Ich hatte die Zero mit 100% Akku übernommen und bin vom Händler aus Richtung Heimat gefahren. Obwohl ich anfangs mangels Ortskenntnis ein paar kurvenarme Strecken gefahren bin, wo der Akku etwas mehr leidet als auf kurvigen Strecken mit wechselnden Geschwindigkeiten, habe ich es gut bis nach Hause geschafft, wo ich nach 140km bzw gut 2h reiner Fahrzeit noch 15% Akku übrig hatte.
Zuhause laden dauert länger, also habe ich mir eine Typ 2 Ladestation rausgesucht und den Akku in 57 Minuten von 8% auf 61% aufgeladen.
Damit bin ich dann weitere knapp 90 km unterwegs gewesen.
Ich war die ganze Zeit ziemlich dynamisch unterwegs, einzig auf geraden Strecken habe ich nicht an Hahn gezogen.
Verglichen mit der typischen Hausrunde, die ich am Wochenende gefahren habe, werde ich meist nicht unterwegs laden müssen.
Sollte ich Ausfahrten im Sinn haben, die nicht mit nur einer Ladepause auskommen, nehme ich einen der Verbrenner.
Ach ja ...
Was mir gefehlt hat, war ein Navi im Sichtbereich, wo ich die Kilometer zum Ziel sehe, um sie mit der voraussichtlichen Reichweite zu vergleichen.
Aber das war halt dem geliehenen Mopped geschuldet, beim eigenen Motorrad habe ich immer das Navi im Blick.