Ich muss mal schauen, ob so ein Pott auch bei der NT1100 passt, aber vermutlich geht das wieder nicht.
Beiträge von Larsi
-
-
In diesem Thread kann man mal wieder erkennen, wie dumm der Mensch (und damit meine ich nicht den Elmar) ist und das mehrere dumme Menschen dem "Eröffner" und seiner Frage kaum dienlich sind.
...
Ich kann dir nicht folgen.
Wenn ich jetzt mal ein kleines Vorurteil auskramen darf:
Der wollte bestimmt cool am Gas spielen, wie „man“ das ja als Motorradfahrer so macht.
Ging leider daneben.
...
DCT als Proll-Indikator
-
Da bin ich dabei.
Gefahren wird nur wenn trocken und nicht zu kalt. Kennzeichen sagt, ich darf von 03- 11
Bei schäbigem Wetter hab ich keine Lust auf Mopped.
-
Und was traditionelles.
Ein Ausmalbild...für alle mit Saisonkennzeichen
Vielen Dank, aber einen Monat habe ich noch bis zur wohlverdienten Winterpause
-
...
Sonst will das niemand wissen.
Nö, er war nur der einzige, der gefragt hat und nicht wie ich, nach vergeblicher Suche aufgesteckt hat, um freundliche Antworten wie die von Scoo gar nicht erst zu bekommen.
-
Echt jetzt? Der kam vor 3 (!) Tagen erst.
Alle 3 Tage kommen ist dir zu oft?
-
Oh ... mal wieder das Grüßen
Falls euch ne weiße NT oder ne schwarze E-Glide entgegen kommt und der Fahrer nicht grüßt, das könnte ich sein.
Ich grüße ja auch nicht jeden anderen Fußgänger, wenn ich durch die Stadt latsche. -
Reisender
Kannst du zur Übersetzung vielleicht noch die Drehzahl im 6ten bei Tacho 100km/h anfügen?
Ich finde, damit bekommt man einen recht guten Eindruck.
Meine NT liegt da bei 3500/min, was für mich schon die Obergrenze des Wohlgefühls ist (kann jeder gerne anders sehen). -
...
Ich habe mich aber schon mehr als einmal nach 1 oder 2 Jahren wieder trennen müssen vom Gefährt weil es einfach nicht gepasst hatte... vllt kennt dieses Gefühl jemand der selbst nach 10.000 oder 20.000km nicht richtig warm wurde mit dem Bike.
...
Ja, kenne ich.
Ging mir mit der Griso so.
Mit zunehmender Laufleistung ging mir immer mehr auf die Nüsse, dass der Bock im 6ten bei Tacho 100 mit gut 4000/min gedreht hat.
Als mir dann die zweite 1150 GS angeboten wurde, war klar, dass die Guzzi gehen musste.
-
Längere Zeit hatte ich immer nur ein Mopped, aber irgendwann gaben die finanziellen Möglichkeiten mehr her.
Anfangs erfolgte der Wechsel mit dem Erwerb der Führerscheine 1b, 1a, 1
86-88 DT80MX/S
88-90 SR500
90-92 XS650
92-02 XRV750 RD04
02-08 R1150GS (mehrere Tuningstufen, 2008 Totalschaden)
08- ... R1200S
11-13 Griso 1100
12- ... R1150GS (Tuning)
2014-2022 bin ich nicht gefahren, hab die BMWs aber behalten.
22- ... Electra Glide (von Daddy übernommen)
23- ... NT1100 DCT
Die R1200S sollte ich endlich verbimmeln, die R1150GS eigentlich auch, aber an der hängt mein Herz.
Meine Harley kann ich nicht verkaufen. Entweder ich behalte sie, oder Daddy bekommt sie zurück.
Für die NT gibts derzeit keine Alternative. Die bleibt, sofern nichts Interessanteres mit Automatik auf den Markt kommt.