Beiträge von Sampleman

    Als ich meine 2022er beim Händler neu gekauft habe, bekam ich von ihm eine Dokumentenmappe, in der sich unter anderem zwei Handbücher befanden, eins auf deutsch, eins auf englisch. Diese Dokumentenmappen hat sich der Händler wohl in Eigeninitative und als Kundenbundungsmaßnahme machen lassen, unter anderem war noch ein Schlüsselanhänger und eine Tüte Gummibärchen mit Honda-Logo drin.


    Will sagen: Unter der Sitzbank ist zwar Platz für das Handbuch, aber bei mir befand sich das Handbuch bei Übergabe nicht unter der Sitzbank.


    Zudem heißt es in meinem Handbuch gleich auf Seite 1:


    "Dieses Handbuch ist als dauerhafter Bestandteil des Fahrzeugs zu betrachten und bei Wiederverkauf dem Käufer zu übergeben."


    Kurz: Es gibt eins, es zählt zum Lieferumfang, und wenn dein Mopped vom Händler ist, soll er es dir gefälligst beschaffen/aushändigen.

    Ich bin da tatsächlich anders gepolt. Ich mag Apple CarPlay, weil ich da mit einem zentralen Display auskomme. Ich will auch keine Zusatzdisplays für die Heizgriffe, den Kettenöler und das Reifendruck-Kontrollsystem - was absolut nicht bedeutet, dass ich diese Features nicht haben will. Es muss nur aufgeräumt zugehen, zumindest bei mir am Lenker;-)


    Ich hab' an meiner schon fast mehr gemacht, als ich eigentlich wollte: Handschützer, Grip Puppies, Lenkererhöhung, Spoiler auf der Scheibe, Spiegelverbreiterungen, höhere Sitzbank, niedrigerer Rasten, Gummipolster am Tank, Fender-Verlängerung, Kettenöler, Wireless CarPlay-Adapter... es hört nicht auf.

    Also, ich habe mal geguckt: Bei ZEG, das dürfte der deutsche Marktführer im Fahrradhandel sein, kostet ein normales Tourenrad neu zwischen 500 und 1300 Euro. Das finde ich nicht weiter tragisch, da scheint sich bei den Preisen auch nicht viel getan zu haben. Heftiger wird es bei den E-Bikes. Da ist bei ZEG unter 2.200 Euro nichts zu haben, und auch ganz normale E-Bikes für 4.500 Euro sind noch keine Seltenheit. Wir reden da nicht von irgendwelchen extremen Renn- oder Crossmaschinen, sondern von ganz soliden Pedelecs für Papi und Mami. Wenn man sich dann überlegt, dass man von Voge eine 125er Naked mit ABS und Wasserkühlung für 3.400 Euro kriegt, dann wundert man sich schon.

    Mal was Neues zu Calimoto unter Apple CarPlay:


    Nachdem ich im November fast einen Tobsuchtsanfall bekommen habe, nachdem Calimoto meine Kündigung nicht akzeptiert und einfach eine weitere Jahresgebühr abgebucht hat, habe ich jetzt wirklich verbindlich gekündigt und mein Vertrag läuft noch bis November 2025. Wie ja an anderer Stelle bereits berichtet, hat sich Scenic leider sehr zu seinem Nachteil entwickelt, das kann man im Grunde nicht mehr gebrauchen. Meine Scenic-Lifetime-Lizenz kann ich mir in die Haare schmieren:-(


    Vor diesem unerfreulichen Hintergrund habe ich Calimoto in den letzten Wochen eine neue Chance gegeben - bezahlt ist es ja noch. Und was soll ich sagen: Gar nicht schlecht. Die Probleme, wegen derer ich diesen Thread im vergangenen Jahr begonnen habe, sind verschwunden. Ich kann ganz normal nach Zielen suchen und CM macht mir eine Route. Auch das Handling von Pausen klappt jetzt besser. Früher war die Route nach jedem Stopp weg, jetzt steigt CM entweder von allein wieder ein, oder man kriegt es manuell ans Laufen.


    Gestern hatte ich eine skurrile Situation: Ich wollte tanken und habe, während eine CM-Navigation lief, mir über PaceDrive eine Tanke rausgesucht und mich von Apple Karten dahin lotsen lassen. Dann liefen zeitweilig zwei Navis parallel, mit beiden Ansagen natürlich;-) Als ich mit Tanken fertig war, ist mir CM eingefroren, ich musste anhalten und einen Zündungs-Reset machen. Okay, das war vielleicht auch etwas viel;-)


    Ich bin allerdings auf ein blödes Problem gestoßen: Wie wechsle ich während der Fahrt von CM in eine andere App? Normal ist es so, dass während der Fahrt ja Touch nicht funktioniert, und bei ACP sind nur die Hoch- und Runter-Taste aktiv. Mit denen klickt man dann so lange hoch und runter, bis auf dem Display das aktiviert ist, was man will, dann bestätigt man mit Enter. Jetzt hatte ich gestern den Eindruck, dass CM auf die Tasten entweder gar nicht oder nur verzögert reagiert, und vor allem, dass man mit den Tasten auch nicht aus der App rauskommt. Es gibt oben irgendwie drei Optionen, die sich nur auf CM beziehen, aber weiter kann man nicht klicken. Fällt euch dazu was ein?


    Und noch was, was mich stört: Es gibt bei Apple Car Play so ein Dashboard, bei dem zwei Anwendungen nebeneinander angezeigt werden. Bei mir erscheinen da immer Google Maps und der Musikplayer von Spotify. Weiß jemand, ob man das einstellen kann, was da erscheint? Ich hätte - gerade wenn ich gerade mit CM navigiere - gern auch CM im Dashboard, und statt des Musikplayers könnte da auch etwas anders drin sein, zum Beispiel die App meines Reifendruck-Monitors (Fobo2). Weiß da jemand was?