Beiträge von Sampleman

    Den hohen Ölverbrauch hatte ich zu Anfang auch. Ich habe nach 3.000 km das erste Mal gemessen und war erschrocken, dass ein knapper halber Liter fehlte. Den habe ich dann aufgefüllt. Jetzt hat sie 9.000 km runter und der Ölstand ist immer noch in Ordnung. Das scheint also mit dem Einfahren zu tun zu haben.

    Nein, da liegst du gar nicht falsch.


    Ich bin nur der Ansicht, dass Leuten, die sagen "bei einer GS kriege ich Augenkrebs" die Argumente ausgegangen sind. Einen Unimog kauft man auch nicht, weil er schön ist.

    Nein, eigentlich gar nicht. Ich vertrete die Theorie des "erwartungskonformen Designs". Ein Unimog sagt nicht "Schau, wie hübsch ich bin und was für tolle Proportionen ich habe.", sondern er sagt: "Ich bin ein Unimog, ich bin unzerstörbar, komme überall durch und lasse mich für jede Aufgabe passend konfigurieren." Diese Aussage ist für viele Menschen hoch attraktiv. Eine Halbzoll-Knarre von Stahlwille ist auch nicht schön im eigentlichen Sinne, aber ihre Erscheinung drückt ein Produktversprechen aus. Und nicht wenige Hobbyschrauber kriegen sich gar nicht wieder ein über die ganzen Stahlwille-Werkzeuge in ihrer Werkstatt.


    Die vermeintliche Hässlichkeit einer GS ist ebenfalls kein Zufall und wird von der Zielgruppe nicht als Hässlichkeit wahrgenommen. Die Kritik auch von BMW-Fahrern an der aktuellen GS 1300 Adventure entsteht meines Erachtens dadurch, dass die Maschine als "over the top" wahrgenommen wird. Ich habe sie live noch nicht gesehen, aber auf Bildern wirkt sie wie eine GS-Karikatur.

    Ich glaube, gruppendynamisch betrachtet ist das so ein Stammesding. Der Mensch scheint sich gern mit Gleichgesinnten zusammenzurotten, und da scheint es identitätsstiftend zu sein, den Nukleus des Gemeinsamen zu überhöhen und die Verachtung über die andern da draußen ebenfalls.


    Ich war heute auf einer kleinen Runde im Norden von Augsburg unterwegs, und mich hat keine BMW überholt. Es hätte mich auch gewundert. Das muss reichen.

    Sorry, aber wenn deine Gesundheit so fragil ist, dann geh' mal zum Arzt.


    Ich bin lange die 1100GS gefahren und habe immer gesagt: "Mein Motorrad muss nicht schöner sein als ich." Und Unimog und Land Rover sind nach den Gesetzen der Ästhetik auch keine schönen Fahrzeuge, haben dennoch zu Recht eine glühende Fangemeinde.


    Was den Klang angeht, ist der zumindest für den, der draufsitzt, gar nicht übel. Der Rest hat nicht bezahlt und muss nehmen, was er kriegt.


    Meine AT ist schwarz, ansonsten hätte ich die gleichen Bilder einstellen können;-)

    Das ist ja meine Rede seit 18leipzig/einunleipzig: BMW baut eine ernsthafte Konkurrenz zur Africa Twin, und das ist die F900GS. Zur R1300GS hat Honda keine Konkurrenz im Programm. Das muss man ganz nüchtern feststellen und darf sich darüber nicht grämen. Schließlich hat VW auch keine Konkurrenz zum BMW 7er im Sortiment.


    Man könnte darüber spekulieren, warum sich Honda nicht ernsthaft in der Klasse der 150-PS-SUVs engagiert. Immerhin gab es Zeiten, in denen die BMW R1200GS das meistverkaufte Motorrad über 500 Kubik auf der Welt (!) war.


    Ich bin die F800 in mehreren Versionen gefahren und fand sie damals insgesamt zu langweilig, aber das ist schon lange her. Das "langweilig" bezog sich übrigens noch nicht einmal auf die Motorleistung.

    Und bei meiner R1100GS waren nach 25 Jahren und 135.000 km noch das erste Getriebe, der erste Kabelbaum und die erste Kupplung drin. Am Kardan war auch nie was. Und der Getriebeausgangswellen-Simmering hat auch dicht gehalten.


    Ist wie Lotto.