Was sind Unkosten?
Zum Thema.:
Niemand wird dich zwingen zu zahlen, solange du (für eine bestimmte Zeit?) die Schweiz in Zukunft meidest.
Werden sie in der Schweiz deiner habhaft, könnte es teuer werden.
Mir wäre es bei dem überschaubaren Betrag kein Risiko wert.
Beiträge von Larsi
-
-
Alles Haarspalterei , wer das nicht möchte kann sich immer noch im manuellen Modus fortbewegen und da gibts kein Nachteile zum Schalter....................
Vielen Dank
Im Gegensatz zu dir schildere ich meine Ansicht, verstehe und akzeptiere aber auch andere Sichtweisen.
Nur weil du keinen Unterschied erkennst, heißt das nicht dass da keiner ist.
-
Ich hatte mein Handicap eingebracht, aber das tut gar nicht viel zur Sache.
Mein Ansinnen war vielmehr zu erklären, dass ich gut verstehen kann, das jmd KEIN DCT will, weil es eben nicht immer so schaltet, wie man es gerne hätte. Zudem ist der virtuose Umgang (so man ihn denn beherrscht) auch Teil des Genusses für den einen oder anderen, während es ebenso Fahrer gibt, die gerne aufs selbst schalten verzichten können. Und bitte, das soll keine Wertung (Qualifizierung) darstellen und jemanden ins bessere oder schlechtere Licht rücken.
Es gibt halt Gründe für oder gegen DCT, die vielfältig sind und auf Vorlieben oder (wie bei mir) Zwängen beruhen, über die man mMn sprechen kann, sich aber nicht streiten muss. -
Da muss ich dir recht geben.
Nicht jeder kann mit dem DCT umgehen
Gruß
Sile
Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Ich fahre die NT mit DCT und bin damit sehr zufrieden. Das liegt allerdings daran, dass das DCT etwas kann, was ich nicht mehr kann, nämlich gut kuppeln und schalten. Das heißt aber nicht, das ich in vielen Situationen nicht anders schalten würde ... und als jemand der das beherrscht, würde es mich nerven.
Ohne Schlaganfall, daraus folgende Spastik in der Kupplungshand und eine Fussheberschwäche würde ich kein DCT fahren, weil ich das, was DCT für mich erledigt, früher selbst besser konnte und es für mich auch Teil dessen war, was den Spaß am Fahren ausmachte.
Heute bin ich froh, dass DCT mein Handicap ausgleicht, weil ich darauf angewiesen bin, sobald es über Bummeltempo hinaus geht.
-
Geht mir mit Android Auto genauso.
Entweder alles hell oder alles dunkel ... etwas unbefriedigend. -
Sampleman
Ich verstehe dein Ansinnen, alle gewünschten Infos auf dem 6,5" Display anzuzeigen, aber ... sind deine Augen dazu (noch) in der Lage?
Meine NT zB hat auch im kleinen Display eine Ganganzeige ... hast du deine übersehen?
Drehzahlmesser ist (mMn) bei DCT verzichtbar, Tankanzeige dank Reservelampe im Grunde auch.
Vielleicht solltest du dir doch einmal Gedanken über einen hübschen Handyhalter machen und (d)ein iPhone bei Bedarf für die Inhalte nutzen, die auf den Displays der Honda nicht ohne weiteres gleichzeig abrufbar sind. -
Doch kann es , es ist die normale OSMand+ Version ABER Google hat beschlossen im Android Auto nur Apps anzuzeigen die auch per Playstore installiert worden sind. ...
Warum nicht vom Playstore installieren?
OsmAnd+ — Karten & GPS Offline – Apps bei Google PlayNavigation für Wanderungen ist kein Problem. Lade die Karte runter & los geht's!play.google.com -
Livedaten vom Auto stelle ich mit der App "Torque" dar.
Ob das bei der Honda auch klappt, hab ich noch nicht getestet. -
Gestern die vorderen Bremsscheiben und Beläge bei der Harley wechseln wollen ...
Scheiben hatte ich gekauft, Lucas Sinter Beläge gab es bei der Übernahme des Moppeds reichlich dazu (6! Satz).
Leider konnte ich beim Ausbau feststellen, dass entweder alle Beläge für hinten sind oder gar nicht zum Motorrad passen.
Heute kommen die hoffentlich richtigen Beläge ...
Ach ja, der leicht verbeulte vordere Kotflügel kommt auch neu.
-
Ölverlust oder Ölverbrauch?
Bei Ölverbrauch kann der Hokus Pokus evtl helfen, bei Ölverlust eher nicht.