Beiträge von Varaderokalle

    Ich habe an meiner eNTe per Lenker-Querstange immer noch mein gutes altes Urban Rider montiert.

    Am Anfang ( 2023) fand ich die Navigation des Riders teils besser als die von Calimoto.

    Das hat sich zwischenzeitlich geändert oder eher auf ein gleiches Niveau geändert.


    Vor 2 Wochen war ich dann aber froh mein TomTom noch am Lenker zu haben, denn das Handy wurde bei 35grad in Schatten in der Tanktasche zu heiß und es gab ständige Verbindungsprobleme per Kabel zum CarPlay.



    Zuguterletzt funktionieren Apps deutlich schlechter und langsamer wenn die Mobilfunkverbindung schlecht ist, trotz heruntergeladener Karten !

    Es ist nun ein Wifi Adapter für CarPlay zu mir unterwegs sowie ein günstiges CarPlay Display.

    Ich denke, das TomTom bleibt als Backup einfach mal dran.

    Tolle Geschichte und schöne Erlebnisse von denen du da berichten kannst !


    Ich kann das gut nachvollziehen, meine Frau ist auch schwer erkrankt, Mutter und Schwiegereltern haben sich dazu gesellt.

    Manchmal muss man einfach nur raus.

    Ich mache dann eine Woche Tour für mich ganz alleine. Klar, nette Gespräche neben dem Mopped oder im Hotel, aber neue Freundschaften „ kann ich einfach nicht leisten „!

    Wir haben ein tolles Hobby! !


    Gruß

    Kalle

    Ich habe für meine eNTe letztes Jahr auch 278€ für den ersten Ölwechsel gezahlt. Unverschämter Wucher ist das.

    Dann bei km 5000 die erste Jahresinspektion. Das 4.000km alte Öl raus, neues rein, Fehlerchen wie die Serviceanzeige zurück zu setzen „übersehen“, Öl beim einfüllen geschlabbert was dann unterm Mopped abtropfte, = 368€. Dazu kamen 10€ Kettenpflege, obwohl ein Kettenöler montiert ist.


    Freu dich auf die Kosten der 48.000er, da werden Ventile gecheckt. Man warnte mich auf 700 - 800€ vor.

    Am vorherigen Mopped hatte ich auch Oxford Heizgriffe angebaut. Den dickeren Durchmesser empfand ich eher angenehm. Gestört haben mich die vielen und dicken Kabel, die inkl. Der Steuerung am Lenker bzw. Mopped untergebracht werden müssen. Die Heizleistung war gut.

    Am Ende muss ich aber sagen, dass die an vorherigen Moppeds verwendeten „billigen“ Heizgriffe von Polo oder Hein Gericke nicht soooo viel schlechter waren und eher weniger Kabelei mitbrachten.


    Die originalen Honda Heizgriffe an meiner NT1100 finde ich allerdings auch ok. Da ich immer nur dünne Handschuhe trage, reicht Stufe 2, wenns knackig kalt wird eben eine der höheren Stufen.

    Aber auch bei Honda finde ich die Verlegung von Kabeln (ab Werk) am Lenker nicht so sehr hübsch. Das können andere Hersteller besser

    Man findet immer ein Haar in der Suppe.

    Vorher wollte man 6-Achsen Controller und elektronisches Fahrwerk, nun sind alle Rufe der Kunden erfüllt, aber das Modell teuerer. Schon finden sich wieder Kritiker 🤔


    Glaubt noch irgendwer einen Tourer mit Koffern, Tempomat, Heizgriffen und allem was das Herz begehrt für 15K€ zu bekommen ? Dann weiter süße Träume 😉


    Ich finde Honda hat alles richtig gemacht, mit der bisherigen NT und nun mit dem Update.

    Hat eigentlich schonmal jemand den Dunlop Mutant gefahren?

    Ist vielleicht Geschmacksache, aber da ich meine NT manchmal als die beste Varadero bezeichne, könnte ich mir auch so einen Reifen auf der NT vorstellen.