Ich fürchte, das mit dem Forkshield ist ebenso individuell vom Fahrer abhängig wie alle anderen aerodynamischen Hilfsmittel. Ich habe eins an meiner SD08 montiert und absolut keinen Unterschied gemerkt.
Beiträge von Sampleman
-
-
Wenn Du ein " Uraltes Handy " hast, denke ich das es dann irgendwann nicht mehr funkioniert. Wenn Du dann ein neues Handy kaufen
tust, dann überspielst du ja die Daten von Deinem alten Handy aif das neue. Und damit haste ja auch wieder das neueste Betriebssystem.
Ist zumindest beim Iphone so. Und ich denke das es bei Android genauso ist
Ist bei Apple ein bisschen anders. Wenn man von einem alten iPhone auf ein neues kopiert, dann wird im Grunde nur eine Liste der Apps auf das neue iPhone kopiert, die auf dem alten iPhone waren. Anschließend lädt das neue iPhone die jeweils aktuelle Version jeder App auf dieser Liste aus dem App Store und installiert sie. Das hat für den Nutzer zunächst mal den Vorteil, dass er eine saubere Neu-Installation erhält, jeweils in der aktuellen Variante und ggfs. passend für die neue Betriebssystemversion. Außerdem entstehen bei dem Verfahren kleinere Backup-Files, weil nur die Daten, nicht aber die Program Files der Apps gespeichert werden müssen.
Der Nachteil ist allerdings, dass eine App, die zwischenzeitlich aus dem App Store verschwunden ist, bei der Neu-Installation fehlt. Ich habe das gerade bei der "Fissler Cooking App" erlebt, mit der ich meinen Dampfkochtopf überwachen kann. Offenbar hat Fissler diese App aus dem App Store genommen. Deshalb ist sie auf meinem alten iPhone 8 virhanden, auf meinem neuen iPhone SE fehlt sie.
-
Mahlzeit,
Ihr wißt aber schon das auf dem Motorrad mit Wind zu rechnen ist?
Bin mal gespannt was ihr später bei Eurem Rollator verbaut?
Ich werde dort den Dumme-Sprüche-Detektor anbauen, den ich schon jetzt an meiner AT habe-)
Für mich ist nicht der Winddruck das Problem, ich muss auch nicht auf dem Bock rauchen (rauche ja so schon nicht). Mein Problem ist der Lärm am Helm. Unter dem Gesichtspunkt ist glaube ich alles mit Verkleidung, das vorn mehr Plastik dran hat als eine Naked, ein Fehlkauf. Ich finde es immer wieder frustrierend zu hören, wie leise mein Helm sein könnte - wenn ich im Stehen fahre.
-
Danke dir.
Nen link zu den Teilen wäre toll. In dem anderen Thread findet man das ja nie wieder. 😆
Sind das die hier?
Ja, das sind die. Bei mir ist der Filtereinsatz weiß, aber das ist wohl nur Optik.
-
Ich fand das Wetter heute zu lausig zum Moppedfahren, also hab' ich mal die Fotoausrüstung ausgeführt:
(Verwaltungsgemeinde Dasing, zwischen Laimering und Rieden)
-
Weiter geht der Erfahrungsbericht - mit einer guten und einer nicht so guten Nachricht:
Die gute Nachricht: Der Akku, der gestern scheinbar den Wassertod gestorben war, ist über Nacht zurück ins Leben. Heute morgen habe ich ihn aufgeladen, danach lief die Pistole.
Die nicht so gute Nachricht: Nach dem Abtrocknen über Nacht zeigt sich, dass "sauber" doch anders geht.
Vorher:
Nachher:
Also, entweder muss ich beim nächsten Mal deutlich mehr Wasser nehmen - oder das Ding taugt nix.
-
Wer billig kauft, kann aber auch ohne Probleme zweimal kaufen.
Der hier lobend erwähnte Kränzle 1152 TST kostet in Grundausstattung 750 Tacken, und wenn man keine Garage hat, ist der unpraktisch groß.
-
wieso ?
ich fahre auch nicht gerne Tagelang mit einer Dreckschleuder herum und das Auto wird ja auch ab und zu gewaschen, wenn's mir zu dreckig erscheint.
Nicht jeder, der eine Enduro fährt, wühlt deswegen automatisch im Dreck damit rum. Ich habe einen SUV, fahre damit aber auch nicht unbedingt im Gelände, sondern nur wegen des bequemeren Ein und Aussteigens.
Zwischen “so dreckig, dass der CW-Wert leidet” und “wie frisch aus dem Showroom” klafft aber ein weites Feld. Ich habe den Eindruck, dass es manche Motorradfahrer gibt, die ihre Kiste auf Q-Tip-Niveau putzen, weil ihnen fad ist oder so. Ich wasche mein Mopped deutlich häufiger als mein Auto, aber Moppedputzen als Beschäftigungstherapie ist nicht meins.
-
Nix für ungut ist halt meine Einstellung
Wir haben glaube ich bereits an anderer Stelle festgestellt, dass du grundsätzlich andere Vorstellungen von der Reinigung und Pflege eines Kraftrades hast als ich.
-
Aber jeder so wia mog.
Hoffentlich gebt ihr das auch an beim Verkauf des Mobed (Im Winter gefahren)
Also, ich persönlich habe mir ein Motorrad zum Fahren gekauft, kein Wiederanlageobjekt.
Und wenn ich bei dir sehe, dass Putzen und Warten auch erforderlich wird, wenn das Gerät im Warmen steht, dann fahre ich doch lieber, dann habe ich hinterher wenigstens einen Grund.
Und einerseits bewundere ich ja Leute, deren Mopped immer aussieht wie frisch vom Band. Andererseits finde ich das bei einer Enduro auch immer etwas verdächtig;-)