Beiträge von Roman

    Ich habe noch den Hepco&Becker Street Enduro M gefunden. Auf dem einen Produktbild von H&B sieht der aus, als sei er für die AT über den Tank gegossen worden. Hat sogar eine Kartentasche. Nur der Tankring in Form einer zum Fahrer hin offenen Gabel sieht nicht wirklich schön aus. Ansonsten schlank und optisch perfekt.

    Gruß aus dem Norden.

    Hallo zusammen, ich möchte jetzt hier nicht alle Threats zum Thema Tankrucksack durchstöbern. Deshalb meine Frage: Welcher Tankrucksack um die 15 Liter passt von der Form am besten auf den Tank der SD09 Bj. 23, wen ich den Anspruch habe, das er möglichst vollständig aufliegen soll und nicht am hinteren Ende so blöd in der Luft schweben soll. Die SW Motech sind ja schon schön aber noch nicht perfekt. Gibt es noch etwas besseres oder vielleicht einen, der speziell für die AT disigned wurde? Danke für Eure Unterstützung. Gruß aus dem Norden

    Ich schmunzele ein bisschen, wenn ich die Berichte lese: 200 kg Leergewicht, Tank unter der Sitzbank, dadurch niedriger Schwerpunkt, Luftfilter leicht zugänglich unter der Pseudo-Tankabdeckung, 4 Liter Verbrauch. Das gab's schon 2007, steht bei mir in der Garage und wird jetzt von meiner Tochter gefahren. Und heißt BMW F650GS mit dem 800er Twin Motor. Läuft mit 71 PS und der schlanken 71kg leichten Tochter drauf GPS gemessene 205 km/h. Und das trotz superkomfortablem Fahrwerk ohne zu pendeln auf Pirelli Scorpion Trail II. Hatte bis jetzt 42.000 km keine Reparaturen und fährt mit dem ersten Kettensatz. Mehr kann man nicht erwarten. Euch allen schöne Weihnachten und Grüße aus dem Norden

    Ich habe mich gegen alle Widerstände und Diskussionen durchgesetzt und hatte Recht: Durch das drehen des Reifens haben sich die Gewichtsmassen fast halbiert. Und verchromte Gewichte für die goldenen Felgen der Tricolor gab es auch. Außerdem hatten die vorher den Volllast Luftdruck von 2,5/2,8 bar aufgepumpt. Das ist für Solobetrieb mit meinem Fahrergewicht von 90 kg zuviel. Da ist der Reifen m. Empfindens nach zu hart. Mit 2,5/2,3 ist das angenehmer und der Reifen wurde heute bei 12 Grad dann wenigstens auch leicht warm.

    Gruß aus dem Norden