Heute statt eines Foto meines bildschönen Motorrades nur eine Kartenansicht:
Das kommt raus, wenn man die Kurviger-App auf seinem iPhone öffnet und "Rundtour erzeugen" anwählt. Man kann dann einen Startpunkt wählen (ich habe eine markante Stelle in meiner Siedlung als Favoriten gespeichert, wo ich ohnehin immer lang muss, wenn ich das Viertel auf zwei Rädern verlassen will), dann gibt man die ungefähre Himmelsrichtung ein, den Grad der Kurvigkeit und die gewünsche Länge, und drei Sekunden später ist die Route bereit zum Abfahren.
Seitdem Kurviger auch mit Apple CarPlay spricht, läuft die Navigation wunderfein auf meinem TFT, also los.
Heute bin ich ab Augsburg diese Runde gefahren. So schätzungsweise das erste Viertel war schön zu fahren, aber für mich nichts Besonderes, denn ich kenne natürlich hier schon einige Ecken. Aber irgendwo bei Markt Indersdorf ließ mich das Navi abbiegen, und danach fuhr ich nur noch über wirklich schöne Straßen, die ich fast alle nicht kannte. Vom Fahrprofil war alles dabei, von der gut ausgebauten Landstraße bis zum kleinen Planweg, alles asphaltiert, aber manches eher so zum Motorradwandern mit 60. Interessant: Die letzten zehn Kilometer ging es stumpf geradeaus über die B300. ich frage mich, ob das Zufall oder Mitleid mit dem ausgelaugten Fahrer war;-)
Sehr geil! Das mache ich jetzt öfters.
(Ach übrigens: Das Bild kommt vom Kurviger-Webplaner in den ich die Route zu Demo-Zwecken eingeladen habe. Geplant habe ich sie mit meinem iPhone - in weniger als einer Minute)