Einmal über die Weser gehüpft und an die ostfriesischen Küste 20240725_151507.jpg
Beiträge von Roman
-
-
Fahre selbst die Honda Komfortsitzbank auf dem 24'Modell. Empfinde die Sitzbank als deutlich besser als die Basissitzbank aber ....nicht Optimal.
Ich vermute, das es an der Schrägstelung/Neigung der Sitzbank zum Tank hin liegt Bei meinem vorherigen Modell GS 1200 war die Sitzbank vorne und Hinten 2-Fach in der Höhe verstellbar. In der Position vorne Hoch und Hinten niedrig (Sitzbank war fast in Waage) war es für mich deutlich besser.
Werde wahrscheinlich meine original Sitzbank umpolstern lassen, damit die Neigung reduziert wird.
Moin Kiwi, ist die Kompfortsitzbank härter oder weicher, als die Originale?
Ist sie höher oder genauso hoch?
Und wie groß bist Du?
Danke und Gruß aus dem Norden
-
Heute eine Tricolor auf der A27 Höhe Bremen mit Kennzeichen ROW gemütlich. Jemand aus dem Forum? Ich auf der linken Spur mit VER etwas schneller. Gruß aus Achim bei Bremen.
-
Hallo Uwe,
Deiner Meinung war ich auch mal, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter!
So bin ich mit dem Michelin nach etlichen CTA3 sehr zufrieden.
Was mir sehr positiv aufgefallen ist, der Rollwiderstand und die Nasshaftung.
Da muß Conti noch stark nacharbeiten um an das Michelinmännchen rann zu kommen.
Trocken kein Unterschied im Gripp, aber nass und das hat's hier oft.
Mein Öhlins-FW ist auch etwas höher und straffer wie original, von daher scheinen unsere AT's vergleichbar.
Inzwischen gibt es keine schlechten Reifen mehr, nur Nuancen bei den verschiedenen Bereichen.
Immer schön offen bleiben!
Gruß
Th.
Welcher Michelin Reifen ist denn hier gemeint?
-
Sorry, das weiß ich nicht. Fahre ne 23er SD 09. Müsste man abklären.
-
Die Kombination ist auch sehr zu empfehlen. Die fahre ich im Sommer auf tagestouren ohne Autobahnanteil und wenn draußen sehr warm ist, so daß ich mehr Luft um die Nase brauche. Auch damit keine Verwibelungen am Helm.
-
Hi Michael, bin 186m groß und kann folgende Zusammenstellung empfehlen: V-Stream Windschild von Z-Technik. Größe Mittel über Louis bestellt. Dazu eine Windspoiler von MRA. Dazu die Gabeltunnelabdeckung Forkshield. Auf der Landstraße Scheibe und Spoiler in unterster Position. Dann kann ich gut drüber wegschauen. Und mit offenem Visier fahren. Auf der Autobahn die Scheibe ein bis zwei Readten höher und den Spoiler ebenfalls hoch stellen. Dann sitzt du weitgehend geschützt und am Helm ist Ruhe. Ist stelle morgen mal ein Foto rein. Die Kombination V-Sream Scheibe plus MRA Spoiler hat aber keine ABE. Ist mir aber egal. Gruß aus Norddeutschland
-
Und dann hängt das alles als ungefederte Masse an der Schwinge und der Kunde ärgert sich darüber, dass nach kurzer Zeit entweder alles abvibriert oder zumindest die Leuchteinheiten nur eine kurze Lebensdauer von knapp über der Gewährleistung haben.
"Ingenieur-Klugschiss off "
-
Wie viele km hat die Kette bereits hinter sich bzw wie ist deren Zustand?
Ich hatte einen sehr großen Unterschied bemerkt als ich eine neue draufgemacht hatte gerade in dem von dir beschrieben Drehzahlbereich.
Gruß mgr
Bei mir Kette 6.000 km. In bestem Zustand. Erst einmal nach 5.000 km zum Saisonbeginn minimal nachgespannt.
-
Das macht meine SD 09 aus 2023 mit DCT auch. Ist leider typisch für den hochverdichteten und großvolumigen 2-Zylinder. Bei Beschleunigen bis 3500 U/min wie ein Trecker.