
Man merkt wirklich, das die Saison zu Ende ist und sich als Ausgleich dann über sowas echauffiert wird.
Also mit wäre das zu anstrengend..

Man merkt wirklich, das die Saison zu Ende ist und sich als Ausgleich dann über sowas echauffiert wird.
Also mit wäre das zu anstrengend..
Moin
Erst mal vielen Dank für Deine Tipps
.
An der Gabel hab ich bis jetzt noch nichts verändert außer die Druckstufe mein ich 2 clicks aufgedreht weil mir das vom
Gefühl her zu stockelig war. Hauptsächlich bei schlechten Fahrbahnbelägen.
Aber da geh ich noch mal bei und guck mir das genauer an.
Höchstgeschwindigkeit bin ich in den letzten 2 Jahren wo ich die AT hab, genau 2 mal.
Mein Durchschnitt liegt so bei 70-110 auf der Landstraße. Also eher der ruhigere.
Ich denke das meine Körperhaltung zumindest Optisch eigentlich OK ist, wobei ich mir das jetzt noch nicht habe von jemand bestätigen lassen.
Bringt etwas schmierung auf Kolbenstange/Tauchrohre/Simmerringe so viel?
Gruß Peter
So, mal Ne kurze Rückmeldung.
Ich hab das Federbein um 4 Clicks aufgedreht. Original waren es 18 Clicks-jetzt 22.
Ich muss sagen das der unterschied doch schon deutlich zu spüren ist, was den Fahrkomfort und die malträtierung von meiner Wirbelsäule angeht.
Fahrverhalten empfinde ich als etwas weicher hinten , was ja zu erwarten war.
Allerdings nicht wirklich unangenehm jetzt und ich hab mich relativ schnell dran gewöhnt.
Ich guck mal mit der Zeit ob ich die Druckstufe vielleicht etwas erhöhen kann.
Bin aber erst einmal zufrieden. Kleiner Handgriff-große Wirkung.
Irgend ein Kompromiss muss man eingehen und lieber so als das ich spätestens nach 200Km gar nicht mehr fahren kann weil die Schmerzen einem alles versauen
Gruß Peter
Hallo
Ich hab Rücken und das schon viele Jahre. Der Letzte Bandscheibenvorfall iss jetzt 5 Jahre her aber so langsam kommen wieder die Wehwehchen. Man wird auch nicht jünger..
Gerade Gestern nach ner längeren Tour hab ich wieder Probleme in der LWS bekommen.
Ich bilde mir ein, das das Fahrwerk bzw. Federbein zu straff ist und die „schläge“ mir so zusetzen.
Fahrwerk ist komplett Serie und auch in der Serieneinstellung bis auf die Vorspannung hinten weil ich nicht der leichteste bin.
Gibt es eine Einstellmöglichkeit wo ich mal ausprobieren kann, ob es meinem Rücken was taugt?
Bin da in Sachen Fahrwerk recht unbedarft und unsicher bin, was mit welcher Verstellung sich wie auswirkt. Also ne null ![]()
Und nein, ich will nicht 4-Eckig Geld für ein neues Fahrwerk ausgeben.
Hat jemand Tips?
Gruß Peter
Hallo
Bei mir ähnlich. Etwas mehr als 4 Monate abgestellt (unterm Carport) und ist bei der zweiten Motorumdrehung angesprungen als ob ich es vor ner Stunde erst abgestellt hätte.
Keine (sauteure) Batterie ausgebaut, nicht extra noch vollgetankt…nix. Abgestellt und fertig.
Honda eben.
Nabend..
Ich hab die neuste Version (zu voreilig) mir heute runtergeladen und dann bemerkt das Carplay (noch) nicht funktioniert.
Weiß jemand wo und wie ich wieder downgraden kann?
Ohne Carplay ist es für mich nutzlos..
Gruß Peter
Sorry, da hab ich mich ganz einfach vertippt.
Aber ich denke jeder weiß was ich gemeint habe.
Alles anzeigenKommt der sägezahn nicht hauptsächlich vom starken Bremsungen - z. B. Vor / in Kurven und würde dann nicht eine flüssigere Fahrweise Abhilfe schaffen?
Hatte früher auch immer Sägezahn vorn weil ich in Kurven schissig war (oder bin). Bremse vorn jetzt weniger (ggf. Weil ich jetzt mittlerweile besser fahren kann oder eben nicht mehr so schiss hab in engen Kurven und dem Fahrzeug mehr vertraue) und hab aktuell nach 4500km keinen Sägezahn am vorderen Reifen.
Evtl musst du in diese Richtung eher nachdenken.
Das Problem hatte ich anfangs auf anderen Großenduros und war da auch deutlich auf die Fahrweise zurückzuführen, da geb ich Dir vollkommen recht.
Seit ich aber der AT mit DTC habe, fahre ich sehr viel mit der Motorbremse. Daher kann ich das „eigentlich“ fast ausschließen. Eigentlich. Ich werd da nochmal verstärkt darauf achten.
Hallo zusammen
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ihr habt recht… das iss mir dann doch zu heikel.
Hab den Reifen heute richtig in Laufrichtung montiert. Mal gespannt wann das wieder mit dem Sägezahn kommt.
Reifendruck hab ich 2.3-2,4 eingestellt. So wie immer..
Gruß Peter