Beiträge von AfriTwiTri

    Ich liebäugel momentan mit einer Honda CB 750 Sevenfifty als Zweitbike.


    30 Jahre alte Maschine (H-Kennzeichen möglich) im unverbastelten Originalzustand in gutem Wartungsstand, unter 60.000km gelaufen, TÜV gerade frisch mängelfrei neu bekommt man schon für um 2000€ und auch knapp darunter.


    Kleines, klassisches, puristisches Naked Bike ohne Technik Schnick Schnack mit dem legendären Reihen 4 Zylinder Motor mit 750ccm.... krasses Kontrastprogramm zur AT.


    Aber für die kleine Sonntagsausfahrt wo man zur Entspannung über die Landstraße cruisen will, genau das richtige.


    Was meint ihr?

    Ja, natürlich. Aber genau so auch umgekehrt. ;)


    Am Ende geht es um Toleranz auf beiden Seiten. Wie generell im Leben, da ist es egal worum es letzendlich geht. Andere Meinungen etc sind zu tolerieren. :)

    Beim Auto fahre ich auch DSG, bei der AT habe ich mich bewusst gegen DCT entschieden. Also das schwarz weiss denken ist der falsche Ansatz, entweder oder....

    Es gibt auch viel dazwischen und die Meinungen und das persönliche Empfinden ist so unterschiedlich wie jeder Mensch selbst. Also wird diese Diskussion zu nichts führen.


    Allgemein sollte man sagen:

    Fahr ne AT als Schalter (bestenfalls mit Quickshifter) und eine mit DCT Probe. Dann entscheide was dir am besten gefällt oder zu deinen Anforderungen am Besten passt.

    Und wenn das jemand für sich beantwortet hat, gibt's doch nichts zu Diskutieren.

    Danke!

    Sehe ich auch so.

    Freue mich schon auf den CTA3 auf meiner AT! :)


    Gibt's schon Gerüchte zum CTA4?


    Wenn man so schaut, wie lange der CTA2 aufm Markt war, bis der CTA3 kam, zudem der CRA3, bis jetzt kürzlich der CRA4 kam, könnte man darauf schließen, dass 2024 ein CTA4 kommt....

    Mein Hinterreifen des MKS macht jetzt nach 5.000km den Eindruck, als würde ich ihn eckig fahren...

    Beginn von leichtem Sägezahn, aber minimal, vorallem sieht er bei frontalem Anblick mittig platt / flach aus und hat dort weniger Profil als an den Seiten...

    Man diskutiert hier über 10kg vom DCT, aber hat Hauptständer, Sturzbügel, Alukoffer etc montiert und wiegt vielleicht selbst über 100kg oder fährt immer zu zweit....


    Also man sollte vielleicht die Kirche im Dorf lassen...


    Ich finde das Gewicht des DCT total uninteressant, Honda hat hier etwas einzigartiges auf dem Markt und es mehr und mehr perfektioniert. 1000PS hat das DCT am Stelvio und auch Offroad getestet und das Fazit war sehr positiv.


    Ich war auch sehr angetan vom DCT bei der Probefahrt, mich nur dagegen entschieden, da das Schalten für mich zum Spass am Motorrad fahren dazu gehört....

    Dafür wurde ja der Bereich des Steißbeins mit zusätzlich 2cm Schaumstoff aufgepolstert, da ich das bei der Probesitzbank schon angemerkt hatte. Als reine Erhöhung wäre das ja nicht nötig gewesen...

    Ich weiss auch nicht, in wie weit man die Sitzbank "einsitzen" muss.

    Aber Jungbluth erwähnte schon, mehr geht nicht...


    Wenn ich am Esstisch oder Schreibtisch länger sitze, macht es ja auch nach einer Zeit keinen Spass mehr und man will aufstehen...