Nachrüstung original Honda Sturzbügel mit MotoBozzo Nebelscheinwerfer ist meine Winterinvestition 2024!
Werkstatttermin Mitte November!
Nachrüstung original Honda Sturzbügel mit MotoBozzo Nebelscheinwerfer ist meine Winterinvestition 2024!
Werkstatttermin Mitte November!
Alles anzeigenMensch Philipp wir sind schon zusammen gefahren und unsere beiden alten haben die Moto Bozzo dran
Ja, nicht drauf geachtet zuletzt....
Zwei Hinweise von einem reinen Strassenfahrer:
Schau mal auf die Website von Wolf Bike on Tour. Er ist fast jeden Adventure Reifen gefahren und hat auf seiner Seite einen Artikel dazu verfasst mit seinen Eindrücken.
Schau mal in den YouTube Channel von Carounterwegs. Sie fährt auch viel Offroad / Schotter und vertraut Heidenau auf der AT (sowohl der neuen, als auch der alten AT)
In ihren Reiseberichten dokumentiert sie schön ihre Tour.
Danke!
Was habt ihr für Taschen am Bügel montiert?
Sind das die SW-Motech Drybag 80 Sturzbügeltaschen?
Danke.
Kann mir jemand ein paar Bilder der montierten MotoBozzo NSW schicken, will mal genau gucken, wie die aussehen.... gerne via PN.
Alles anzeigenDie von Motobozzo werden wie die originalen geschaltet.
Danke, die hatte ich auch gerade gefunden...
sind sogar rund 100€ günstiger als die von Honda, zudem werden sie an der Gabelbrücke statt am Bügel montiert, sodass sie auch beim lenken mit einlenken, also mit in die Kurve leuchten. Perfekt!!!
Ich hatte bei Kauf meiner SD08 den unteren Motorschutzbügel, original Honda, mitbestellt und montieren lassen.
Jetzt möchte ich den oberen Sturzbügel nachrüsten lassen, auch original Honda, da der Wechsel auf SW-Motech (oben und unten) teurer wird...
Jetzt zu meiner Frage:
Ich überlege, ob ich Nebelscheinwerfer ebenfalls nachrüsten lasse.
- Sieht man in der Dämmerung wesentlich mehr? (Klar, man wird auch besser gesehen)
- Können Zubehörscheinwerfer ebenfalls über die FN Tasten geschaltet werden?
Danke im Voraus.
Hab meinen Freundlichen angerufen.
Er sagte rund 300€ für die 12.000er Inspektion und 105€ für HU/AU.
Von Nov 24 bis Jan 25 gibt's Winterrabatt.
-15% auf Lohnkosten
-10% auf Ersatzteile
Also ziehe ich die Inspektion vor, um den Rabatt mitzunehmen und HU dann später und fahre direkt zur DEKRA....
Alles anzeigenDa dürftest Du daneben liegen. Die 12000km beinhaltet einige Punkte mehr, die abgearbeitet werden.
Auch wenn die Liste leider nicht mehr aktuell ist, so schadet ein Blick in die Aufstellung der Inspektionskosten, die iceman mal in die CRF100-FAQ https://docs.google.com/spread…2953SEbM/edit?gid=0#gid=0 gestellt hat, ganz sicher nicht.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Danke.
Da ist die 12.000er Inspektion in der Range von 250€-350€. Rechnen wir die Inflation drauf, ggf. bis 400€? Plus TÜV 90€, also knapp unter 500€? Wäre okay....