Beiträge von Larsi


    Nein, der Rest wurde nicht erläutert!



    Dunlop, Conti und Metzeler (keine Ahnung wer noch) haben Reifen in der Größe 90/90V21 (54V) TL im Angebot.


    An der Stelle, wo die Bauart steht (-, R, B), ist bei diesen Reifen ein V eingetragen.

    Welche Bauart hat dieser Reifen?



    Wenn man vorher weiß, dass eine Strecke zu ist, lassen sich schöne Alternativen finden. Steht man aber unwissend vor dem Verbotsschild, ist das nicht so toll.

    Komme ich zB von Alfeld zum Roten Fuchs (Sperrung ab Kreisel Richtung Grünenplan und Delligsen), kann ich nur umkehren oder nach rechts in Richtung Duingen über den Ith fahren, wenn meine Tour irgendwie über Eschershausen weiter gehen soll.
    Ich für meinen Teil werde an den entsprechenden Tagen generell eine andere Himmelsrichtung wählen.


    Tja ... das ist jetzt blöd für die AfricaTwin ... vorne Diagonal, hinten Radial ... 8o



    (ja, ich weiß ... ist bei Moppeds erlaubt, wenn eingetragen/homologiert)


    90/90V-21 (54V) hab ich nie gesehen.
    Hast du einen Reifen mit der Bezeichnung gesehen oder hat sich da nur ein Shop bei der Bezeichnung vertippt?


    Edit:
    Sachen gibts ...
    Dunlop scheint diese Bezeichnung neuerdings zu führen.
    Der Strich (-) bezeichnet üblicherweise einen Diagonalreifen, ein R steht für Radial, B für einen Mix aus beidem.
    Hat Dunlop da eine neue Karkassbezeichnung?