AT 56
Wieso ich?
Eine Antwort kam von mir, nicht die Frage.
AT 56
Wieso ich?
Eine Antwort kam von mir, nicht die Frage.
Alles anzeigenDem Teilekatalog kannst du ruhig trauen, es sind definitiv M8-Schrauben.
Ich würde aber mal fragen, was du an der Stelle eigentlich anbauen willst.
Besteht da nicht die Gefahr, daß man die Instrumente des Motorrads ab-
deckt?
Bei meiner NT mit 7"Handy sieht das so aus, da wird nichts verdeckt.
Alles anzeigenJa: für die Schraube benötige ich eine 8er Nuss. Laut Leuten die sich gut auskennen ist es dann eine M6 Schraube!
Ja, die Auskenner ...
Ich kenne spontan keinen Lenker, der mit 4x M6 befestigt ist.
Dreh doch mal eine Schraube raus ... lt Teilekatalog isses ne M8x32
Teil #26
Alles anzeigen2. ... Kann es sein, dass (nur mal als Beispiel) Tempo 100 einer Gasgriffstellung von 50% entspricht, der Gasgriff aber wegen des T. auf 0% steht, und ich jetzt erst mal diese 50% quasi als Leerweg überwinden muss, bevor mehr Schub kommt?
...
Zu 1:
Hand locker auf dem Griff oder irgendwo anders.
Zu 2:
Letzter Satz ... ja, so ist es.
Gerade innerorts bei schlechter Strecke finde ich es schwierig, den Gasgriff konstant zu halten, da nutze ich sehr oft den Tempomat.
(innerorts heißt bei mir durchs Dorf oder in der Kleinstadt)
Alles anzeigenDas ist prima, und tolerant von Dir
Also müsste das Forum auch ein " 1300 gefällt mir nicht" oä. aushalten.
...
Die Meinung zu einem Thema zu haben, "das Ding gefällt mir nicht" finde ich völlig ok.
Blöd finde ich, sich darüber zu mokieren, dass ein Thema überhaupt im Forum diskutiert wird (im Rahmen der Forumsregeln).
M6 an der Klemmung?
Oder M8 mit 6er Inbus (wie bei meiner NT1100)?
Alles anzeigen...
Es ist aber was was mir extrem Stört, und zwar wenn ich mit Tempomaten kurz die Bremse antippe oder den Tempomat ausschalte dann macht sie so ein Ruck weil sie schlag artig Gaswegnimmt, deshalb bevor ich den ausschalte gebe ich ein wenig Gas damit das nicht so abrupt passiert.
Leicht Gas geben und wenn sie "zieht" kurz die Fußbremse antippen.
Alles anzeigenHier sollte man ein wenig differenzieren. Passives Totwinkelradar z.B. ist ein deutliches Plus an Sicherheit. Ein Abstandsradar (mit Regelung) bräuchte ich persönlich auch nicht, da ich schon den normalen Tempomaten nicht benutze.
So unterschiedlich sind die Meinungen.
Beim Totwinkelradar (PKW) nervt mich die Warnung mehr, als dass ich sie als Hilfe empfinde.
Den Tempomat der NT nutze ich oft und mit Abstandsregelung (wie in meinem PKW) wäre er mir noch lieber.