Beiträge von Larsi
-
-
...
Die Frage hier bezüglich Haltbarkeit war, wielange so ein Gummi verwendbar ist , bevor er sich in seine Einzelteile auflöst.
...
Ich habe gerade einen Pilot Power mit DOT2013 runtergefahren und entsorgt.
Fuhr problemlos, Grip auf der kompletten Lauffläche, rundum mit 2mm (oder weniger) abgezogen. -
Ein Motorrad, was beim Gang einlegen Geräusche macht ... mich stört das so gar nicht.
Schade, dass das ASA für mich nicht gut genug automatisch schaltet, sonst könnte ich wieder GS fahren. -
...
Dass der gleiche Reifen bei unterschiedlichen Leuten unterschiedlich lange hält, ist doch logisch.
...
Wirklich vergleichen kann das jeder nur für sich selbst.
Wenn ich weiß, dass bei mir Reifen XY bei gleichen Eigenschaften länger hält, als Reifen YZ, dann entscheide ich mich zukünftig für den ersteren.
Wenn ich dann damit 10.000 Kilometer fahre ist es mir relativ schnuppe, wenn der gleiche Reifen bei anderen nur 6.000 oder gar 18.000 km hält.
Ich stelle mir eher die Frage, mit wem ich da zusammen auf Tour gehen möchte
Man kann aber Tendenzen ableiten, wenn man die Laufleistungen anderer Fahrer kennt.
Fahrer A fährt mit Reifen 1 etwa 5000km und mit Reifen 2 sind es 8000km
Fahrer B fährt mit Reifen 1 aber 10.000km, also wird er vermutlich mit Reifen 2 über 15.000km schaffen.
Leider kenne ich kein Forum, was es mal geschafft hat diesbezüglich eine übersichtliche Auflistung zusammenzutragen. -
"Tour" geht mir bei meiner NT1100 zu ruppig ans Gas, das nutze ich nur wenn ich einem kräftig am Kabel ziehenden Kumpel folgen möchte.
Ich bevorzuge "Stadt" für die meisten Situationen. "Rain" fahre ich eigentlich nur in größeren Städten, weil der Ofen dann am wenigsten ruckelig fährt. -
Wie tief muss der Stachel sitzen ...?
-
Testen ist immer gut.
Für mich ist das DCT eine Automatik, mit der Möglichkeit des manuellen Eingriffs.
Das ASA ist ein Schaltgetriebe mit Quickshifter, was auch automatisch schalten kann.
Da ich eine Automatik brauche, war die GS nicht gut genug zum Wechseln, was ich sehr bedauere ...
-
Also das lese ich nicht so. Wieso sollte das E Fahrwerk ans DCT gekoppelt sein, ist doch bei der AT auch nicht so. Wie kommst du darauf?
Heute mittag war die 2025er NT in Österreich im Konfigurator zu sehen.
Ohne Preise ... auswählbar waren drei Modelle:
NT1100, NT1100DCT, NT1100 DCT EERA -
Preise sind im Konfigurator einsehbar.
Bisher finde ich nur die Preise fürs 2024er Modell.
-
"zig Millionen" ... Respekt.
Die niedrigste Zahl mit "zig" ist 20, also muss der Schreiber diese 20 Mio wohl überschritten haben.
20 Mio mit einem Schnitt von 40km/h sind etwa 45 Jahre 24/7 auf dem Mopped.
Hab ich mich verrechnet?
Oder zählt das zu "im Internet steht so viel Blödsinn"?