wie schafft ihr es an einer Gruppenfahrt Freude zu haben?

  • #31

    Moin,

    ich bin auch eher der Allein oder maximal mit 1 oder 2 Weiteren Personen fahrende.

    In meiner Zeit beim Händler haben wir organisierte Touren angeboten. Die wurden dann in der Regle von mir begleitet. Vorne ein guten Tourguide und ich hinten mit einem fetten Tourer (Goldwing oder dicke LT). Musik an, Sitzheizung an und den Luxus genießen. Das war dann schon okay.

    Privat vermeide ich das aber schon da ich dann das machen will was ich möchte. Habe ein Paar Freunde die den selben Stiefel fahren wie ich und dabei auch die gleichen Interessen. Nämlich einfach fahren und dabei spaß haben. Das funktioniert dann auch sehr gut.

    Alle drei Varianten haben ihren Reiz man muss sich eben nur darauf einstellen und seine Erwartungen entsprechend anpassen.

    Gruß Robert

    Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller :auto-dirtbike:
    Gruß Robert

  • #32

    Wenn man dazu keinen Draht finde und keinen gefallen dran findet wird das halt nichts. Wo ist das Problem , einfach dann nicht machen.

    Ich hab da mehrere Probleme ich habe vor Jahren noch sogar Gruppen angeführt - 3 Wochen Schottland z.B., lange Wochenende usw ... faktisch hab ich immer mehr Lust daran verloren, ich merkte das ich probiere irgendwie alle unter einen Hut zu bekommen was einfach nicht funktioniert. Das hat mir Stress und Kummer bereitet und bin fast alleinfahrer geworden. Ganz alleine stimmt ja nicht, ich fahre die großen Touren ja alle mit meiner Frau. Hier tagestouren fahre ich fast immer alleine - wenn es weiter weg geht maximal zu zweit oder zu dritt. Das sind dann Leute die ich kenne und wo es einfach vom Ablauf ähnlich passt dann ist das in Ordnung. Und da ist es in der Regel so, ich hab mir was rausgesucht was ich machen möchte und sie fragen ob sie mit dürfen - dann ist die klare regel auch ich gebe vor (war ja meine Tour sie wollten begleiten)

    Ich kann auch ganz schlecht einem anderen Tourguide hinterher fahren - hatte das im Ausland auf einer Geführten Tour (nie wieder für mich) und den halben tag fast geweint auf dem Mopped weil der an den Vermeindlich geilen Strecken vorbei fuhr. Aufzeichnungen ausgewertet und ich sage ich wäre vielfach anders gefahren ...


    Es gibt auch noch "Gruppenfahrten" bei mir - zum nächsten Wochenende ist so eine, das ist Tagestour und da blende ich das "fahren" dann aber auch aus, da geht es dann halt eher um das zusammen und die Benzingespräche.


    Um also auf die Frage zurück zu kommen, ich schaffe das in dem ich es unter Beisammensein verbuche und nicht unter Tour

  • #34

    Ich war im September alleine unterwegs, Garmisch-Reschenpaß-Südtirol. Das Übliche: Autoschlangen voraus, 60km/h,50,30,60,Überholverbot usw. usf.

    Es kam eine Gruppe mit 5 GS von hinten, die haben mich überholt und ich konnte dem Treiben ein Zeit lang zuschauen: Die haben an den unmöglichsten Stellen überholt. Der erste hat es grade so geschafft ein paar Autos im Überholverbot ohne Gegenverkehr zu überholen, die nächsten haben dann blind mit aller Gewalt auch bei Gegenverkehr überholt und der letzte mit seiner Sozia war der Hirnrissigste von allen. Als seine Sozia hätte ich gesagt lass mich am Bahnhof absteigen, ich fahr lieber mit dem Zug heim.

    Meist ist dies das Problem: der letzte muss fahren wie ein Irrer um den anderen folgen zu können.

    Für mich ist das alles :text-imsorry: erledigt.

  • #35

    Willst du jetzt wirklich von einer Gruppe Bekloppter auf alle anderen schließen?

    Bei den Bekloppten ist es wurscht, ob sie in einer Gruppe oder alleine fahren.

    Wenn ich mir diese Kamikazefahrer als abschreckendes Beispiel nehmen würde,

    dann dürfte ich nie mehr auf mein Moped steigen.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #36

    Nunja Fahrer ohne Hirn gibt es überall , das hat wenig mit Gruppe zu tun. Gibt ja auch unterschiedliche Arten eine Gruppe zu organisieren ...


    Auf in der Gruppe gilt, jeder überholt für sich selbst ... ich befürchte solche Leute wären alleine auch nicht besser unterwegs.

  • #37

    ich bin davon überzeugt, dass sich nicht Wenige in einer Gruppe zu riskanten Fahrmanövern verleiten lassen.

    Man will den Anschluss nicht verlieren, mithalten oder was auch immer.

    Ich kann mir gut vorstellen das da manch einer sein eigenes Sicherheitsverhalten auch mal vernachlässigt.



    Und ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass dies mir in meiner Laufbahn als Biker noch nie vorgekommen sei.

    Heute denke ich da schon mehr und anders als früher in meiner "wilden" Zeit.

    Grüße aus dem Saarland, Janosch

    Meine Philosophie: Motor Starten -- Kopf frei Moto Gladiadores Sticker by Honda Motos Colombia

  • #39

    Das ist ja auch mal was ganz anderes, Rene. ;)

    Noch nie gehört, dass jemand enttäuscht von solch einem Treffen kam.

    Mit der Bemühung, kleine und homogene Gruppen zu bilden hatten alle Organisatoren bei Ihren diversen Ausfahrten stets ein goldenes Händchen.


    Und sollte es doch einmal so gewesen sein, dass jemand nicht in den vollen Genuss bei der Ausfahrt kam, machte dass das ganze "Drumherum" bei Weitem wieder wett.

    Grüße aus dem Saarland, Janosch

    Meine Philosophie: Motor Starten -- Kopf frei Moto Gladiadores Sticker by Honda Motos Colombia

  • #40

    Garnicht,

    habe es einige Male probiert. Jedesmal standen mir die Nackenhaare hoch.

    Und ich meine jetzt Gruppen von 3 bis 5 Leuten.


    Da gehts dann los mit Überholen. Der 1 knallt am Auto vorbei, der 2 muss hinterher, oh Kurve kommt, egal er muss ja hinterher, also alles auf Risiko.

    Oder einer versucht in der Kurve den anderen zu überholen und greift dabei an seinen Lenker. Ist wirklich passiert.

    Oder es wird bergab in der Kurve überholt.


    Nein Danke.

    Zu zweit geht es immer, das ist meistens klasse, ist aber keine Gruppe.

    Aber zu 99% fahre ich alleine.

    Da kann ich machen was ich möchte, jederzeit.

    Wie es schon viele meiner Vorredner gesagt haben.


    Ich halte auch nie an irgendeinem Gasthof an zum Essen. Habe immer alles im Koffer.

    Letztes Jahr bin ich mit einem guten Kollegen gefahren. Er mit einer Tiger. Sehr umsichtiger und vorsichtiger Fahrer.

    Das war mal wieder spitze, aber Gruppen, da schüttelt es mich.


    Seid Corona sowieso.


    SG Dirk

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!