Alles anzeigenIch möchte mir keinen Rain-Modus selbst bauen, sondern ist Aufgabe vom Hersteller.
Einstellung der Gasannahme hat keinen Einfluss auf die Zickigkeit, wie von mir beschrieben. Das habe ich alles durch.
Wenn du es für dich gut eingestellt bekommst ist das gut aber wir reden hier nicht über ein 8.000,00 Euro Motorrad sondern um das Top Produkt in der Reiseenduroklasse von Honda.
It's the rider, not the bike;-)
Für mich hörst du dich an wie jemand, der sich einen Opel Insignia gekauft hat und den immer mit einem Porsche Panamera vergleicht. Das ist aber kein Porsche Panamera, und unter anderem deshalb kostet er auch weniger.
Die von dir beschriebene Zickigkeit der Gasannahme kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht bin ich dazu auch zu grob gestrickt. Es gibt ja auch die aufgeregten Berichte über unpackbar krasse Lastwechsel beim Gaswegnehmen auf einer BMW Boxer mit Kardan. Auch das hat mich nie gestört. Ich habe das eher unter "Charakter" wegsortiert;-)
Bei mir spielt sich der Rain Mode komplett im Kopf ab. Ich fahre bei Regen nie so schnell, dass da irgendwas weggeregelt werden muss. Traktionskontrolle und ABS sind für mich komplette Notfallsysteme, die ich am besten nie brauche - und wenn, dann habe ich einen Fehler gemacht. Mir geht es tatsächlich so, dass ich einen Rain Mode nicht vermisse - ich bin allerdings noch nie ein Motorrad mit aktiviertem Rain Mode im Regen gefahren. Neulich bin ich mit meiner AT tatsächlich einmal eine Stunde durch heftigen Regen gefahren, da habe ich mein DCT von Sport 2 auf Drive umgestellt, das hat sedierend genug gewirkt;-)
 
		 
		
		
	





