Beiträge von Sampleman

    Ich würde eine andere Frage stellen: Ist ein technisches Fehlverhalten des Bikes tatsächlich für den Unfall verantwortlich? Wenn ja, sollte man das durch einen Gutachter feststellen können und Honda damit konfrontieren. Dann sollten die den Schaden bezahlen.


    @Elmi hat sich da aber anders geäußert. Mir ist meine Maschine mit DCT beim unbedachten Gasgeben (ich übe noch) auch schon mal überraschend nach vorn gegangen, aber das war weit entfernt von "mit 25 km/h in die gegenüberliegende Hecke einschlagen. Eher so ein überraschender Ruck, wie ihn andere Leute erleben, wenn sie ihre Kiste abwürgen.

    Ich glaube, das Forum ist verloren.


    tscharlie ist seit 2016 dabei, gehört mit über 6000 Beiträgen zu den Vielschreibern hier, hat sogar schon ein Treffen organisiert. Und dann haut er als 157. Beitrag in einem Thread, in dem es um ein respektvolles Miteinander geht, einen dermaßen aggressiven Rundumschlag raus - und bekommt dafür auch noch Beifall gespendet.


    Und um diejenigen zu diskreditieren, die das vielleicht anders sehen als er, endet sein Rant mit:


    "So, und jetzt können eben diese sich gleich wieder hier ihre Mäuler zerreißen..."


    Tscharlie, ich kenne dich nicht persönlich, aber der Text da oben macht nicht Lust darauf, das zu ändern. Kann es sein, dass du wirklich fertig hast?

    Es gibt die unerwartet netten, kleinen Runden. Bei denen jede Kurve flutscht, alles funktioniert, nix zwickt, nix zu heiß oder kalt ist. Einfach nett.


    Heute war so eine Runde. Ich bin mit meiner AT in den Norden von Augsburg aufgebrochen und einfach rund 150 km in der Gegend herumgefahren, meine Lieblingssongs im Ohr und mein Navi blickgünstig im Blick. Die Federvorspannung an der Hinterhand hatte ich gestern höher gedreht, macht sich sehr positiv bemerkbar. Sohar das graue Wetter hat nicht gestört - nix hat geblendet.


    Alles fein.


    Schloss-Scherneck.jpg


    Das war am Schloss Scherneck. Nettes Krad.

    Ich finde schlichtes Gelaber grundsätzlich gut und beteilige mich auch gern daran. Doof finde ich es, wenn jemand mit schlichtem Gelaber in eine Diskussion reingrätscht, die gerade ein anderes Thema hat.


    Typisches Beispiel (wie ich es in den letzten 30 Jahren schon tausendfach erlebt habe): Ich habe heute nacht auf Facebook in einer Africa-Twin-Gruppe den Kniff erklärt, wie man bei Apple Car Play vorgeht, wenn man es ohne Sound verwenden möchte. Danach gleich ein paar "Danke" und "Daumen hoch", und jetzt kommt ein Kommentar "Braucht man das?"


    Manche Leute können einfach ihre Finger nicht still halten;-)


    Die Rede ist von der Online-Plattform Motor-talk.de, die zahllose markengebundene und -ungebundene Foren hat. Eins ist das markenungebundene Forum "Biker-Treff"


    Motor-Talk gehörte lange zu Mobile.de, und Mobile.de hat die Zusammenarbeit zum Ende des Jahres aufgekündigt. Daraufhin war die Zukunft von MT fraglich, aber jetzt fusionieren sie wohl mit Gutefrage.net.


    Allein die Ankündigung der Aufkündigung hat sie vermutlich 50% des Traffics gekostet...

    Doppelkupplungsgetriebe? Zeig her.


    Von Aprilia kenne ich die Mana, die hatte im Grunde den Antriebsstrang des 800er Rollers, inklusive stufenlosem CVT-Getriebe. Das CVT der Mana hatte (wenn ich mich richtig erinnere) zusätzlich noch feste Schaltstufen, die man manuell anwählen kann.


    Was man mit einer Mana sicherlich machen konnte: An der Ampel den meisten anderen Motorrädern wegfahren, weil "Gas aufreißen" einfacher geht als "sauber einkuppeln". Geht mit einer AT mit DCT auch sehr gut.

    Ich nehme bei Moppeds wie der neuen Multi oder jetzt der BMW M 1000 XR (mit 201 PS) immer so ein merkwürdiges Gefühl der Dekadenz wahr. Für mich sind solche Geräte so unsinnig wie eine von Brabus getunte Mercedes G-Klasse mit 700 PS.


    Dann kommen schnell Leute und sagen "Wieso, es ist doch jedes eigene Angelegenheit, wofür er sein Geld ausgibt."


    Dennoch mag ich mich für unsinnige Produkte nicht begeistern. Die neue BMW R1300 hat im Grunde auch 20 PS mehr als irgendwer brauchen kann. Aber sie kostet nackig 19,3 K, das ist für jemanden, der sich gerade eine Mopette für 17 K gekauft hat, zumindest nicht unvorstellbar. Die neue GS war für mich nach der ersten Sitzprobe abgehakt, bei der M 1000 XR würde mich noch nicht einmal eine Sitzprobe reizen.


    Ja, jetzt hat die neue Multi 180 PS und kostet nackt vermutlich 28 Riesen. Sorry, aber dafür ist mir meine Zeit zu schade.

    Ist jetzt sehr off topic, aber meine 1100er übernimmt die genaue Zeit vom Smartphone, und das stellt automatisch um...


    ... und ich frage mich, warum das bei Autos nicht auch schon längst so ist.


    (Dafür kriege ich es bei meinem Mikrowellenherd ohne Manual nicht hin :angry-screaming:)